Wie würdet Ihr vorgehen?

Hallo zusammen,


Wir möchten/müssen 2 Autos kaufen und würden gern eure Meinungen hören;

Familie, 2 kleine Kinder 2+4

Papa fährt täglich 100 km (Arbeitsweg)- ca 30000 im Jahr

Mama kurzstrecke, Kindergarten,Sportverein, Einkaufen,Job..etc ca 8000-10000 km im Jahr

Papa fährt einen 3er BMW von 2002 2,0 TDI der dauerhaft kränkelt (Einspritzdüsen, Turbolader...etc)

Mama fährt einen 2000 er Audi 1,6 Limo der sehr unzuverlässig ist, da er hin und wieder nicht anspringt und die Werkstatt den Fehler nicht findet! (Artikel siehe B5 Forum)

Wir hätten ca.20000 € zu Verfügung und überlegen grade wie es am besten zu lösen ist;

Papa kleineres Auto(Diesel) für max. 10000 zb. Toyota Auris, VW Golf, oder etwas größer Skoda Oktavia, Audi A4?

Mama einen größeren, der dann auch für die Urlaubsfahrt genutzt werden kann:
z.b 2010/2011 Touran 1,4 TSI-- 10000 anzahlen, 10000 finanzieren....

...die Quahl der Wahl, wie würdet Ihr entscheiden/vorgehen

 

Vielen Dank für eure Hilfe

 

Robert

Beste Antwort im Thema

Muß die VW Werbezentrale hier wieder Schwerstabreit leisten? 😁

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von printing


Mama - Polo, Fiesta, Fabia, A-Klasse

Papa - Passat oder ähnliches auch nicht schlecht! Wir haben noch 3-4 Wochen Zeit!

An die A-Klasse hatte ich auch schon gedacht! Ist für euren Einsatzzweck ein sehr interessantes Konzept! Allerdings nicht gerade billig.

Ob Kombi oder Van ist Geschmackssache. Einfach mal in beides reinsetzen und probefahren! Der eine mag die erhöhte Sitzposition, der andere nicht. Ich gehöre zu letzteren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Suomi-Simba



Zitat:

Original geschrieben von printing


Mama - Polo, Fiesta, Fabia, A-Klasse

Papa - Passat oder ähnliches auch nicht schlecht! Wir haben noch 3-4 Wochen Zeit!

An die A-Klasse hatte ich auch schon gedacht! Ist für euren Einsatzzweck ein sehr interessantes Konzept! Allerdings nicht gerade billig.

Ob Kombi oder Van ist Geschmackssache. Einfach mal in beides reinsetzen und probefahren! Der eine mag die erhöhte Sitzposition, der andere nicht. Ich gehöre zu letzteren 😉

Die alte A Klasse hab ich. Meine Meinung....finger weg lassen.

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Die alte A Klasse hab ich. Meine Meinung....finger weg lassen.

Bitte Begründung!

Meine Schwester hat ihre dritte A Klasse, also jetzt jedes Modell und bis auf die erste Modellreihe gab es keine Probleme. Und die Probleme waren eher kleine Kinderkrankheiten, nichts weltbewegendes.

Zitat:

Original geschrieben von Juanemo



Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Die alte A Klasse hab ich. Meine Meinung....finger weg lassen.

Bitte Begründung!

Meine Schwester hat ihre dritte A Klasse, also jetzt jedes Modell und bis auf die erste Modellreihe gab es keine Probleme. Und die Probleme waren eher kleine Kinderkrankheiten, nichts weltbewegendes.

90tkm Kupplung durch kein Einzelfall. Fahrwerk schebbert, knackt und schleift. Ständig brechen die Federn. Ich find das Auto Scheiße. Hätte ich es nur nicht gekauft.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von printing


Danke euch allen für die Tipps,

vermutlich ist ein Focus dann doch etwas zu klein als Familienkutsche-speziell für den Urlaub!

Alternativ dann den Mondeo Kombi......

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns



...Ständig brechen die Federn. Ich find das Auto Scheiße. Hätte ich es nur nicht gekauft.

Fährst du mit dem Wagen täglich den Rubicon Trail, oder warum brechen dir ständig die Federn?

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von pk79



Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns



...Ständig brechen die Federn. Ich find das Auto Scheiße. Hätte ich es nur nicht gekauft.
Fährst du mit dem Wagen täglich den Rubicon Trail, oder warum brechen dir ständig die Federn?

Grüße, Philipp

Les mal im A Klasse Forum da schlackern dir die Ohren.

Zitat:

Papa fährt täglich 100 km (Arbeitsweg)- ca 30000 im Jahr

Wir hätten ca.20000 € zu Verfügung und überlegen grade wie es am besten zu lösen ist;

www.opel.de/fahrzeuge/alternative-antriebe/cng/models_cng.html

www.autoscout24.de/NewMarketDetails.aspx?id=235291873

Dieser Zafira braucht ca 6 kg Erdgas/100 km. 1 Kg Erdgas kostet ca. 1 €. Zudem bietet er 150 PS und ein gutes Platzangebot. Steuer wäre schön günstig und Ausstattung ist schon bissle was drin. Stark unter Listenpreis wäre der Wagen zu haben. Einziges Manko wäre Durchzug und Reichweite, aber Gasanbieter gibt es normal überall welche.

www.adac.de/.../...afira_1_6_CNG_Turbo_ecoFlex_Sport_Erdgasbetrieb.pdf

+++++++++++++++++

Kleinwagen, die sehr preiswert fahren sind

Der sehr einfach gemachte Mitsubishi Space Star
http://de.wikipedia.org/wiki/Mitsubishi_Space_Star_%282012%29
Ab 4,4 Liter lt. ADAC, ab 8000 € neu, sogar mit Klimaanlage

Der Ford Fiesta 1.0 Ecoboost,
http://finweek.com/wp-content/uploads/2013/03/viewblogimage.ashx_.jpg
Bessere Machart und Fahrleistung als der Space Star, lt. ADAC 5 Liter Verbrauch. Preis neu ab 10.000 €, mit Klimaanlage usw. als "Trend"-Variante kostet er etwas mehr.
www.autoscout24.de/NewMarketDetails.aspx?id=235337411

Zitat:

Original geschrieben von printing


... vermutlich ist ein Focus dann doch etwas zu klein als Familienkutsche-speziell für den Urlaub!

Vermutlich nicht kleiner als die bisherigen (3er + A4).

Ich würde wohl versuchen für die 20.000 € zwei angemessene Autos bar zu kaufen. Z. B. Mondeo Diesel Kombi für 15.000 €, Fiesta oder Fusion für 5.000 €. Oder älterer Focus.

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion



Kompfor ist doch drauf....
Mein Arbeitsweg beträgt 80km, fahre seit Jahren zum verglutschen alte Gebrauchte, mitunter auch unseren außergesonderten 17Jahre alten Corsa, und? Würde auch mit Panda erste serie fahren wenn man im Verhältniss bis 2000€ nicht sichere Fahrzeuge bekäme.
Gut ich werd zwar öfter belächelt von den Kollegen, aber ich möchte auch nciht arbeiten gehen um zu arbeit zu kommen

Bevor du hier so viele Fehler in einen doch recht kurzen Text packst und ihn dadurch teilweise unverständlich erscheinen lässt, rate ich dir mal ganz im Vertrauen die Rechtschreibhilfe zu benutzen, die manche Browser anbieten, dann werden falsch geschriebene Wörter sofort rot unterstrichen und selbst ein Legastheniker kann damit fast perfekte Texte schreiben, einfach so lange die Buchstaben verändern, bis keine Wörter mehr rot unterstrichen sind.

(Dein "Kompfor" hat aber was, muss ich zugeben, jedoch habe ich Schwierigkeiten mit dem Wort "außergesonderten" was soll das bitte sein?)

Nichts für ungut ....

Grüße
Udo

Auch den Audi mal in ein paar anderen Werkstätten durchchecken lassen, vielleicht lösen sich dann die Probleme und man spart sich den Kauf eines Autos, damit hat Papa dann ein Budget für etwas, wo er jeden Morgen nur noch grinsend das Haus verlässt 😁

Nicht schlecht wäre es vielleicht auch wenn man zwei Wägen vom selben Händler bzw. Hersteller nimmt, so sind Probleme überschaubar und wenn es viele gibt kann man dem Händler etwas Dampf unter dem Hintern machen, da man ihm ja einen großen Deal beschehrt hat 😉

Ein Ford Fiesta + Mondeo Kombi z.B. oder 2xMondeo, oder ein Focus Turnier und ein Fiesta, im Endeffekt sind die alle gar nicht mal so schlecht, und preislich bekommt man für 20k schon recht viel, unter Umständen auch einen Rabatt wenn man 2x Autos vor Ort mitnimmt!
Bei 2x Mondeos hat man vor dem Urlaub auch kein Problem, man nimmt einfach den, der gerade weniger Probleme macht 😁 Alternativ 2x Dacia, da bekommt man sicherlich 2x Neuwägen 😉

Im Gesamten ist es echt schwer hier eine Empfehlung zu geben, da die Möglichkeiten bei dem Budget und bei den ganzen Möglichkeiten die offen gelassen werden ziemlich groß ist und man im Grunde von min. 10 Herstellern jeweils min. 3 verschiedene Autos empfehlen kann.

Eine Liste von Autos die sich für Papa eignen können:

- Golf 5, Passat, Jetta, Seat Leon, A3, A4, Octavia, Fabia, alle mit den bekannten 1,9 TDI Motoren, welche sehr standfest sein sollen.
Oder vielleicht einer LPG Variante wie aus dem etwas älteren Seat Leon 1.6 LPG.
- Ford Fiesta/Focus/Mondeo, da gibt es bestimmt auch was mit Gas, oder die Ecoboost Motoren.
Opel ist durchaus auch mal einen Blick wert, ob Astra, Corsa oder auch ein Zafira?
- BMW wieder?, nicht jeder Diesel hat ständig Turboprobleme und vor allem die alten Reihensechszylinder laufen auch exzellent mit Gas.
Nur leider nicht ab Werk, was eine komplexe nicht zu unterschätzende Umrüstung mit sich bringt!
- Toyota Auris, Prius? Den Auris gibts auch mit Gas/Hybrid!
- Kia? Gibts noch die 7 Jahre Garantie, unter umständen auch nur noch 5-6 Jahre bei einem Gebrauchten vom Händler!

Für Mama kann man hier einiges aus der Liste von Papa übernehmen 😉
z.B. Passat, Octavia, Mondeo, Zafira, Kia...

Ich müsste nicht lange recherchieren und hätte eine bestimmt 3x so lange Liste...

UND BITTE MÜLLT DIESEN THREAD NICHT SO ZU... *duckundweg* 😁

Hallo.

Auch wenn ihr in der Familie zwei Kinder habt, würde ich nicht zwingend ein Auto mit dem riesen Kofferraum kaufen. Wegen 2-3 Fahrten im Jahr? Wer klug baut und auf unwichtiges verzichten kann, fährt auch mit etwas kleineren Autos gut. Zur Not gibts ne Dachbox.
Ihr solltet bei der Auswahl eurer Wagen vor allem auf Zuverlässigkeit legen (du schreibst ja selbst, dass ihr mit euren bisherigen Autos viele Probleme habt)
Wenn ihr keinen großen Wert auf Image und Prestige legt, dann kann ich nur den Toyota Prius empfehlen. Bei uns als 4köpfige Familie mit Gepäck, Kiwa uns 2 Laufrädern war der Kofferraum ausreichend. In der Stadt ist das Antriebskonzept unübertroffen und die Zuverlässigkeit ist stimmig.
Überhaupt sollte einer der beiden Autos ein "ausgereifter" Hybrid sein.

Gruß Sepp

So, Papa hat sein Auto gestern gekauft, Mama ist auch begeistert!

Es ist ein Skoda Superb, 2.0 170 PS in Elegance mit Navi etc. , Leasingrückläufer aus Düsseldorf aus 7/2010, 80tkm,
sehr gut geflegt, neu Tüv,Garantie ....den kaputten BMW hat der VW-Händler genommen!
Der Superb kostet uns jetzt 14000!
Ich bin zufrieden, jetzt fehlt nur noch Mama!

Sie möchte gern eine A-klasse, versuche noch A3 und den Golf ins Gespräch zu bringen,
Vorteil A-Klasse = hohe Sitzposition!
Einen ab 2007 für 6000-7000 zu finden wird schwierig, mal sehen!

Nochmal danke für die informativen Anregungen!

Gruss

Glückwunsch zum Superb! Tolles Auto!

Wie wär's mit Opel Meriva, Golf Plus etc. für sie? Bieten auch alle eine erhöhte Sitzposition

Den Meriva haben wir uns nochgarnicht angeschaut, danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen