Wie würdet Ihr "zwischenfinanzieren"?

Wir stehen vor folgendem Problem:

Wir haben einen T5 für 28.900€ gekauft , mit 14.900€ teilfinanziert. Dieser Kredit wurde mit unserem anderen Kredit zusammengelegt, in Summe waren es im Oktober 2022 30.000€, die innerhalb von 96 Monaten zurückgezahlt werden

Leider haben wir im Fall des T5 (inzwischen wieder bei der Zulassungsstelle abgemeldet) Pech mit dem gewerblichen Verkäufer, der seine Gewährleistungspflichten nicht wahrnimmt. Ein beauftragter Anwalt hatte im Laufe des ganzen Prozesses inzwischen den Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt. Zu keiner Zeit gab es eine Antwort, nun wird zeitnah Klage eingereicht. Bis es irgendwann mal zu einem Gerichtsurteil kommt, kann es ja leider gut ein paar Jahre dauern. Also steht uns der Streitwert nicht zur Verfügung.

Da wir auf einen Zweitwagen angewiesen sind ist Ersatz nötig. Nun haben wir einen in Aussicht, Kosten ca 42000€, Privatverkauf. Da wir die Summe nicht auf der Hohen Kante liegen haben, muss auch hier finanziert werden. Ca. 7000€ haben wir als Barmittel angedacht. Übrig bleiben noch 35000€.

Der bereits laufende Kredit könnte um maximal 20000€ aufgestockt werden. Die Auswirkungen auf die Rate habe ich noch nicht erfragt. Zusätzlich müssten also in der Variante noch 15000€ aufgenommen werden.

Oder sollte eher in die Richtung gegangen werden, die benötigten 35000€ als Gesamtkredit aufzunehmen?

Ich habe auf jeden Fall vor, die monatlichen Raten des zweiten Kredites so gering wie möglich zu halten. Sobald der Streitwert ausgezahlt wurde, soll mit diesem getilgt werden.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen, welche Konstellation sinvoller wäre und vielleicht Tips für Kreditinstitute geben (dies soll nicht als Werbung angesehen werden), die derzeit (noch) gute Konditionen haben.

46 Antworten

Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen - wenn man liest "Kredit 30k auf 96 Monate", dazu soll ein weiterer Kredit über 35k aufgenommen werden zu "möglichst geringen Raten", es wird mit einem positiven Ausgang des Verfahrens gerechnet und das Geld daraus fest eingeplant (wer geht eigentlich mit den ganzen Kosten in Vorlage?) ...

Kauft Euch für die 5-7k einen 08/15 Kleinwagen. Sollte tatsächlich die Rückabwicklung erfolgreich werden, kann man dann immer noch neu denken. Ansonsten hört sich das für mich auch so an, als sei das einige Nummern zu groß für Euren Geldbeutel.

Zitat:

@McFlyHH schrieb am 3. September 2023 um 22:18:40 Uhr:


Frei nach Karl Lagerfeld:
Wer 30.000 € über 96 Monate bzw. 8 Jahre finanziert, hat die Kontrolle über sein Leben / seine Finanzen verloren...

Oder man einen guten Plan. Ich hab über 30k für 96 Monate finanziert, kann aber jeder Zeit kostenlos sondertilgen und der Zins ist niedrig. Mir war es wichtig, den Kredit immer bedienen zu können, egal was passiert. Ich schmeiße alles, was im Monat übrig bleibt in den Kredit und tilge damit im Schnitt so schnell, dass ich nach 3-4 Jahren fertig sein müsste. Also beispielsweise die Steuererstattungen undso. Dieses Vorgehen setzt aber Disziplin voraus 🙂

Das von der beschriebene Vorgehen halte ich grundsätzlich auch für sinnvollste Alternative, wenn Du Dein Vorhaben so umsetzen möchtest. Ich gehe mal davon aus, dass der neue Kredit schlechtere Konditionen als der erste Kredit hätte.

Mach in jedem Fall einen Vergleich über Portale wie check24 und checke die Nebenbedingungen, etwa zur Sondertilgung.

