Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem V40?
Hallo alle zusammen,
ich bin kurz davor mir einen neuen Gebrauchtwagen zu kaufen. Zur Auswahl stehen für mich VW/Audi oder Volvo V40. Eigentlich sind mir VW und Audi zu teuer. Zur Zeit fahre ich einen Skoda, der mehr Probleme macht, als daß er zu fahren bereit ist.
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Volvo V40? Könnt Ihr Euer Auto uneingeschränkt empfehlen? Ich bitte um ehrliche Antworten !!!!
40 Antworten
V40
Hallo,
fahre seit 1/2 Jahr einen V40 80kw Bj.5/2000 1.6 Special Edition (Teilleder, Sitzheizung, Alu, CD-Radio, Klima, Carbon-Innenausstattung, ...)
Hier einige Erfahrungen aus meiner Sicht:
Verbrauch: ok
Fahre den V40 überwiegend Landstrasse/Stadt und habe einen Verbrauch von 8,5 Liter, was mir bei dem Gewicht nicht allzu hoch erscheint.
Bei Autobahnfahrten bekomme ich ihn auf ca. 8 Liter bei durchwachsener Fahrweise.
Lautstärke: nok
Was mich an meinem V40 stört, ist das Fahrgeräusch zwischen 120-140 km/h. In diesem Geschwindigkeitsbereich wirken sich die Fahrgeräusche enorm störend auf den Innenraum aus. Trotz neuer und exakt ausgewuchteten Reifen.
Handling: nok
Leider kann ich die 1,6l-Version nicht empfehlen, denn da kommst Du überhaupt nicht vom Fleck.
Wenn Du dann noch Passagiere im Font mithast, kannst Du Überholen komplett abschreiben!
Qualität: ok
In Angelegenheiten Qualität bin ich vom V40 sehr überzeugt. Die Verarbeitung, die Armaturen, Sitze, etc. sind sehr klar, übersichtlich und qualitativ hochwertig. Ein ganz klares Plus.
Fazit:
Der V40 ist ein ganz klasse Automobil. Alltagstauglich und zuverlässig. Allerdings rate ich zu einer höheren Leistung, wurde bereits mehrfach in diesem Forum erwähnt.
Gruss
Sven
Bin hier zwar "fremd", möchte aber trotzdem was zum Thema "Volvo, oder doch lieber was anderes kaufen" sagen:
Wie in diesem Thread bereits bemerkt wurde, sind Audi und Konsorten um einiges teurer als ein Volvo. Zumindest was Audi betrifft kann ich sagen: Dieser Mehrpreis ist nicht gerechtfertigt. Davon könnt Ihr Euch selbst überzeugen, indem Ihr im A4-Forum mal nach Tankschwapp-Geräuschen, knallenden Scheibenwischer oder geplatzten Heckscheiben ausschau haltet. Ich werde meinen Audi auf jeden Fall vor Ablauf der Gewährleistung wieder verkaufen, sonst wird es richtig teuer.
Ich habe seit September 03 einen V40 1.9D 115PS - geleast.
Verbrauchsmäßig liege ich zwischen 6,5 und 7L, die Fahrleistungen liegen auch beladen weit über meinen Erwartungen. Der Motor hat immer Kraft,
Das Handling ist super, jedoch zerrt die Lenkung beim starken Anfahren und beim Bescheunigen aus Kurvern heraus.
Die Ledersitze sind hervorragend bequem und lassen mich auch auf längeren Fahrten nicht ermüden (hab mal 20 Stunden in meinem Jeep von der Toskana ins heimische Rheinland gebraucht, ich weiß was schlechte Sitze sind... 😉 )
Einziges Manko sind die riesigen Radkästen, die viel Stauraum klauen. Da ich oft mit meiner Band unterwegs bin und entsprechend Musikinstrumente und Boxen sowie Kleinkram transportieren muss, ist mir der V40 dahingehend schon wieder etwas zu klein. Ich denke, dass ich nach drei Jahren Leasing wohl auf den V70 umsteigen werde.
Trotzdem ist der V40 m.E. in jeder Hinsicht ein gut verarbeitetes, ausgereiftes und obendrein sehr schickes Auto.
Gruß
Sascha
Hi!
