Wie würdet ihr reagieren?!

Ok, ich gebs zu. Hier gibts schon X Threads über Radfahrer und sie gingen alle nicht gut aus. Trotzdeßen hab ich hier was, was ich zu intressant finde, als das ich es nicht mal ins Rennen werfen möchte. In Köln gibt es jetzt eine, wie soll ich sagen, Protestbewegung der Radfahrer.

Dieser, ich drücke mich bewusst neutral aus, Verbund von Radfahrern, trifft sich an Zentralen Plätzen in Köln. Soweitsogut, danach allerdings geht es im Pulk auf die Straße. Ziel der Vereinigung ist es, die Straße für die Radler für die Radler zurück zu gewinnen. In diesem Fall ausgedrückt sogar eher einzunehmen.

Der Pulk soll sich dazu auf der kompletten Straße breitmachen und so den restlichen Verkehr, Busse, PKW, Laster etc dazu zwingen sich dem Fahrradfahrer in Sachen Geschwindigkeit anzupassen. Platz wird nicht gegeben, der Radfahrer soll als oberste Leitfigur dienen. Den Endaussage hier ist, dass die Straße rechtmäßig den Radfahrern gehört und diese daher vollen Anspruch auf den kompletten Platz haben.

Nun, mich würds intressieren. Erfüllt das nicht den Tatbestand der Nötigung?! Wenn ich mit meinem PKW ein andres Fahrzeug ausbremse, obwohl dies nichtmal ansatzweise zu schnell fährt und sich an die StVo hält, weiß ich das ich aufjedenfall angezeigt werden könnte. Gilt das nicht für Radfahrer?
Und was passiert wenn ein Autofahrer versucht vorbeizuziehen, einer der Radler "aus Protest" gewaltsam versucht dicht zu machen und entsprechend niedergewalzt wird vom Auto?

Leute langsam krieg ich Angst.

Quelle:

http://www.ksta.de/html/artikel/1334148478888.shtml

Beste Antwort im Thema

Ich schlage eine Gegenaktion vor:

- parken auf Radwegen
- Ignorieren von vorfahrtberechtigten Radwegen
- Überholen von Radfahrern mit 10cm Abstand und 50km/h Differenzgeschwindigkeit
- Ausbremsen von Radfahrern beim Rechtsabbiegen
- Hupen für jeden Scheiß

Ach, mein Fehler. Die Aktion läuft ja schon seit Jahren.

266 weitere Antworten
266 Antworten

Da halten sie jetzt endlich mal die Klappe, diese in ihrer Autofahrer-Freiheit einschränkten Typen, bei denen ICH zuerst kommt, dann MEIN AUTO und dann lange nichts - und was dann noch kommt, STÖRT nur😉

Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Eben. Welcher Kraftfahrer, der seinen Lappen behalten möchte, will sich denn ernsthaft auf das Niveau mancher Radfahrer herablassen?
Drahkke, ich schätze Deine Beiträge sonst sehr. Dass Du Dich jetzt auf DIESES Niveau herabläßt, finde ich schade.

Da kann ich dir jetzt nicht ganz folgen.

Die beschriebenen motorisierten Kirmesdarbietungen vor den Radfahrern haben Niveau? Oder hab ich da jetzt irgendeinen Zusammenhang nicht ganz verstanden? 😰

Drahhke, ich glaube ich habe Dich da falsch interpretiert. Sorry. Die Kirmes-Darbietungen (sensationeller Vergleich übrigens 😉) haben wirklich nicht gerade hohes Niveau (um das mal so auszudrücken).

Zitat:

Original geschrieben von Der-0815-Joe


Auf welcher Grundlage denn?

Nötigung und Straßenverkehrsgefährdung🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RH SH


Nötigung und Straßenverkehrsgefährdung🙄

Ich sehe hier die Voraussetzungen für beide Straftatbestände nicht gegeben. Der Gesetzgeber hat die Hürden hier nicht umsonst ziemlich hoch gehängt.

In den folgenden beiden Links gibt es dazu etwas mehr Hintergrundwissen:

http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%B6tigung

http://de.wikipedia.org/wiki/Stra%C3%9Fenverkehrsgef%C3%A4hrdung

Zitat:

Original geschrieben von Dr Seltsam


Ok, ich gebs zu. Hier gibts schon X Threads über Radfahrer und sie gingen alle nicht gut aus. Trotzdeßen hab ich hier was, was ich zu intressant finde, als das ich es nicht mal ins Rennen werfen möchte. In Köln gibt es jetzt eine, wie soll ich sagen, Protestbewegung der Radfahrer.