Wovon ich Dir eindeutig abraten würde, so ein hohes Kapital in einen Privatkauf zu stecken. Wenn damit was passiert, kommst Du auch mit Anwalt nicht oder nur schwer wieder an Dein Geld. Der beste Schutz Deiner Investition dürfte ein Neuwagen oder junger Gebrauchter mit Garantie von einem vertrauenswürdigen Händler oder Niederlassung holen. Dort kannst auch Verlängerungen für die Garantie oder die Gewährleistung abschließen.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 4. September 2023 um 09:10:39 Uhr:


Kauft Euch für die 5-7k einen 08/15 Kleinwagen.

und wenn der Topicstarter 5 Kinder hat?

Ähnliche Themen

Der TE hat ein Fahrzeug im Auge, und das ist alles andere als ein Kleinwagen:
https://www.motor-talk.de/.../...ratung-v250-ab-2016-t7517793.html?...

Er sucht ja explizit einen Ersatz für den T5, also machen Vorschläge zu einem Kleinwagen keinen Sinn.
Ihm geht es allein um die Finanzierung.

Das macht die Sache noch schlimmer. 35 k€ Kredit für ein Auto, das bereits 7 Jahre und 99 tkm auf dem Buckel hat und dabei (laut Eröffnungsposting) die Rate so gering wie möglich zu halten ... klingt nach keinem guten Plan, solange die Rückabwicklung des T5 in den Sternen steht.

Sollte so ein Fahrzeug wegen der Familiengröße erforderlich sein, macht das die Sache nicht einfacher.

Zitat:

@ru86 schrieb am 4. September 2023 um 17:38:40 Uhr:



Zitat:

@CivicTourer schrieb am 4. September 2023 um 09:10:39 Uhr:


Kauft Euch für die 5-7k einen 08/15 Kleinwagen.

und wenn der Topicstarter 5 Kinder hat?

Dann kann die Familie leider nicht mehr zusammen irgendwo hinfahren. Er selbst kann aber weiterhin Lebensnotwendiges (Job, Einkauf) erledigen.
Hart, aber möglicherweise der sicherste Weg, aus der Situation wieder herauszukommen.

@TE:
Nicht böse nehmen...
Wieso rennt ihr von einem Kredit / Neuverschuldung in die andere?
Hol doch eine Zweitkarre für um die 10k...
Wieso eine Auto für 45k?
Der wird doch jeden Tag weniger Wert...

Warst du in Betriebswirtschaft Kreide holen????

Und was du bei deinen ganzen Krediten für Zinsen zahlst...
Auweia

Die ganzen sinnlosen Kommentare sind alles andere als hilfreich.
Ich habe nach Tipps oder Empfehlungen gefragt bzw weitergehend nach für "Beratung" relevante Daten.

Ganz ehrlich, das was ich hier lesen muss ist echt zum kotzen. Und unsere Einkünfte oder Nichteinkünfte gehen euch nichts an, genauso wie unser Privatleben.
Wenn die Leute hier scheinbar so abgehoben leben können, dass sie sich Fahrzeuge mit diesen Beträgen scheinbar mit Scheinen aus ihrem Kopfkissen bar kaufen können, schön für euch. Für viele Leute, auch mit gutem Einkommen, ist diese Preisklasse mit Barzahlung als Ziel allerdings seit Jahren realitätsfern geworden.

Traurige Welt, bitte löscht eure Accounts und nehmt Abstand davon, weiterhin anderen Leuten "helfen" zu wollen..

Bitte das Thema dicht machen.

Oh da heult der getroffene Hund 😰 Auch wir können uns nicht jedes Auto das wir gerne hätten bar leisten. Der Unterschied ist nur, dass wir dann einsehen dass das Auto finanziell nicht passt und es eben lassen anstatt über unsere Verhältnisse zu leben.

Aber: jeder ist seines Glückes Schmied. Und die Finanzindustrie muss ja auch leben 😁

Zitat:

Ich habe nach Tipps oder Empfehlungen gefragt bzw weitergehend nach für "Beratung" relevante Daten.

Gib doch einfach die Daten (Kreditsumme für das geplante Fahrzeug + Laufzeit) in einen Autokreditrechner ein. Z. B. bei der ING. Dort kann man übrigens kostenlos sondertilgen. Dann entscheidest du, ob du dir die monatliche Rate für den beabsichtigten Zeitraum leisten kannst und willst. Und die Konsequenzen tragen kannst, wenn, wie mit dem T5, wieder etwas schief läuft. Dann muss nur noch die Bank grünes Licht geben.

Lieber TE,
fragen zu einer Finanzierung sind immer privater Natur. Daher zielen hier auch einige Fragen und Antworten auf die persönliche Lebenssituation ab. So forsch zu antworten ist daher nicht gerade förderlich.

Nichtsdestotrotz: habt ihr euch schonmal überlegt was passiert, wenn der gewerbliche Verkäufer Insolvenz anmeldet bevor ihr euer Geld habt? Sowas kommt leider öfter vor, als man denkt. Ihr habt zwar dann einen Titel vom Gericht, könnt euch aber dann mitunter in eine lange Gläubigerliste eintragen und geht im Zweifel leer aus.

Der Rat ein günstiges Auto zur Überbrückung zu kaufen, kann also sehr wertvoll sein.

Opel, Ford, Hyundai oder Nissan haben auch Vans, die deutlich günstiger sind.

Zitat:

@marcusr1 schrieb am 5. September 2023 um 20:21:36 Uhr:


Die ganzen sinnlosen Kommentare sind alles andere als hilfreich.
Ich habe nach Tipps oder Empfehlungen gefragt bzw weitergehend nach für "Beratung" relevante Daten.

Ganz ehrlich, das was ich hier lesen muss ist echt zum kotzen. Und unsere Einkünfte oder Nichteinkünfte gehen euch nichts an, genauso wie unser Privatleben.
Wenn die Leute hier scheinbar so abgehoben leben können, dass sie sich Fahrzeuge mit diesen Beträgen scheinbar mit Scheinen aus ihrem Kopfkissen bar kaufen können, schön für euch. Für viele Leute, auch mit gutem Einkommen, ist diese Preisklasse mit Barzahlung als Ziel allerdings seit Jahren realitätsfern geworden.

Traurige Welt, bitte löscht eure Accounts und nehmt Abstand davon, weiterhin anderen Leuten "helfen" zu wollen..

Bitte das Thema dicht machen.

Die offensichtliche Antwort auf die ursprüngliche Frage „Wie würdet Ihr zwischenfinanzieren?“ ist doch klar (und einstimmig) beantwortet: garnicht! Wenn die Antwort nicht passt, muss man nicht pampig werden, wenn man dem Kindergartenalter bereits entwachsen ist. Aber so endet inzwischen fast jeder Thread hier.

Zitat:

@marcusr1 schrieb am 5. September 2023 um 20:21:36 Uhr:


Traurige Welt, bitte löscht eure Accounts und nehmt Abstand davon, weiterhin anderen Leuten "helfen" zu wollen..

Lustiger TE nicht nur beratungsresistent, sondern auch noch anmaßend.

Da du deinen Bankberater aber scheinbar sowieso auf der Kurzwahltaste hast, hier was du hören willst:

Super Idee mit der Zwischenfinanzierung über 8 Jahre. Mit dem Umschulden und Verwurschteln von Kreditverträgen hast du ja reichlich Erfahrung. Vielleicht kann man das Gesamtkonstrukt gleich auf 10 Jahre strecken, dann kann man zumindest sicher sein, dass der Kredit länger als das Fahrzeug läuft und man es, dank hoher Zinsen, doppelt bezahlt.

Und wenn es schief geht YOLO. Ich hatte mit einem halben Ohr mitbekommen, dass Laufzeiten von Privatinsolvenzen zukünftig gekürzt werden sollen, das spielt euch also komplett in die Karten.

Zitat:

@marcusr1 schrieb am 5. September 2023 um 20:21:36 Uhr:


...
Für viele Leute, auch mit gutem Einkommen, ist diese Preisklasse mit Barzahlung als Ziel allerdings seit Jahren realitätsfern geworden.
...

Der naheliegende Schluß daraus wäre ja evtl. auch, seine Ansprüche etwas zurückzuschrauben und etwas zum Einkommen passendes anzuschaffen.

Ja, ich weiß, sowas macht man ja heute nicht mehr...

Ähnliche Themen