Fahre einen V40 1.9Cdi mit 115PS (Baujahr 12/01). Habe ihn im Februar 2003 mit 15.000km bekommen und mittlerweile 80.000km drauf. Ich muß sagen, ich bin absolut begeister von dem Wagen. Bis auf Probleme mit den Sidebags, die auf Garantie behoben wurden, gabs bis jetzt noch überhaupt nichts! Der Motor hat in allen erdenklichen Situationen genug Kraft und macht richtig Spass. Verbrauchsmäßig liegt er bei 5,5 bis 5,9... sehr selten knack ich mal die 6l-Marke, obwohl ich ihn sehr sportlich fahre.
Der einzige Verbrauch der übermäßíg hoch ist, ist der Verbrauch an Lampen, egal ob Rücklicht, oder Scheinwerfer... alle 2 Wochen ist irgendeins dran...
Im Mai diesen Jahres werde ich meinen neuen S40 2.0 TD bekommen und ich hoffe, daß ich davon genauso überzeugt bin wie von meinem jetztigen.
Gruß
blue diamond
Ähnliche Themen
Hi!
Also ich fahre einen getunten 99er 2,0l V40. Ist mein erster Tiefergelegter. Für meinen Geschmack ein bischen viel GoKart-Feeling. Ich fuhr früher Papis Audi 80 Bj 87. Ich war gewohnt, auch mit hohem Tempo über Stock und Stein zu fahren. Das vermisse ich nun. Mit den 16er Räder bin ich schon auf normal ausgebauter Landstraße etwas langsamer, damit es nicht schleift.
Subjektiv habe ich auch den Eindruck, daß es hinten ein bischen zu leicht ist. Mich wollte mein Heck schon 2 mal überholen. Ich muß aber zugeben, daß es beides mal geregnet hat, und ich auch nicht gerade langsam gewesen bin.
Für die Stadt sei gesagt, daß es nunmal ein paar Kilo auf die Waage bringt. Die müssen auch bewegt werden. Also Verbrauch ist nun mal höher als bei einer Corsa.
Kombi-Kofferraum: Wenn Du große Lasten transportieren willst, schau lieber in Richtung V70. Letzte Woche durfte ich den neuen BMW 5 eines Kumpels bewundern. Wortwahl bezieht sich aber nur auf seinen Kofferraum. Ich glaube, sein normaler Kofferraum hat eine größere Fläche als bei mir Kofferraum + umgelegte Rücksitze. Kurz: nicht schlecht Herr Specht!
Also, wie Du siehst, ist es eine Geschmacksache.
Ich werde dennoch bei meinen V40 bleiben. Es hat nämlich richtig Charakter, ohne dabei viel rumzuzicken!
Gruß
Stefan
Ich fahre eine V40 2.0T
Vorher hatte ich einen Vectra A 1.8 CD Diamant!
Ich war schon auf der Probefahrt meines gebrauchten v40 mit 30000KM sehr zufrieden. Ich bins immer noch und ich werde mir auch einen Volvo wiederkaufen!
Es wird aber dann ein V70 mit Diesel entweder den 2.4 oder den D5 (Hab schon Probe gefahren🙂 )
Der Verbrauch bei meinem 2.0T liegt so bei 9,5 Liter was ich eigentlich OK finde für einen Benziner dieser Klasse. "Ein gutes Pferd braucht halt HEU" 🙂 Naja eigentlich braucht er ja nur 8,5 Liter so lange meine Frau fährt, bei mir (ich hab einen Firmenwagen) wenn ich mal fahren darf ist immer 9,5 Liter was ich eigentlich nicht versteh! An der Geschwindigkeit liegts doch nicht oder😉
Schade bei Volvo finde ich nur das man fast kein Ersatzteil bekommen kann im Freien Handel! Ausser Scheibenwischer.
Naja Gott sei Dank gibts ja Scanimport
Jens
Absolut Empfehlenswert!
Der V40!
Fahre seit ca. einem halben Jahr einen Volvo und ich werde mir auch nach seinem Ableben wieder einen holen!
Ein tolles Auto gutes Fahrwerk und die Geschwindigkeit langt auch!
Audis Mehrpreis ist nun wirklich nicht dem geringsten Gerechtfertigt!
Mercedes oder BMW liefern ähnliche Qualitätsmerkmale mit ebendengleichen schwächen und Stärken in der Verarbeitung!
Ich weiß es, da ich selber noch einen BMW Bj. 02 fahre!!!
Zitat:
Original geschrieben von PI-DD
Die Finger solltest du vom 1,8i also GDI-Motor lassen, da er doch ein wenig Probleme bereitet.
Hallo PI-DD,
welche Probleme bereitet der GDI?
