Wie wirkt sich das neue Modell (991) auf die Gebrauchtwagenpreise 997 aus?

Porsche

Das das keiner wissen kann, ist mir klar - aber vielleicht möchte jemand eine Schätzung abgeben - vielleicht kennt Ihr das ja von früheren Modellwechseln.

Ich plane im nächsten Jahr die Anschaffung eines 997 aus 2005.
Wird sich der Modellwechsel dabei stark oder kaum bemerkbar machen?

Gruß
Tony

Beste Antwort im Thema

Gähn...Deine Mutmaßungen in allen Ehren...vielleicht weiß ich über Porsche jedoch besser Bescheid, als Du es Dir in Deinen kühnsten Träumen vorstellen magst.

Ich bin bestens vertraut mit Stärken und Schwächen SÄMTLICHER Modelle.

Mir gehen nur Menschen auf den Sa.., die der Ansicht sind, alles außer dem ihren Fahrzeug sei Schrott und nicht zu gebrauchen; und da gehörtst Du offensichtlich leider dazu. Schade.

MEHR habe ich zu diesem Thema nicht zu sagen.

Mother

34 weitere Antworten
34 Antworten

Flieger hat Recht. Vor allem die Motorenkonstruktion der wassergekühlten Normaloprosche vor den DI-Motoren lässt allle Wünsche offen.

Sicher....

Zitat:

Original geschrieben von Animal.Mother


Sicher....

Herrlich 😁 das es immer noch Leute gibt welche im Tal der Ahnungslosen unterwegs sind und Porsche vom Motor als das Maß der Dinge ansehen!

Wahrscheinlich hat dieser "Porschefreund" sein "Porscheherz" noch nicht von innen gesehen oder weiß nicht worum es geht,nur so kann ich mir diese Einstellung erklären!

Gähn...Deine Mutmaßungen in allen Ehren...vielleicht weiß ich über Porsche jedoch besser Bescheid, als Du es Dir in Deinen kühnsten Träumen vorstellen magst.

Ich bin bestens vertraut mit Stärken und Schwächen SÄMTLICHER Modelle.

Mir gehen nur Menschen auf den Sa.., die der Ansicht sind, alles außer dem ihren Fahrzeug sei Schrott und nicht zu gebrauchen; und da gehörtst Du offensichtlich leider dazu. Schade.

MEHR habe ich zu diesem Thema nicht zu sagen.

Mother

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Animal.Mother


Gähn...Deine Mutmaßungen in allen Ehren...vielleicht weiß ich über Porsche jedoch besser Bescheid, als Du es Dir in Deinen kühnsten Träumen vorstellen magst.

Mutmaßungen?

Das du den wassergekühlten Motor noch nicht von innen gesehen hast, kann ich mir nach deinen Wissen ganz gut vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Animal.Mother


Mir gehen nur Menschen auf den Sa.., die der Ansicht sind, alles außer dem ihren Fahrzeug sei Schrott und nicht zu gebrauchen; und da gehörtst Du offensichtlich leider dazu. Schade.

Nein nicht alles außer meinem Fahrzeug ist Schrott,sondern

alle

wassergekühlten Porsche welche über ein Motorgehäuse mit einem geschraubten Kurbelwellenträger verfügen!

Aber wer solche Motor- Konstruktionen gut findet,dem ist eigentlich nicht mehr zu helfen.

Jetzt mal ruhig Blut, Leute. Es geht hier schließlich um den 991 und die Gebrauchtwagenpreise des 997 und nicht darum, ob die Motoren der Wasserkühler Schrott sind oder nicht.

Und selbst wenn sie Schrott sind. Ist doch egal. Solange sich die Dinger so geil fahren lassen wie bisher sehe ich das Problem nicht...na ja, ich fahre ja auch keinen mehr😁😛

Die Gebrauchtpreise werden sich halt entwickeln, wie immer.

Wenn ein neues Modell kommt, brechen die Preise der Vorgängermodelle ein. Bei Porsche etwas weniger als bei anderen Allerweltsmarken.

Da Porsche nun VW ist, kann es natürlich gut sein, dass wir 2012 einen 997er der ersten Serie für 20K nachgeworfen kriegen. Mit 2 Jahren VW Garantie 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Die Gebrauchtpreise werden sich halt entwickeln, wie immer.

Wenn ein neues Modell kommt, brechen die Preise der Vorgängermodelle ein. Bei Porsche etwas weniger als bei anderen Allerweltsmarken.

Da Porsche nun VW ist, kann es natürlich gut sein, dass wir 2012 einen 997er der ersten Serie für 20K nachgeworfen kriegen. Mit 2 Jahren VW Garantie 😁

Ist doch ne prima Sache. Ich wäre dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Die Gebrauchtpreise werden sich halt entwickeln, wie immer.

Wenn ein neues Modell kommt, brechen die Preise der Vorgängermodelle ein. Bei Porsche etwas weniger als bei anderen Allerweltsmarken.

Da Porsche nun VW ist, kann es natürlich gut sein, dass wir 2012 einen 997er der ersten Serie für 20K nachgeworfen kriegen. Mit 2 Jahren VW Garantie 😁

Wenn 2012, oder kurz danach, die ersten Porsche mit Elektromotor auf den Markt kommen, dann werden Porsche wie der 997 zu echten Raritäten werden, dann kannst Du dann nochmal eine 0 an den Preis hinten ranhängen. 😉

Markus

Ganz bestimmt.

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Wenn 2012, oder kurz danach, die ersten Porsche mit Elektromotor auf den Markt kommen, dann werden Porsche wie der 997 zu echten Raritäten werden, dann kannst Du dann nochmal eine 0 an den Preis hinten ranhängen. 😉

Markus

Weil dann alle Ottomotoren sofort eingestellt, und alle älteren Modelle mit Otto vernichtet werden müssen oder wieso? 😕

Zitat:

Original geschrieben von ancalagon



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Wenn 2012, oder kurz danach, die ersten Porsche mit Elektromotor auf den Markt kommen, dann werden Porsche wie der 997 zu echten Raritäten werden, dann kannst Du dann nochmal eine 0 an den Preis hinten ranhängen. 😉

Markus

Weil dann alle Ottomotoren sofort eingestellt, und alle älteren Modelle mit Otto vernichtet werden müssen oder wieso? 😕

Das wird dann wie beim 993. Der letzte wassergekühlte. 😁

Ich glaube nicht, daß sich die Markteinführung des neuen 911 überhaupt auswirkt. Warum auch? Die Preise für Porsche-Fahrzeuge werden künstlich hoch gehalten und sind nicht mit einem "normalen" Auto zu vergleichen. Kein Mensch verschleudert seinen Elfer.
Der 997 hat ein ideales Design und ist absolut zeitlos. Was man aber im Hinterkopf behalten sollte, ist die Garantie für das Fahrzeug. Soweit ich weiß, zahlt man um die 1.200 Euro pro Jahr dafür. D.h. man kauft sich den Austauschmotor quasi auf Raten. Ohne Garantie würde ich mir aber keinen 997 Baujahr 2005 kaufen. Auch nicht mit wenig Km: Stichwort Simmerringproblematik. Ich würde da auf Nummer sicher gehen. Falls es der Geschmack erlaubt (ich find den hässlich) ist ein 996 GT3 als Alternative zu überlegen. Der ist, wie der Turbo soweit ich informiert bin, standfester.
Ich würd aber auch den 997 kaufen und evtl. Probleme in Kauf nehmen. Aber nur mit Garantie wie gesagt!
Ich würde nächstes Jahr ungefähr 46.000 Euro einplanen als Kaufpreis.

Eine Versicherung ist sicherlich sinnvoll, aber nicht nur bei Porsche - Fahrzeugen...auch andere Autos haben mal Defekte...😮

Gibt es denn auch noch andere Fahrzeughersteller, die Motorgehäuse mit geschraubtem Kurbelwellenträger verbaut haben?😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen