Wie wird die Klimaanlage richtig eingestellt
Ich stehe vor einem ungewohnten Problem. Viele Jahre hatte ich Klimaautomatik. Alles funktionierte von alleine, selten musste man etwas tun. Im ID.4 scheint alles etwas sparsamer zu sein. Mit zunehmender Häufigkeit gerade bei dem kühlen und feuchten Wetter habe ich Probleme mit beschlagen Seitenscheiben. Eigentlich ist Automtik und freie Sicht eingestellt. Es hilft dann nur, wenn ich auf Air Care tippe. Dann geht es recht schnell. Aber das kann ja während der Fahrt keine Dauerlösung sein. Bisher hat es jede Klimaautomatik geschafft.
Habe ich etwas falsches eingestellt ?
44 Antworten
Dazu fallen mir 3 Dinge ein:
1. Alle Scheiben mal intensiv von innen Reinigen (zB mit Isopropanol)
2. Innenraum trocknen (Auto mehrfach stark aufheizen und dann alle Türen auf zum Lüften)
3. Climatronic auf "Stark" oder so stellen. Irgendwo kann man die Intensität der Climatronic ja einstellen. War glaube im Classic Menü
Habe soeben einen neuen Bericht im "ID Drivers Club" auf Face Book gelesen das die Fehl-Funktion ein Bug der Software 3.2 sein soll.
Hallo ammerseer, mein ID.5 hat das mit 2.4, 3.0 und 3.2.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stuffl68 schrieb am 14. August 2023 um 09:33:33 Uhr:
Hallo ammerseer, mein ID.5 hat das mit 2.4, 3.0 und 3.2.
Habe am 23.08.2023 deswegen einen Werkstatt Termin bekommen, lass mich überraschen was es tatsächlich ist. War bei mir auch vorher mit 2.4, 3.0 und 3.2 nicht. Erst seit einem Monat plötzlich aufgetaucht.
Was hat er denn, auch ständig beschlagene Scheiben?
Dann wird wahrscheinlich etwas defekt sein an der Hardware. Habe 2021 bei beiden BMWs undichte Verdampfer auswechseln lassen müssen. Da hat man den Defekt einfach an mangelnder Kühlleistung und Kühlmittelverlust erkennen können.
Muss nicht immer die Software sein. Naja, bei VW leider oft.
Zitat:
@ny00070 schrieb am 14. August 2023 um 14:31:46 Uhr:
Was hat er denn, auch ständig beschlagene Scheiben?
Dann wird wahrscheinlich etwas defekt sein an der Hardware. Habe 2021 bei beiden BMWs undichte Verdampfer auswechseln lassen müssen. Da hat man den Defekt einfach an mangelnder Kühlleistung und Kühlmittelverlust erkennen können.
Muss nicht immer die Software sein. Naja, bei VW leider oft.
Beschlagene scheiben bekommt er wenn unter 19° ist und die Außentemperatur weit darunter ist. Es kommt dann einfach keine Zuluft, Umluft funktioniert. Alle Klappen werden angesteuert. Heizen und Kühlen kein Problem. Wärmepumpe liefert alles. Lediglich unter 19° kommt keine Zuluft in den Innenraum. Man hört auch wie der Lüfter arbeitet, offensichtlich gegen eine Klappe die sich unter 19° nicht öffnet. Über 19° öffnet sich die Zuluftklappe ja wieder.
Mit Umluft sollte es, sofern AC an ist, aber trotzdem klappen. Die Klima hat einen Luftfeuchtesensor.
Um die 19Grad bei geringer Außentemperatur zu halten, wird die Luft erwärmt und danach durch Abkühlung (Kondensation) entfeuchtet.
Besser (vom Sauerstoffgehalt her gesehen) wird die Innenluft bei Umluftstellung natürlich nicht......
Zitat:
@ammerseer schrieb am 15. August 2023 um 08:01:05 Uhr:
Zitat:
@ny00070 schrieb am 14. August 2023 um 14:31:46 Uhr:
Was hat er denn, auch ständig beschlagene Scheiben?
Dann wird wahrscheinlich etwas defekt sein an der Hardware. Habe 2021 bei beiden BMWs undichte Verdampfer auswechseln lassen müssen. Da hat man den Defekt einfach an mangelnder Kühlleistung und Kühlmittelverlust erkennen können.
Muss nicht immer die Software sein. Naja, bei VW leider oft.Beschlagene scheiben bekommt er wenn unter 19° ist und die Außentemperatur weit darunter ist. Es kommt dann einfach keine Zuluft, Umluft funktioniert. Alle Klappen werden angesteuert. Heizen und Kühlen kein Problem. Wärmepumpe liefert alles. Lediglich unter 19° kommt keine Zuluft in den Innenraum. Man hört auch wie der Lüfter arbeitet, offensichtlich gegen eine Klappe die sich unter 19° nicht öffnet. Über 19° öffnet sich die Zuluftklappe ja wieder.
Da kann ich dann nicht mitreden. Meiner hat keine Wärmepumpe.
Ich kann mich jedenfalls nicht an beschlagene Scheiben erinnern außer z.B. kurz nach dem Einsteigen zu zweit mit nassen Klamotten verschwitzt und mit nassem, großen Hund. Das ist wohl eher normal, daß man die Klima da kurz manuell hochdreht damit die Scheiben schneller frei werden.