Ausser Benzin (davon recht wenig) und vier Inspektionen hat unser GDI seit 99 keine weitere Zuwendung nötig gehabt.
Zum Thema: der V40 ist in meinen Augen sehr gelungen, wenn ich zu den damaligen Voraussetzungen heute noch mal vor der Entscheidung stünde, würde ich ihn wieder kaufen. Nur mit dem zweiten Kind wird der Platz recht knapp, und deswegen muss bei Gelegenheit was richtig geräumiges mit Schiebetür her.
Nachteilig empfinde ich die Vordersitze mit Teillederbezug. Auf langen Strecken ist mir die Sitzauflage zu weich und zu kurz. Das ist aber auch nicht soo schlimm, dass ich am Stück nicht mal 700km durchfahren kann.
Gruss
Peter
@Peter_V40GDI
gemeint ist wahrscheinlich mal wieder das Problem mit den Hydros.
Ich weiß nicht ob es bei allen GDI-Motoren auftritt, aber mein 2001er V40GDI hatte es auch. Man hört bei bestimmten Drehzahlen ein rasseln. Die Reparatur war schon nach 40000km nötig und hatte ca.800 Euro gekostet. Seitdem ist Ruhe und ich gebe meine V40 bestimmt nicht wieder her. Es ist einfach ein super Auto. Gut, auf der Autobahn bei Vollgas braucht er ein wenig bis er die 200 km/h überschreitet, aber das stört auch nicht weiter.
Gruß Kai
t4
hallo erstmal
also ich fahre ein 98er v40 t4 200PS automatik ,leder,klima,tempomat,sitheizung alle optionen,
ich bin sehrsehr zufrieden mit dem wagen,ehrlich gesagt ist mein bester bis jetzt ,liegt super auf der strasse wie ein brett(der t4!die anderen weiss ich nicht).ich habe selten soviel kraft bei einem 1.9i kombi gesehn,selbst erfahrene bekante von mir die 300 ps boliden gewöhnt sind sagen der v40 t4 is spitzenklasse kraft auf knopfdruck,mann wird von 0-100 geschossen in wenigen sekunden.da bleiben viele stehn wo mann denken wuerde dass da was drin steckt.
PRO UND KONTRA:
Pro:-gutes design innen und aussen **
-komfort vorne so wie auch hinten**
-sehr gutes strassen und kurven verhalten***
-sehr stark,flink,und schnell***
kontra:-sehr hoher reifen verschleiss vorne "200ps"
-trinkt sehr viel super,unter 11ltr
läuft da nix.
-ersatz teile teuer,insgesamt teuerer unterhalt
-öl verbrauch sehr hoch.
::::FAZIT:::::
sehr guter schöner wagen mit viel leistung,der doch einiges an geld verschlingt"benzin,wartung usw."
einfach nur eine tolle familien sport kutsche zum richtig spass haben.v40 find ich gut
P.s:angaben zu leistung und fahr verhalten bezihen sich auf den T4,von kleineren motoren unter 120ps hab ich nicht viel gutes gehört .
mfg aus luxemburg ,marc
ps.sorry fuer mein schlechtes deutsch🙂nicht meine sprache.
t4
Marc1112
wir fahren wohl doch nicht den selben Wagen (habe aber auch nen 98er V40 t4 mit allem drum und dran, jedoch Handschalter) meine Bewertung fällt da aber anders aus!
Nur das Fazit ist das selbe: ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen!
Aber:
Das Fahrwerk ist eher mies. Liegt zwar recht stramm aber doch noch Federungskomfort... zumindest der erste Eindruck. Denn kurze Stösse und Querrillen kommen direkt auf die Insassen. Das macht das Fahrgefühl etwas hölzern.
Die Traktion ist absolut schwach. in einer Kurve beschleunigen liegt einfach nicht drin. Das innere Rad produziert da nur noch Rauch.
Das geht auch anders. Fahr mal nen Oktavia RS. Das Fahrwerk wirkt auf den ersten Eindruck noch etwas sportlicher mit weniger Karrosserieneigung aber schluckt dennoch besser (Stösse und Wellen). Die Traktion ist auch um Welten besser.
Reifenverschleiss: Siehe Fahrwerk.
Ölverbrauch: das muss an deinem Wagen liegen. Ich musste bisher nur zwei mal selber Öl nachflüllen (106'000km). Sonst immer nur bei den Inspektionen.
