Wie wurde mein W220 tiefergelegt?
Hallo ihr lieben,
Ich bin auf der Suche nach der Frage wie mein W220 tiefergelegt wurde. Wurde wohl schon vor 2 Besitzern gemacht - da es der Vorbesitzer leider auch nicht weiß. Da mir der Wagen einen tick zu tief ist, würde ich das gerne rückgängig machen.
Ich habe mich auf die Suche gemacht:
-Koppelstangen sind es schonmal nicht.
-Steuergerät der Airmatic wurde im zuge eines Airmaticfehlers ausgetasucht (ich denke somit sollte die Tieferlegung per Stardiagnose gelöscht worden sein oder?)
Was gibt es noch für möglichkeiten? Wo könnte ich ansetzen?
Grüße und Danke
Beste Antwort im Thema
Das Rätsel hat sich gelöst... Es waren die Sensoren vorne an denen rumgebastelt wurde. Bei genauem hinschauen ist mir aufgefallen das nur eine Schraube den Sensor hält, der Sensor war etwas versetzt mit einer Schraube festgeschraubt. Pfusch. Echt tragisch, bin froh es endlich rausgefunden zu haben. Hinten war der verstellbare bereich einfach auf minimum gestellt.
Problem gelöst - vielen dank an alle!
37 Antworten
Hallo!
Vielen dank - habe gerade mit "Sippi" telefoniert - der sagte das die Daten im Airmatic steuergerät gespeichert werden. Da der Wagen ja aber nach Austausch vom Airmatic Steuergerät genauso tief liegt muss es wohl anders gelöst worden sein. NUR WIE :-( Das Tieferlegungsmodul müsste ja irgendwo am Airmatic steuergerät angeschlossen sein oder?
LG
was mir gerade noch aufgefallen ist... Benutze ich normal nie. Die Dämpferverstellung "Sport 1 + Sport2" funktioniert nur auf Sport 2.
Also entweder aus - oder beide LED's leichten. Das eine LED leuchtet funktioniert garnicht. Könnte das was damit zu tun haben? Evtl. doch ein Zusatz-Steuergerät, das in den Einstellungen rumgeiert... aber ich finde keins :-(
Grüße
Ist alles sehr komplex. Aber am Anfang der Baureihe (1998-1999) gab es nur eine zusätzliche Dämpferstufe. Vielleicht ist ja das "neue" Steuergerät aus einem dießer VorMopf Generation??
Mein Wagen ist ein Vormopf EZ 09/1999 , hat allerdings den 2stufigen Schalter für die Dämpferverstellung und den einstufigen für das "erhöhte Niveau". Mhh!
Verhalten bzgl. der Dämpfereinstellung ist aber mit beiden Steuergeräten gleich!
Scheint wohl einer der ersten zu sein die das System so verbaut hatten - jedoch funktioniert nur Sport2 oder Standard... Mensch ist das ein gewurschtel.
Grüße
Ähnliche Themen
Vielleicht hat ja einer die Taster mal getauscht?
Das könnte natürlich auch sein stimmt, mhh! Dachte evtl das könnte mit der Tieferlegung zu tun haben. Dass da irgend ein Modul reingrätscht.
Das Modul müsste ja irgendwo am Airmatic Steuergerät angeschlossen sein oder? Ich finde leider nichts.. das gibts doch nicht, irgendwie muss das Schiff doch tiefergelegt worden sein.
Grüße
Zitat:
@Janislav schrieb am 9. August 2016 um 16:25:15 Uhr:
.......das gibts doch nicht, irgendwie muss das Schiff doch tiefergelegt worden sein.
Ist ja eigentlich auch wurscht, wenn es keine mechanische Tieferlegung ist, kann es (das Schiff) z.B. von Sippi auch wieder per StarDiagnose höhergelegt werden, oder?
Sippi hatte meinen beim MB-Treff in Frankfurt u.a. auch tiefergelegt. Der hat was drauf und wird das inklusive ein paar andere nette Freischaltungen auch wieder hinbekommen.
Grüße,
Jürgen W. aus P. 😎
der immer noch auf die versprochenen Bilder vom Fahrzeug wartet...... 😁 ......
Hallo!
Ja - das denke ich auch - habe mich gestern nochmal auf die Suche nach einem Modul gemacht und den Sicherungskasten, wo auch das Airmatic Steuergerät sitzt durchsucht, aber absolut nichts verdächtiges gefunden.
Anbei das Bild der Koppelstange - für mich nichts verdächtiges.. oder?
Grüße und Danke!
Es könnte auch ein zusätzliches Modul installiert worden sein das in der Nähe des ODB2 Diagnosegerät-Stecker hinter der Abdeckung befindet... schau mal nach...
Super, einfach die Abdeckung rund um den OBD2 Stecker entfernen?
Mach ich sofern ich es schaffe heute - ansonsten Morgen mal! Danke!!
Gibt es noch weitere einbauorte für diese Module?
Grüße und Danke!
Miss doch einfach mal die Höhe des Radläufe über die Nabe und gib uns Bescheid, vielleicht passt es ja?
Ich habe die Höhe vom Boden bis zur Radlaufkante gemessen... ca 63,5-64cm. Wenn ich nach 70cm Normalhöhe ausgehe wurde der Wagen um 60-65mm tiefergelegt... Das ist ne Menge.
stimmt.???? Komisch, wie das gemacht wurde, bleibt ein Rätsel
Nabend! Bin heute aufgrund des "super" Wetters leider nicht dazu gekommen, werde aber hoffentlich morgen die Verkleidung am OBD Stecker demontieren und da mal nachschauen - ich bin sehr gespannt! :-)
Grüße & Danke an alle!
Bin leider immer noch nicht dazu gekommen.. beim ersten Blick habe ich nichts gesehen, habe allerdings noch keine Zeit gehabt die Abdeckung zu demontieren.
Hat sonst noch jemand eine Idee? :-)
Grüße und Danke!