1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A7 4G8 & 4K
  6. Wie zufrieden seid ihr mit eurem Audi A7?

Wie zufrieden seid ihr mit eurem Audi A7?

Audi A7 4K

Hi ich interessiere mich für einen Audi A7.
Wie zufrieden seid ihr mit dem Auto? Fahrspaß und auch Reparaturen und Defekte.
Würdet ihr das Auto wieder kaufen?
Meine Fahrleistung ca. 15.000 km im Jahr.

Freue mich auf einen Austausch

Ähnliche Themen
28 Antworten

Welchen Motor hattest du im 4G? Einen Benziner 6 Zylinder?

Bin genau so, ich liebe die A7 Reihe, gibt nichts schöneres 🙂

Der 4G war der 6-Zylinder Diesel mit 245PS. Eigentlich ein guter Motor der auch durchaus noch länger hätte halten dürfen.

Der A7 war immer mein Traumauto und den Traum habe ich mir vor 2 Jahren erfüllt. Damals einen 1 1/2 Jahre alten 50 TDI mit 9'000 Km auf der Uhr gekauft, mit allem drum und dran.
Mit den 21 Zöllern und überall S-Line natürlich eine Erscheinung und Blickfang.
Soweit so gut. Leider nur 3 Jahre Garantie da Audi Werkswagen.
Im letzten Garantiemonat Lenkstock defekt, Garantie regelt und mir wars egal.
Vor ein paar Monaten Ölpumpe kaputt 4'500 Euro. 2 Monate später NOX Sensor 1'200 Euro. Da alles bei Audi gemacht wurde hatte ich Glück und Audi gab 100 % Kulanz auf Teile. Habe dann auch gefragt was der Spass mit dem Lenkstock ohne Garantie gekostet hätte, wären anscheinend ca 4'000 gewesen. In Summe also 10'000 Euro und der Wagen hat erst 60'000 km runter, nur Langstrecke (extra Kia Benziner angeschafft für den täglichen Bedarf).

Was mich noch mehr aufregt ist der Innenraum. Auf den ersten Blick super, fasst man aber was an dann gibts ein Knarzkonzert. Billiges Plastik überall und das für über 100'000 Euro NP.

Vor kurzem saß ich in einem Volvo V60 (zum ersten Mal Volvo von innen begutachtet) und ich war extrem neidisch. Alles bombenfest auch bei starkem Drücken, kein Knarzen und alles schön weich und unterschäumt.

Auch ein Renault Koleos in dem ich ebenso mvot kurzen mal rumgefahren bin war weitaus besser verarbeitet, alles absolut fest und kein Knarzen. Diese beiden Fahrzeuge haben zusammen nicht so viel gekostet wie mein guter A7.

Das geht einfach nicht und ich bin mit Audi auch fertig. Halte wohl bald Ausschau nach einem Schweden, Franzosen oder Koreaner, Benz und BMW sind mittlerweile genau so schlecht wie Audi, wenn nicht schlechter.

Danke für dein Bericht!

Eine Frage: Hast du das Lederpaket oben und unten? Sonst stimmt, alles Plastik

Selbst aber in meinem 2021 RS7 mit Voll Leder Paket, gibt es Aussparungen wo man Plastik findet. Nicht ganz so schön 😁

Nein, das Lederpaket oben und unten hatte er leider nicht. Bei der Probefahrt habe ich auf solche Sachen nicht wirklich geachtet und rumgedrückt, mir ging es eher darum ob 50 TDI oder 55 TFSI sodass ich mir über den Innenraum keine Gedanken gemacht habe, warum auch wenn man so ein teures Fahrzeug kauft.

Knarzt es bei Dir auch überall? Am schlimmsten die oberen Bereiche der Tür wenn man den Arm auflegt oder die Aluminium Verziehrungen berührt?

Wie gesagt, mich stört es nicht so wenn mal Plastik verbaut wird solange es nicht knackt und knarzt. Ich hatte einen Mitsubishi Space Star 2018, der hat neu 9000 gekostet und natürlich billigstes Plastik, der Innenraum war aber absolut geräuschlos...

Zitat:

@Ulrich2323 schrieb am 15. März 2023 um 15:39:52 Uhr:


Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen. Zwar war ich noch nie so oft mit einem Auto in der Werkstatt, trotzdem machen Optik und Fahrgefühl alles gut.

Der A7 ist in meinen Augen das komfortabelste Auto welches ich je hatte. Komfortabler als Mercedes (hatte davor zwei CLS Shooting Brake) aber gleichzeitig sportlicher als mein BMW 6er GT.

Ich fahre einen 55 TFSIe, die 367 PS sind wirklich eine Wucht!

Probleme hatte ich jedoch viele:

-Alle Türverkleidungen klapperten
-Elektrische Heckklappe defekt
-Schiebedachmotor defekt
-Cupholder fond defekt
-Starkstromkabel am E- Antrieb Brandgefahr
-Auf der Autobahnauffahrt ist mit der Wagen komplett aus gegangen
-Diverse Assistenten fallen sporadisch aus

Die Liste könnte ich leider noch weiterführen. Deshalb würde ich das Auto nur als Neuwagen leasen!

Da mein Auto von der Rückrufaktion betroffen war, bei der die Tankanzeige nicht mehr funktioniert, hatte bzw. habe ich einen Werkstatttermin.

Mittlerweile ist der A7 eine Woche in der Werkstatt. Tank, Differential und Hinterachse mussten ausgebaut werden. Zudem hatte ich noch eine neue Heckscheibe bekommen, da diese schief eingeklebt wurde ab Werk.

Zum Glück muss ich das nicht bezahlen im Leasing!

@illbomber

Zum Glück knarzt nichts bei mir, Dennoch hätte ich gerne überall Leder 🙂

Ich bin sehr sehr zufrieden mit meinem A7 C8

Hallo ich habe mir auch vor bald einen A7 zuzulegen.
wie findet ihr dieses angebot? Überteuert?
Das Fahrzeug hat nach Nachfrage einen Frontschaden für 1400€. Würdet ihr das nehmen.. ich denke für 1400€ konnte da nicht viel sein außer evtl ein parkrempler.

https://link.mobile.de/m9FDVccP3dEsunDy6

Zitat:

@LordOfTheKILL schrieb am 16. Mai 2023 um 14:28:54 Uhr:


Hallo ich habe mir auch vor bald einen A7 zuzulegen.
wie findet ihr dieses angebot? Überteuert?
Das Fahrzeug hat nach Nachfrage einen Frontschaden für 1400€. Würdet ihr das nehmen.. ich denke für 1400€ konnte da nicht viel sein außer evtl ein parkrempler.

https://link.mobile.de/m9FDVccP3dEsunDy6

Naja direkt bei Audi, da kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Klar kostet dich dort nen Euro mehr, aber daran wird man sich mit ein A7 gewöhnen 😛

Hast du schonmal nach Fotos vom Unfall gefragt?

Hab ich noch nicht, die können mir auch nicht genau sagen was da passiert ist.. seine aussage:.. „für 1400€ kann ich mir nicht vorstellen dass da was großes passiert ist“
Findest du das die Austattung für den preis in ordnung ist?

Noch ne Frage, da es mein erster Audi ist und ich davor nur BMW gefahren bin: wie ist es bei audi mit der Inspektion? alle 2 Jahre, sprich 1 kleiner service , nach 2 jahren großer service usw..?
Was kostet ein kleiner / großer service ? ich weiß das ist von region zu region anders. Beim Bmw m4 hat der kleine service grad mal 200-300€ gekostet

Ich bekomme nun noch einen neuen Motor für den Heckspoiler weil dieser nicht mehr einfährt. Der Motor ist natürlich im Moment nicht lieferbar. Immerhin ist er nicht eingefahren…

Hallo, also bin auch im Besitz von einem A7 55tfsi, die 340ps sind wirklich genau richtig und auch definitiv nicht untermotorisiert.
Ich hatte zum Glück keine Probleme, es läuft und schaltet top und mit der Allradlenkung ist es wirklich sehr wendig.
Autos sind eher Glück Sache, man kann ein Neufahrzeug kaufen und dennoch (Probleme haben) unzufrieden sein, egal welche Marke.
A7 ist einfach selten zu sehen und wirklich ein Schiff........

Deine Antwort
Ähnliche Themen