Sprit: wurde schon oft diskutiert, Ergibnis ist, dass wenn der t4 nicht in D bewegt wird, d.h. Vmax bei ca 140kmh dann ist ein Schnitt von 9.5l auch bei sportlicher Fahrweise möglich. Bei Autobahnfahrten mit über 140kmh kommt man schon auf einen Schnitt von 10 bis 10.5l. Deine Angaben finde ich etwas hoch.
Unterhalt: Die Ersatzteile sind nicht all zu teuer (gibt Ausnahmen). Mein Elch kommt mich im Unterhalt ein kleines bisschen günstiger als mein Fiat Punto GT. Das ist ne deutliche Klasse unter dem V40.
Aber mit Deinem Fazit stimme ich voll und ganz überein. Der Wagen ist trotz der genannten Schwächen toll.
Allen ne gute Fahrt
Hobbes
Straßenlage?
Hallo Herr Schimanski
Das Fahrwerk ist ab 160 leider nicht so toll, da sind Audi BMW und skoda besser!
hallo hobbes,
der wagen ist hart ja aber liegt super aauf der strasse,ich stimme zu dass du bei unebenheiten auf der strasse viel im inneraum zu spüren bekomst,das ist echt ein mangel den ich fergessen habe,aber trotzdem liebe ich die art wie der in den kurven liegt"fergesse nicht das es ein (kombi) ist".ein audi a3 oder ein anderes starkes sportliches fahrzeug in der klasse schneiden da besser ab,das sind andere massen,fuer ein kombi ist er sehr gut.
ausserdem finde ich dass der wagen immhin von 1998 stammt,und seitdem hat sich viel getan fuer komfortableres fahren(sprich stösse fuer die insassen).
sprit,ja ist wahr 9,5 liter bei manuel ist ok fergesse auch nicht dass automatik erheblich mehr verbraucht,ich komme nie,egal wie lahm die fahrt ist unter 8,8ltr-8,5ltr,bei normalem durschnits fahrten 11,2ltr, ich mache in der regel 420-450 km mit einer tankfüllung,mein schwager fährt den t5 der noch erheblich mehr braucht "in automatik".
öl,dann muss ich wohl da nachhaken ,also meiner braucht sehr viel öl,in der werkstatt bestätigten sie das sei normal.gut zu wissen dass das quatsch ist ,dank dir😉
kosten:also hier in luxemburg ist der t4 teuer,fuer ausswechseln eines zündkerzen kopfs(die dinger die oben auf die zündkertzen kommt,?weiss nicht wie die in deutsch heissen)haben mich mit einbau 600euro gekostet beim peugeot meiner freundina gerade mal 200 euro,hier in luxemburg gibts z.b nur EINE vertrags werkstatt"!ja eine!🙂"und hier ist alles teuerer als in deutschland.werde mich jetzt aber mal im raum trier umsehn,habe schon gehört in deutschland währe volvo erheblich billiger.
alles in allem soll das jetzt keine gegen kritik an dich sein ,sondern nur die erklärung meiner angaben.
MFG "an deinen elch"🙂jk
wie gesagt sorry fuer mein grotenschlechtes deutsch ist nicht meine muttersprache
p.s:😉punto GT schnelles teil,bin oft damit gefahren bis mein freund sein punto in einem baum fersenkte,zum glück nur den punto
Hi!
ich habe ein V40 seiteinige Jahren, und bin bereit diesen "Tat" zu wiederholen, ich kann aber mich von meinem Alten nicht trennen. Was mir eigentlich fehlt, der TDI 1,9 90 PS ist fuer den Wagen zu schwach, aber die neuen haben glaub ich paar PS mehr. Also, ein Mal Volvo, immer Volvo!
Ciao G.
Hi *,
haben bei uns in der Familie schon 3 Volvo V40 "geschafft".
Den Anfang machten meine Eltern mit einem V40 und 1.8l Motor. Die waren so zufrieden (und ich auch wenn ich den mal fahren durfte!) das jetzt ein neuer V40 als Diesel dran war. Ich habe mir einen V40 mit 2.0l Motor geholt und es nicht bereut. Keine Reperaturen *klopf auf Holz* und einen Verbrauch um die 8Liter. Bei keine/kaum Stadtverkehr. Auch der Service beim Freundlichen ist OK. Fazit: Ob der neue V50 mit weniger Kofferaumvolumen noch meine Sache ist, glaube ich weniger, deshalb werde ich den V40 schön lange fahren und den Kompfort des Fahrzeuges weiter geniessen.