Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Getriebe?
Hier nun die überarbeitete Umfrage mit einer besseren Unterscheidung der Getriebetypen.
Zerbrösel bat mich, eine Umfrage zu erstellen, in der Ihr nach der Zufriedenheit mit Euren Getrieben gefragt werdet.
Bitte gebt Eure Stimme (erneut) ab. Bedenkt, das man seine Stimme nur einmal abgeben kann.
Versucht, so viel nützliche Information zum Thema beizusteuern wie möglich.
Noch eine kurze Erläuterung der Punkte :
(A)Fxx-y = xx*10 -> Nenndrehmoment in Nm; y -> Anzahl Fahrstufen/Gänge
F = manuelles Getriebe, AF = Automatik
CVT = Variable Übersetzung
Z16XE - 1.6l Benziner
Z18XE - 1.8l Benziner
Z20NET - 2.0l Turbobenziner
Z22SE - 2.2l Benziner (147PS)
Z22YH - 2.2l Benziner (155PS, direct)
Z32SE - 3.2l Benziner
Y20DTH - 2.0l Diesel
Y22DTR - 2.2l Diesel
Y30DT - 3.0l Diesel
Z19DT - 1.9l Diesel (120 PS)
Z19DTH - 1.9l Diesel (150 PS)
Bei Fragen einfach eine PN an mich schicken.
MfG BlackTM
Beste Antwort im Thema
Hier nun die überarbeitete Umfrage mit einer besseren Unterscheidung der Getriebetypen.
Zerbrösel bat mich, eine Umfrage zu erstellen, in der Ihr nach der Zufriedenheit mit Euren Getrieben gefragt werdet.
Bitte gebt Eure Stimme (erneut) ab. Bedenkt, das man seine Stimme nur einmal abgeben kann.
Versucht, so viel nützliche Information zum Thema beizusteuern wie möglich.
Noch eine kurze Erläuterung der Punkte :
(A)Fxx-y = xx*10 -> Nenndrehmoment in Nm; y -> Anzahl Fahrstufen/Gänge
F = manuelles Getriebe, AF = Automatik
CVT = Variable Übersetzung
Z16XE - 1.6l Benziner
Z18XE - 1.8l Benziner
Z20NET - 2.0l Turbobenziner
Z22SE - 2.2l Benziner (147PS)
Z22YH - 2.2l Benziner (155PS, direct)
Z32SE - 3.2l Benziner
Y20DTH - 2.0l Diesel
Y22DTR - 2.2l Diesel
Y30DT - 3.0l Diesel
Z19DT - 1.9l Diesel (120 PS)
Z19DTH - 1.9l Diesel (150 PS)
Bei Fragen einfach eine PN an mich schicken.
MfG BlackTM
91 Antworten
Hallo,
Fahre signum 2.2 direkt Automatic
Bei normaler Fahrt gutes, weiches schalten aber
beim starken beschleunigen gibts beim schalten heftige Schläge vom Getriebe.
Fehlermeldung nach Auslesung, Magnetschalter defekt, soll laut Opel aber nicht damit zusammenhängen. Magnetschalter wird diese Woche ausgewechselt. Bin gespannt,ob es damnn besser wird.Melde mich dann nochmal.
Der Wechsel des Magnetventils hat meines Wissens hier im Forum noch keinem auf lange Sicht geholfen.
Nach ein paar Tkm hieß es immer AT defekt.
Solange Du fürs Wechseln nichts zahlen mußt ist es ok, sonst ist es wohl rausgeschmissenes Geld.
Dann gleich lieber auf Tausch des Getriebes bestehen, auf Kulanz versteht sich😉.
Was mir aber in Deinem Fehlerbild neu ist, daß die Schläge bei starker Beschleunigung kommen und nicht bei sanftem Gas geben.
Also genau umgekehrt wie man es kennt.
Aber vielleicht bist Du ja doch der erste bei dem`s hilft.😎
Gruß Sven
Servus,
ich bin mit mit meinem F40-6 Schalter mit einer derzeitigen Laufleistung von 58.000km sehr zufrieden, der Rest der Daten ist in der Signatur zu finden! 😉
So Long!
PW
ich hab den 3.2 V6 mit AT5
wenn die AT kalt ist schaltet er etwas ruckelig. ansonsten gibt es noch nix zu meckern. hoffe das das auch so bleibt. hab jetz 27 TKm runter.
die gedenksekunde vermeide ich indem ich vorher im AS schon runterschalte. da bin ich auch schneller dran vorbei beim überholen.
LG
IS
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
F40-6 (Z19DTH) sehr zufrieden !!mfg
Omega-OPA
Könnte ich zitieren. 57800 Km mittlerweile, sehr zufrieden
mfg
caravanfan
Hallo!
F40-6 (2.0T)
Total unzufrieden!
Gänge 1-3 sehr hackelig.
Jetzt bei 68Tkm Synchronringe des 5.Gang defekt.
Läßt sich ab 2800U/min nicht mehr schalten.
Weder vom 4. in den 5.Gang,
noch vom 6. in den 5. Gang.
Brauch jetzt ein neues Getriebe!
Gruß Ralle.
Hallo!
@ ECOTEC
Ich hab noch keine Ahnung wo ich ein gebrauchtes herbekomme.
(Ein neues ist mir etwas zu teuer)
Da jetzt der Winter naht,denke ich mal das es bald auch auf dem Schrott
Ersatzteile gibt.Zumindest hoffe ich es.
Gruß Ralle.
Da ist die Gefahr aber groß, wieder so eine schlechte
Sorte vom F40 zu bekommen.
Ausserdem sind die 2.0T sehr rar.
Ich erkundige mich mal wo man eins herkriegen könnte,
Ersatzteile gibts nämlich noch nicht.
MFG
ECOTEC
Hallo,
habe AF33-5 im Caravan 3,2V6 (06/2004), 67T km, bin noch sehr zufrieden! bei ca. 40T km 1. Getriebeölwechsel, ohne Auffälligkeiten.
Allerdings muß für manuelle Schaltung das Getriebeöl richtig durchgewärmt sein, sonst ruckt es beim Runterschalten vom 3. in den 2. recht heftig. Das war aber praktisch von Anfang an so, also scheinbar normal...
CaravanPeter
Moin,
habe ein AF 23-5 mit 47.000 Km, erster Ölwechsel bei 38.000 km, keine Schaltpobleme oder Ruckeln, auch nicht bei tiefen Temperaturen.
Gruß Alexander
Hi
Mein F40-6 schaltet sich echt gut. Alle Gänge gehen auch bei 2 stelligen minusgraden ganz leicht rein. Nur den 3. leg ich die ersten 1-2KM langsamer ein weil es sich so anfühlt als wäre er nicht ganz syncron im kalten Zustand. Da klackt er so ganz leicht. Merkt man am Ganghebel.