Dieser, ich drücke mich bewusst neutral aus, Verbund von Radfahrern, trifft sich an Zentralen Plätzen in Köln. Soweitsogut, danach allerdings geht es im Pulk auf die Straße. Ziel der Vereinigung ist es, die Straße für die Radler für die Radler zurück zu gewinnen. In diesem Fall ausgedrückt sogar eher einzunehmen.

Der Pulk soll sich dazu auf der kompletten Straße breitmachen und so den restlichen Verkehr, Busse, PKW, Laster etc dazu zwingen sich dem Fahrradfahrer in Sachen Geschwindigkeit anzupassen. Platz wird nicht gegeben, der Radfahrer soll als oberste Leitfigur dienen. Den Endaussage hier ist, dass die Straße rechtmäßig den Radfahrern gehört und diese daher vollen Anspruch auf den kompletten Platz haben.

*Kopfschüttel*

Wo hat man denn die frei gelassen? Hoffentlich kommen die nicht zu uns in den Süden.
In Afrika gibts Heuschreckenschwärme, die sind dort genauso beliebt.

Oh Heiland, uns gehts wirklich noch zu gut.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich sehe hier die Voraussetzungen für beide Straftatbestände nicht gegen. Der Gesetzgeber hat die Hürden hier nicht umsonst ziemlich hoch gehängt.

Die Hamburger Polizei hat trotzdem Wege und Mittel gefunden, die Anarchisten aus dem Verkehr zu ziehen -- im wahrsten Sinne des Wortes.......

Hast Du dazu mal einen Link?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Steelhammor


Was ich machen würde. Einfach DTC+ASR off (wenn vorhanden), bisschen clutch smoken, den topf röhren lassen, schwarze streifen malen und das heck tänzeln lassen... und nebenbei fenster runter, harman kardon anlage mit Disturbed auf anschlag drehen und dabei schön entspannen...
...und sich im nächsten Moment wundern, warum es aus den umliegenden Häusern Blumentöpfe auf's Fahrzeug regnet...😁 😁 😁

Und dann brauchen sich die nicht wundern warum sie bald Fäuste in ihre Visagen kriegen 😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Ach, was haben wir hier für tolle Helden🙄. Hinter ihrem bissle Blech fühlen sie sich sicher wie die Ritter in ihrer Festung. Sollen doch mal aussteigen - die Luftpumpe wird als Gummiknüppel eingesetzt - da werden sie mit quietschenden Reifen die Fluicht ergreifen😁.
Wenn einem dann noch die sachlichen Argumente ausgehen, kommt pubertäres Gehabe hoch😉

Luftpumpen tun nicht so weh wie du denkst ;😁

Zitat:

Original geschrieben von Dr Seltsam


Nun, mich würds intressieren. Erfüllt das nicht den Tatbestand der Nötigung?!

Verfassungsschutz NRW Informieren ---> Faschistische Extremistengruppierung melden

Zitat:

Original geschrieben von Dr Seltsam


Leute langsam krieg ich Angst.

ich auch, wenn man sich so manche Politischen Positionen in Deutschland anschaut, bekommt man den eindruck Faschismus ist nach 70 jahren wieder "in"

Naja... der Begriff des Ökofaschismus kommt ja nicht nirgendwo her und ist auch nicht neu 😉

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Naja... der Begriff des Ökofaschismus kommt ja nicht nirgendwo her und ist auch nicht neu 😉

Ja Die Öko-Gruppen und Parteien Heutzutage haben durchaus Faschistoide züge. genau wie diese Radrambos in Köln.

Streng genommen gehört die Straße dem Autofahrer, der zahlt ja KFZ steuern, der Velofaschist kann von glück reden das er auf der Straße gedulded wird 😁

Zitat:

Original geschrieben von RH SH



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich sehe hier die Voraussetzungen für beide Straftatbestände nicht gegen. Der Gesetzgeber hat die Hürden hier nicht umsonst ziemlich hoch gehängt.
Die Hamburger Polizei hat trotzdem Wege und Mittel gefunden, die Anarchisten aus dem Verkehr zu ziehen -- im wahrsten Sinne des Wortes.......

Wo denn? Ich sehe solche Kontrollen einmal im Jahr, wenn überhaupt.

Zitat:

Original geschrieben von RH SH


Die Hamburger Polizei hat trotzdem Wege und Mittel gefunden, die Anarchisten aus dem Verkehr zu ziehen -- im wahrsten Sinne des Wortes.......

Kannst du das mal näher beleuchten was du hier meinst?

Das schein ja auch andere zu interessieren...

Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen