Wie würdet ihr heute finanzieren? 3 Wege?
Guten Tag Leute!
Ich habe von Seat ein Angebot bekommen. Neuwagen 32000€ Barzahlung. Vollausstattung, Kombi.
Mein Gedanke war, dass Eigenkapital für den evtl. Hausbau/Kauf zu sparen.
Wir sind uns aber nun einig, dass selbst mit einem (vllt in 1-2 Jahren) Kind kein Haus her muss, so könnte es auch 5 Jahre oder mehr werden, bis es an das Eigenheim geht.
Ein neues Auto müsste trotzdem bald her, für die Zukunft eben ein Kombi, muss nicht unbedingt neu sein. Preis könnte also auch niedriger werden.
Wie würdet ihr grundsätzlich kaufen/finanzieren?
Mir geht folgendes durch den Kopf, vllt kann das jemand mal ordnen: 😁
-32k viel Geld, Inzahlungnahme + Barzahlung -> viel EK weg, Auto muss sehr lange halten und gefahren werden. ca 5 Jahre zum Sparen für Haus (und in vllt 10 Jahren wieder ein neues Auto, muss ja immer mit eingeplant werden)
- Nicht ganz Barzahlen, Ganz normalen Kredit (0% Finanzierung) und abbezahlen. So behalte ich EK bei mir.
- 3 Wege Finanzierung, hier weiß ich aber nicht, welche Rate bei 32k möglich ist. 0%, "niedrige" Rate, keine Anzahlung. Das Auto könnte nach 3 Jahren weg, wenn es uns doch nicht gefällt oder ich finanziere einfach weiter.
Der Wert meines jetzigen Autos+mein EK kann somit angelegt werden und für mich Arbeiten.
- Leasing? Habe ich viel schlechtes gehört. KM-Leasing soll wohl die bessere wahl sein? Macht aber auch wenig Sinn für Privat?
Wenn ihr Anregungen, Erfahrungen und Vorschläge habt... Danke! 😁
MfG
Beste Antwort im Thema
@TE: Auch wenn Du mir hier den Mund verbieten möchtest 😉
Der Punkt mit dem viele ein Problem haben ist der, dass Du zwar die 3% Rendite der ETFs betrachtest, nicht aber die Risiken.
Klar der Kapitalwert kann steigen, aber er kann eben auch sinken. 2008 ist noch nicht so lange her und sollte jedem noch in Erinnerung sein, der an der Börse aktiv ist.
Du wartest auf die Ausweisung eines Baugebietes. Wenn dieses dann ausgewiesen wird, wirst Du Dich um ein Grundstück bewerben müssen und falls Du den Zuschlag bekommst, auch kaufen müssen, egal wie der Wert Deiner ETFs dann gerade ist. Die warten nicht, bis der Wert Deiner ETFs so ist, dass sich ein Verkauf für Dich lohnt 😉
Dieses Risiko sollte man nicht gänzlich ausblenden, nur damit man sich den Autokauf auf Kredit schönrechnen kann.
XF-Coupe
93 Antworten
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 19. September 2016 um 21:05:44 Uhr:
Aber genau darum geht es doch, die ETF´s müssen für das Haus dann weg.Davon abgesehen, dass das auch kurzfristig gut klappt ... ja, die Wahrscheinlichkeit ist nicht wirklich schlecht, aber eben auch alles andere als sicher, es ist ein gutes Stück Zockerei.
Mmhh...
Das Problem vieler Leute ist einfach die Angst, was zu verlieren. Die habe ich irgendwo auch, sonst würde ich hier nicht fragen 😁
Es ist ja kein Geheimnis dass etfs schon lange beliebt sind.. Egal ob langfristig oder nur für den monatlichen passiven Geldfluss.
Wie gesagt, Ziel ist nicht, die Kohle kurzfristig durch Kurssteigerung zu bekommen, dafür ist ein Sparplan da.
Und ja.. Für das Haus später werden etfs verkauft. Ist ja auch nicht schlimm? Geht ja nur um diese, die monatlich Geld bringen und die Kurssteigerung ein netter Nebeneffekt ist.
Zitat:
@pk79 schrieb am 19. September 2016 um 21:01:06 Uhr:
Nö, kein Denkfehler.
Ich habs genau so gemacht.
Juhuu! 😁 Freut mich zu hören dass so ein Plan aufgeht...bzw tatsächlich jmd das ganze so gemacht hat, wie ich mir das denke 😁 dann sollte mein Plan ebenso aufgehen.
Zitat:
@RevoX_ schrieb am 19. September 2016 um 21:15:18 Uhr:
Juhuu! 😁 Freut mich zu hören dass so ein Plan aufgeht...bzw tatsächlich jmd das ganze so gemacht hat, wie ich mir das denke 😁 dann sollte mein Plan ebenso aufgehen.
Dann hau rein, das ist ja das, was du von Anfang an hören wolltest.
Bei mir kommen ein paar glückliche Umstände zusammen.
1. habe ich eine 0%-Finanzierung bekommen
2. konnte ich mein vorheriges Fahrzeug beim Händler in Zahlung geben, für einen Preis, den ich beim Privatverkauf nie und nimmer erzielen hätte können, da es ein unbeliebtes Modell war
3. dadurch muss ich 3 Jahre nur sehr geringe monatliche Raten zahlen (3-Wege-Finanzierung)
4. Geld für den Restbetrag nach 3 Jahren (oder Anzahlung für ein anderes Fahrzeug?) ist verfügbar, ohne dass ich an meine Wertpapiere ran muss
Zitat:
@pk79 schrieb am 19. September 2016 um 21:34:29 Uhr:
Bei mir kommen ein paar glückliche Umstände zusammen.
1. habe ich eine 0%-Finanzierung bekommen
2. konnte ich mein vorheriges Fahrzeug beim Händler in Zahlung geben, für einen Preis, den ich beim Privatverkauf nie und nimmer erzielen hätte können, da es ein unbeliebtes Modell war
3. dadurch muss ich 3 Jahre nur sehr geringe monatliche Raten zahlen (3-Wege-Finanzierung)
4. Geld für den Restbetrag nach 3 Jahren (oder Anzahlung für ein anderes Fahrzeug?) ist verfügbar, ohne dass ich an meine Wertpapiere ran muss
So hätte ich es auch gern 🙂
Wie läuft das mit einer Anzahlung wenn du nach 3 Jahren ein anderes Fahrzeug willst? Wird da einfach wie gehabt weiter verrechnet? Das Geld wird ja nicht weg sein?
Ähnliche Themen
Doch, das Geld ist in dem Fall weg, schließlich hat man in den 3 Jahren nur den Wertverlust des neuen Fahrzeugs bezahlt. Die Anzahlung verringert nur die monatliche Belastung. Unterm Strich kommt am Ende der Finanzierung das gleiche raus (+/- Zinsen).
Okay das heißt: keine Anzahlung wenn man sich nicht sicher ist denn Wagen zu behalten?
Eigentlich keine 3 Wege Finanzierung bei Neuwagen weil der extreme Wertverlust bezahlt wird. Bei 1-2 Jahr alten Wagen dürfte also (abgesehen vom Wert des Autos der sowieso dann niedriger ist) die Rate noch niedriger sein weil der Wertverlust nicht mehr so stark ist?
Verstehe ich das richtig: Ihr schaut das ihr eine 0% Finanzierung bekommt und nicht darauf das der Endpreis mit Rabatten den ihr eventuell mit 4,99% finanziert bekommt günstiger ist?
0% Finanzierung: z.B. Listenpreis 23270€ = Endpreis 23270€ bei 48 Mon a 484,79€
4,99% Finanzierung: z.B. Rabattpreis 17475€ = Endpreis 19313€ bei 48 Mon a 402,35€
Wo genau ist denn jetzt der Vorteil? Die Kosten sind bei einem rabattierten Kauf am Ende in vielen Beispielen auch mit einem höheren Zinssatz geringer?
Klärt mich mal auf. Vielleicht ist es auch zu früh für mich heute 🙂
Zitat:
@Sidi A4 2.6 schrieb am 20. September 2016 um 06:55:01 Uhr:
Verstehe ich das richtig: Ihr schaut das ihr eine 0% Finanzierung bekommt und nicht darauf das der Endpreis mit Rabatten den ihr eventuell mit 4,99% finanziert bekommt günstiger ist?0% Finanzierung: z.B. Listenpreis 23270€ = Endpreis 23270€ bei 48 Mon a 484,79€
4,99% Finanzierung: z.B. Rabattpreis 17475€ = Endpreis 19313€ bei 48 Mon a 402,35€Wo genau ist denn jetzt der Vorteil? Die Kosten sind bei einem rabattierten Kauf am Ende in vielen Beispielen geringer?
Klärt mich mal auf. Vielleicht ist es auch zu früh für mich heute 🙂
Auf meinem Preis sind schon ca 27% auf Listenpreis. Natürlich schaue ich nicht nach dem Listenpreis. Die 32000 wären ein Leon Cupra ST 290 Black Line Vollausstattung ohne Performance Paket.
Und wie gesagt: über 3 Wege Finanzierung wird der Wagen 600€ teuer. Immer noch billiger als was "ungehandelt" beim Händler steht
Wenn man wirklich ein Haus bauen will kauft man sich einige Jahre vorher kein neues Auto für 30.000 €.
Ein gebrauchter ist auch geeignet und in den ersten 2 Jahren verliert ein Auto sehr viel an Wert, ohne daß da schon Reparaturen anstehen.
schrauber
... das will er doch nicht hören. Er will doch hören, dass es momentan das Klügste ist, sich nun einen Neuwagen zu finanzieren.
XF-Coupe
Zitat:
@schrauber10 schrieb am 20. September 2016 um 09:28:09 Uhr:
Wenn man wirklich ein Haus bauen will kauft man sich einige Jahre vorher kein neues Auto für 30.000 €.Ein gebrauchter ist auch geeignet und in den ersten 2 Jahren verliert ein Auto sehr viel an Wert, ohne daß da schon Reparaturen anstehen.
schrauber
Ich weiß ja schon was ich mit unserem Gehalt und allen Eventualitäten mit welchem Eigenkapital realisieren kann. Es wurde sehr großzügig gerechnet. Haus für 375000€. Ist mir persönlich zu viel und soll etwas kleiner ausfallen bzw Doppelhaushälfte.
Ich weiß auch, das es mir zb nichts bring 15000€ mehr Eigenkapital sofort mit reinzuschießen.
Alles bei der Bank abgeklärt keine Angst.
Solang ich also das EK was ich jetzt habe, in 5 Jahren noch habe, ist alles gut.
Nichts desto trotz: ja ich schaue auch nach 1-2 Jahre alten Wagen.
Muss ja zugeben dass mich der Wertverlust beim Neuwagen stört ... :/
Leider gibt es den Leon im Moment nicht zu attraktiven Preisen. Bzw beim Händler 1 Jahr alt ohne Ausstattung genauso teuer wie online neu mit bisschen Ausstattung.
Das ist ja dass was ich so verlockend finde.
Tendiere übrigens inzwischen Richtung FR und nicht Cupra. Sollte ich den noch gebraucht kriegen für 22000 wäre das doch deutlich angenehmer.
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 20. September 2016 um 09:34:29 Uhr:
... das will er doch nicht hören. Er will doch hören, dass es momentan das Klügste ist, sich nun einen Neuwagen zu finanzieren.XF-Coupe
Wenn du nix ordentliches mehr beizutragen hast, darfst du jetzt aufhören unnützen Kram zu schreiben! 🙂
Zitat:
@RevoX_ schrieb am 20. September 2016 um 09:40:57 Uhr:
Alles bei der Bank abgeklärt keine Angst.
Wenn dir deine Bank geraten hat jetzt ein Fahrzeug zu finanzieren, um das vorhandene Kapital, das in 3 Jahren gebraucht wird, in der Zwischenzeit in Wertpapiere zu investieren, dann solltest du möglicherweise die Bank wechseln.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ein seriöser Berater solch eine Aussage tätigen würden.
Zitat:
@andre_c schrieb am 20. September 2016 um 10:14:20 Uhr:
Zitat:
@RevoX_ schrieb am 20. September 2016 um 09:40:57 Uhr:
Alles bei der Bank abgeklärt keine Angst.Wenn dir deine Bank geraten hat jetzt ein Fahrzeug zu finanzieren, um das vorhandene Kapital, das in 3 Jahren gebraucht wird, in der Zwischenzeit in Wertpapiere zu investieren, dann solltest du möglicherweise die Bank wechseln.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ein seriöser Berater solch eine Aussage tätigen würden.
Irgendwie lächerlich was du schreibst. Natürlich hat er das nicht gesagt. Es geht um das, was darüber steht, wie ebeb das Haus finanziert werden kann und was ich an Eigenkapital brauche.
Was auch immer...
Bin mir relativ sicher wie ich nun finanziere. Welches Auto in welchem Wert es wird, ist dann doch noch relativ offen.
Habe ein Termin bei Seat und informiere noch nochmal über 3 Wege Finanzierung und eventuelle Gebrauchtwagen.
Thema ist erledigt und könnte geclosed werden, danke euch! 🙂
Du bist ziemlich durcheinander, im ersten Beitrag wusstest du noch nicht welche Finanzierungsart es werden soll wir sollten das mal ordnen. Sicher warst du dir mit einem Kombi für 32000 € Traum wäre ein Cupra
Dann war der Cupra klar mit 0,0% und 27 % off und nun wieder nicht?
Ich glaube du musst oben ein paar Synapsen in Ordnung bringen sonst kommst du total durcheinander.
Bin hier auch raus.