Zitat:
@ny00070 schrieb am 15. August 2023 um 15:49:17 Uhr:
Zitat:
@ammerseer schrieb am 15. August 2023 um 08:01:05 Uhr:
Beschlagene scheiben bekommt er wenn unter 19° ist und die Außentemperatur weit darunter ist. Es kommt dann einfach keine Zuluft, Umluft funktioniert. Alle Klappen werden angesteuert. Heizen und Kühlen kein Problem. Wärmepumpe liefert alles. Lediglich unter 19° kommt keine Zuluft in den Innenraum. Man hört auch wie der Lüfter arbeitet, offensichtlich gegen eine Klappe die sich unter 19° nicht öffnet. Über 19° öffnet sich die Zuluftklappe ja wieder.
Da kann ich dann nicht mitreden. Meiner hat keine Wärmepumpe.
Ich kann mich jedenfalls nicht an beschlagene Scheiben erinnern außer z.B. kurz nach dem Einsteigen zu zweit mit nassen Klamotten verschwitzt und mit nassem, großen Hund. Das ist wohl eher normal, daß man die Klima da kurz manuell hochdreht damit die Scheiben schneller frei werden.
Es ist dabei relativ wurscht, ob eine Wärmepumpe verbaut ist oder nicht.
Wenn im Wageninnern 19Grad vorhanden sind und die Außentemperatur deutlich tiefer ist und zusätzlich die Zuluft nicht funktioniert, sondern nur Umluft, wird die Luft im Innern automatisch schnell feuchter und das führt zum Beschlagen der relativ kalten Scheiben.
Kühlung und Heizung funktionieren bei Umluft ja angeblich und dann ist prinzipiell auch eine Entfeuchtung der Innenraumluft möglich.
Das es Innen feuchter wird, sollte der Feuchtesensor des Fz merken....
Wie schon geschildert:
In dem Fall wird die Umluft immer wieder beheizt (durch den PTC-Innenheizer) und sie wird danach gekühlt.
Beim Abkühlen kondensiert dann Wasser am Verdampfer und auf diese Weise wird der Innenraumluft Feuchtigkeit entzogen.
Ob das nachfolgende Kühlen durch die Wärmepumpe oder den normalen Lühlkompressor geschieht, spielt keine Rolle.
Mich wundert, dass das es in diesem Fall offenbar (neben dem Problem der Zuluft) nicht funktioniert.
Zitat:
@navec schrieb am 15. August 2023 um 17:43:37 Uhr:
Zitat:
@ny00070 schrieb am 15. August 2023 um 15:49:17 Uhr:
Da kann ich dann nicht mitreden. Meiner hat keine Wärmepumpe.
Ich kann mich jedenfalls nicht an beschlagene Scheiben erinnern außer z.B. kurz nach dem Einsteigen zu zweit mit nassen Klamotten verschwitzt und mit nassem, großen Hund. Das ist wohl eher normal, daß man die Klima da kurz manuell hochdreht damit die Scheiben schneller frei werden.Es ist dabei relativ wurscht, ob eine Wärmepumpe verbaut ist oder nicht.
Wenn im Wageninnern 19Grad vorhanden sind und die Außentemperatur deutlich tiefer ist und zusätzlich die Zuluft nicht funktioniert, sondern nur Umluft, wird die Luft im Innern automatisch schnell feuchter und das führt zum Beschlagen der relativ kalten Scheiben.
Kühlung und Heizung funktionieren bei Umluft ja angeblich und dann ist prinzipiell auch eine Entfeuchtung der Innenraumluft möglich.
Das es Innen feuchter wird, sollte der Feuchtesensor des Fz merken....So war es. War auf 2000 Meter Seehöhe, draußen kalt innen 2 Personen Zuluft hat ja unter 19° geschlossen.
Und schon waren logischer weise die Fenster beschlagen. An Umluft hatte ich in diesem Moment nicht gedacht. Habe halt Fenster geöffnet. Im Tal, bei Temp. über 20° setzte die Automatik der Klimaanlage wieder wie normal ein.Wie schon geschildert:
In dem Fall wird die Umluft immer wieder beheizt (durch den PTC-Innenheizer) und sie wird danach gekühlt.
Beim Abkühlen kondensiert dann Wasser am Verdampfer und auf diese Weise wird der Innenraumluft Feuchtigkeit entzogen.
Ob das nachfolgende Kühlen durch die Wärmepumpe oder den normalen Lühlkompressor geschieht, spielt keine Rolle.
Mich wundert, dass das es in diesem Fall offenbar (neben dem Problem der Zuluft) nicht funktioniert.
ich denke mal, dass es bisher alles zum Thema gehört und das es noch nicht an der Zeit ist, sich, zu beschweren.
Wenn du der Auffassung bist, dass das Thema für dich durch ist, zwingt dich niemand dazu, weiter mit zu lesen.
Zitat:
@jbrun52 schrieb am 16. August 2023 um 10:05:19 Uhr:
Moin,dieses Thema ist doch wohl langsam "ausgelutscht"..Macht doch per PN weiter.. 😎
Siehe Navec
Ursache der beschlagenen Fenster, durch Werkstattbesuch und Leihwagen beides kostenlos, gefunden und behoben.
Ursache mir bekannt, aber Thema "ausgelutscht" .
Falsches Forum ???
Zitat:
@ammerseer schrieb am 24. August 2023 um 12:00:00 Uhr:
Zitat:
@jbrun52 schrieb am 16. August 2023 um 10:05:19 Uhr:
Moin,dieses Thema ist doch wohl langsam "ausgelutscht"..Macht doch per PN weiter.. 😎
Siehe Navec
Ursache der beschlagenen Fenster, durch Werkstattbesuch und Leihwagen beides kostenlos, gefunden und behoben.
Ursache mir bekannt, aber Thema "ausgelutscht" .
Falsches Forum ???
Ich würde es trotzdem noch gern wissen, woran es in deinem Fall lag.....