Wie würdet Ihr vorgehen?

Hallo zusammen,


Wir möchten/müssen 2 Autos kaufen und würden gern eure Meinungen hören;

Familie, 2 kleine Kinder 2+4

Papa fährt täglich 100 km (Arbeitsweg)- ca 30000 im Jahr

Mama kurzstrecke, Kindergarten,Sportverein, Einkaufen,Job..etc ca 8000-10000 km im Jahr

Papa fährt einen 3er BMW von 2002 2,0 TDI der dauerhaft kränkelt (Einspritzdüsen, Turbolader...etc)

Mama fährt einen 2000 er Audi 1,6 Limo der sehr unzuverlässig ist, da er hin und wieder nicht anspringt und die Werkstatt den Fehler nicht findet! (Artikel siehe B5 Forum)

Wir hätten ca.20000 € zu Verfügung und überlegen grade wie es am besten zu lösen ist;

Papa kleineres Auto(Diesel) für max. 10000 zb. Toyota Auris, VW Golf, oder etwas größer Skoda Oktavia, Audi A4?

Mama einen größeren, der dann auch für die Urlaubsfahrt genutzt werden kann:
z.b 2010/2011 Touran 1,4 TSI-- 10000 anzahlen, 10000 finanzieren....

...die Quahl der Wahl, wie würdet Ihr entscheiden/vorgehen

 

Vielen Dank für eure Hilfe

 

Robert

Beste Antwort im Thema

Muß die VW Werbezentrale hier wieder Schwerstabreit leisten? 😁

59 weitere Antworten
59 Antworten

Leute, könnt ihr den Pro/Contra VW-Streit auf PNs verlegen? Das Thema wiederholt sich zu oft.
Nein, ich mag VW auch nicht, aber in erster Linie, weil ich die Dinger nahezu ausnahmslos grottenhässlich finde. Aber das ist hier NICHT Thema.

@Meisterspion
Doppelt hält besser 😉
Da muss ich deinen Beitrag zum Nemo wohl überlesen haben. Kein Wunder bei der Frequenz hier!

Würde mich auch dem Tenor anschließen bei 100km pro Tag braucht es etwas großes komfortables.

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion


@shau
Gut viele haben Kettenprobleme aber dazu kommt ja noch das Turbosterben und ich kenne wirklich kaum einen der megal ob mit TSI oder TDi mit seinen ersten Turbo unterwges ist.Und nein nicht alle VW machen ärger sind aber gerade bezüglich des selbstbewusten Preises nicht wirklcih guter Preis/leistungsanbieter, ander können halt besser Qualität günstiger...

@Suomi

Nemo hatte ich ja ganz vorne schon vorgeschlagen

Mein Audi alias VW hat den ersten Turbo. Höre auch zum ersten mal dass VW jetzt Turbo Probleme hat.

Übrigens gefallen mir die VWs auch nicht soooo gut.

Zitat:

Original geschrieben von Suomi-Simba


Leute, könnt ihr den Pro/Contra VW-Streit auf PNs verlegen? Das Thema wiederholt sich zu oft.
Nein, ich mag VW auch nicht, aber in erster Linie, weil ich die Dinger nahezu ausnahmslos grottenhässlich finde. Aber das ist hier NICHT Thema.

@Meisterspion
Doppelt hält besser 😉
Da muss ich deinen Beitrag zum Nemo wohl überlesen haben. Kein Wunder bei der Frequenz hier!

Vorurteile müssen sofort vor Ort entkräftet werden 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MattR


Würde mich auch dem Tenor anschließen bei 100km pro Tag braucht es etwas großes komfortables.

Kompfor ist doch drauf....

Mein Arbeitsweg beträgt 80km, fahre seit Jahren zum verglutschen alte Gebrauchte, mitunter auch unseren außergesonderten 17Jahre alten Corsa, und? Würde auch mit Panda erste serie fahren wenn man im Verhältniss bis 2000€ nicht sichere Fahrzeuge bekäme.

Gut ich werd zwar öfter belächelt von den Kollegen, aber ich möchte auch nciht arbeiten gehen um zu arbeit zu kommen

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion



Zitat:

Original geschrieben von MattR


Würde mich auch dem Tenor anschließen bei 100km pro Tag braucht es etwas großes komfortables.
Kompfor ist doch drauf....
Mein Arbeitsweg beträgt 80km, fahre seit Jahren zum verglutschen alte Gebrauchte, mitunter auch unseren außergesonderten 17Jahre alten Corsa, und? Würde auch mit Panda erste serie fahren wenn man im Verhältniss bis 2000€ nicht sichere Fahrzeuge bekäme.
Gut ich werd zwar öfter belächelt von den Kollegen, aber ich möchte auch nciht arbeiten gehen um zu arbeit zu kommen

Wäre mir das Risiko eines möglichen Unfalls zu groß und da sitze ich im Zweifel lieber in einem großen Wagen mit Airbags, Assistenten und genug Knautschzone.

Davon abgesehen sind das ja reine 35tkm pro Jahr nur zur Arbeit und Zurück, was da an Zeit im Auto bleibt, die möchte ich dann ebenfalls so komfortabel wie möglich verbringen (gute Dämmung, Federung, Klimaanlage, Automatik, vernünftiges Unterhaltungsangebot etc.)

Mal was anderes:

Fiat Croma ab 2005.

Soll ein zuverlässiges Fahrzeug sein. Und Ausstattungstechnisch bekommst du was für schmales Geld.
Genug Raum sollte auch vorhanden sein.

Einfach mal gucken.

LG 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion


@shau
Gut viele haben Kettenprobleme aber dazu kommt ja noch das Turbosterben und ich kenne wirklich kaum einen der megal ob mit TSI oder TDi mit seinen ersten Turbo unterwges ist.

Siehst du und ich kenne niemanden, der ein gravierendes Problem hat. Meine TDIs hatten weder ein Turboproblem, noch unser TSI ein Ketten/Turbo Problem. Dazu kenne ich noh etliche Leute aus dem Bekanntenkreis, der Familie, der Arbeit und der Nachbarschaft. Bis auf einem, bei dem vorsorglich die Kette kostenlos getauscht wurde.

siehste einmal schlechte Erfahrung mit einmal ganz gut, macht? Genau max Durchschnitt

Nur laufen fast alle problemlos und die, die auffalen sind ein Tropfen auf den heißen Stein. Eben typische Einzelfälle und fallen nicht ins Gewicht.

Alternativ

Du holst dir einen sehr sparsamen Diesel Kombi  für 17000 € ( zb so einen)

http://suchen.mobile.de/.../179662925.html?...

Und für die restlichen 3000 € einen Golf o.ä. für die Frau.

Der  Durchschnitts Dieselverbrauch für den Econetic liegt laut Spritmonitor bei 4,6 ltr

http://www.spritmonitor.de/.../148-Focus.html?...

Ich würde folgendes machen:

für Papa:
Keinwagen wie z. B. Skoda Fabia, Opel Corsa, Ford Fiesta, etc. als Neuwagen-Diesel leasen (kriegt man ohne Anzahlung für 250,- pro Monat) und dann alle 3 Jahre wechseln - dann ist kaum mit Reparaturkosten und -ärger zu rechnen, was beim Alltagsauto für den Weg zur Arbeit ja auch ein wichtiges Kriterium ist.

für Mama:
einen Kombi, z. B. Peogeot 508 (gibt's als Jahreswagen für gut 17 TEUR) kaufen.

für das 2-jährige Kind:
Bobbycar als Neuwagen (oder auch als gut erhaltenen Gebrauchten) kaufen.

für das 4-jährige Kind:
Tretauto als Neuwagen (oder auch als gut erhaltenen Gebrauchten) kaufen.

Grüße, Philipp

Danke euch allen für die Tipps,

vermutlich ist ein Focus dann doch etwas zu klein als Familienkutsche-speziell für den Urlaub!

Wir schauen uns die Favoriten mal alle genauer an, momentan finden wir auch den Gedanken

Mama - Polo, Fiesta, Fabia, A-Klasse

Papa - Passat oder ähnliches auch nicht schlecht! Wir haben noch 3-4 Wochen Zeit!

Zitat:

Original geschrieben von pk79


Ich würde folgendes machen:

für Papa:
Keinwagen wie z. B. Skoda Fabia, Opel Corsa, Ford Fiesta, etc. als Neuwagen-Diesel leasen (kriegt man ohne Anzahlung für 250,- pro Monat) und dann alle 3 Jahre wechseln - dann ist kaum mit Reparaturkosten und -ärger zu rechnen, was beim Alltagsauto für den Weg zur Arbeit ja auch ein wichtiges Kriterium ist.

Kenne mich im Bereich Leasing noch nicht so aus, aber ist da meine jährliche Km-Leistung nicht zu hoch?

Was ist dann nach den 3 Jahren?
Wenns Kratzer etc. gibt, muss doch möglicherweise satt draufgezahlt werden!??

Zitat:

Original geschrieben von printing



Zitat:

Original geschrieben von pk79


Ich würde folgendes machen:

für Papa:
Keinwagen wie z. B. Skoda Fabia, Opel Corsa, Ford Fiesta, etc. als Neuwagen-Diesel leasen (kriegt man ohne Anzahlung für 250,- pro Monat) und dann alle 3 Jahre wechseln - dann ist kaum mit Reparaturkosten und -ärger zu rechnen, was beim Alltagsauto für den Weg zur Arbeit ja auch ein wichtiges Kriterium ist.

Kenne mich im Bereich Leasing noch nicht so aus, aber ist da meine jährliche Km-Leistung nicht zu hoch?

Was ist dann nach den 3 Jahren?
Wenns Kratzer etc. gibt, muss doch möglicherweise satt draufgezahlt werden!??

Ja da wird jeder Kratzer schön in Rechnung gestellt. Wenn du das Auto sicher nach 3 Jahren abgeben willst wäre Leasing ne Idee. Aber Km Leasing dann. Leasen kann man auch Gebrauchtwagen. Einfach kalkulieren lassen vom Händler.
Deine Antwort
Ähnliche Themen