wie wichtig ist dieser aktivkohle-Kram ???

VW Derby 86

ja der Aktivkohlebehälter bei den Einspritzmodellen im Radkasten vorn rechts, der gibt jackelnde Geräusche von sich, weil ich den nicht wirklich fest krieg... und bevor ich mir da jetzt ne Halterung bau, würd ich den ganzen Müll lieben rausfeuern (leistungsgewicht 🙂 ) ne im Ernst, die Vergaser haben so´n ding ja auch nicht...

los:, wer hat´s schon rausgeschmissen ?

20 Antworten

beim nächsten tüv, sofern es auffällt, wird dir der hobel stillgelegt 😉

der aktivkohlequatsch iss nur dazu da das dein überdruck der im tank entsteht net ungefiltert in die umwelt entweicht... mein kumpel hatte nen G40 der ersten 500 der auf G-Kat umgerüstet wurde ohne den aktivkohledinger hat den kat aber trotzdem eingetragen bekommen und hatte nie probleme... n andrer kumpel hat mein alten 3F motor in sein 1er eingebaut ohne den aktivkohlefilter und ebefalls keine probleme deswegen bekommen

Dieser "Aktivkohle-Kram" ist ein Teil des Schadstoffemissionsschlüssels des Fahrzeugs, schmeißt man den raus ist das im schlimmsten Fall Steuerhinterziehung und damit meines Wissens eine Straftat. Viel Spaß dabei!

Zitat:

Original geschrieben von Mail Man G40


Dieser "Aktivkohle-Kram" ist ein Teil des Schadstoffemissionsschlüssels des Fahrzeugs, schmeißt man den raus ist das im schlimmsten Fall Steuerhinterziehung und damit meines Wissens eine Straftat. Viel Spaß dabei!

wenn ich den motor ohne des ding eintragen lasse und meine euro 1 norm bekomme dann nicht... nur wenn ich es nachträglich ausbaue... oder seh ich da was falsch??

Gute Frage - wird das ohne AKF eingetragen kannst Du ggf. den Prüfer haftbar machen - er hätte das kontrollieren müssen. Ob das so ist und ob das nach Jahren mühevollen Prozessierens vor Gericht letztendlich zu wessen Gunsten ausfällt, weiß ich leider nicht.

also wie gesagt ich kenne 2 autos ohne des ding die beide vom TÜV auf euro 1 eingestuft wurden ohne dieses teil... beide hatten noch nie probleme beim TÜV oder bei kontrollen durch die rennleitung... aber nachträglich ausbauen würd ichs deswegen trotzdem nicht... stört ja net weiter des ding

ich hab gar keinen mehr drinn, weder den tüv noch die polizei hats interesiert. :-) weil ne straftat macht man da glaub net, weil wenn man an der tanke tankt, dann gehen die dämpfe ja auch ins freie. und ob der aktivkohle behälter so wirkungsvoll ist bei polo ist auch rätselhaft.

Zitat:

Original geschrieben von AUDI RALLI


ich hab gar keinen mehr drinn, weder den tüv noch die polizei hats interesiert. :-) weil ne straftat macht man da glaub net, weil wenn man an der tanke tankt, dann gehen die dämpfe ja auch ins freie. und ob der aktivkohle behälter so wirkungsvoll ist bei polo ist auch rätselhaft.

komisch, diese meinung deckt sich mit meiner zu fast 100%...

Zitat:

Original geschrieben von AUDI RALLI


ich hab gar keinen mehr drinn, weder den tüv noch die polizei hats interesiert. :-) weil ne straftat macht man da glaub net, weil wenn man an der tanke tankt, dann gehen die dämpfe ja auch ins freie. und ob der aktivkohle behälter so wirkungsvoll ist bei polo ist auch rätselhaft.

deswegen haben tankanlagen auch absaugeinrichtungen an den zapfhähnen 🙄

das ding ist auch dafür da, das kein unterdruck im Tank entsteht ! Die im Kohlefilter gesammelten dämpfe werden wieder dem Motor zur verbrennung hinzugefügt, damit sie nicht unverbrannt in die Luft entweichen !

So heisst es in meinem Buch !

Mein Kohlefilter muss noch angeschlossen werden, weiss aber überhaupt nicht wo genau ! Da in meinem Buch nur die normalen Polo Motoren erläutert werden !

Kann mir ein G40 Fahrer ein Foto von seinem Kohlefilter machen?

E-mail wäre : Fossil_24@arcor.de

dann war der aktivkohlefilter an meim alten polo irgendwie kaputt... ich hatte nach dem tausch des tanks (durchgerosteter stutzen) so nen unterdruck im tank das es jedesmal beim öffnen richtig gezischt hat... und als des auto zum schlachten ging hatte der tank sich so zusammengezogen das des blech teilweiße schon fast gerissen war

@ Leinad78 , ich war gestern 2 mal tanken an ner freien tankstelle und hab keine absauganlage gesehen. ich glaube die wollten mal so etwas machen damit beim tanken keine dämpfe mehr in die luft steigen. aber wenn man tankt dann sieht man richtig die dämpfe in die luft steigen. ich glaub mindestens 50 polo s ohne aktivkohle behälter erzeugen soviel benzindämpfe wie einmal für 10 euro tanken ;-)

Interessant wie viele Leute es scheinbar mal wieder besser wissen, als die Fahrzeugentwickler.

Kleiner Hinweis: bei der Produktion von Fahrzeugen wird meistens auch im Ex-Pfennigbereich gespart; warum sollte dann ein solch "ach so überflüssiges" Aktivkohlefiltersystem als gewichtsmäßiger und finazieller Ballast eingebaut werden?

Mein Fazit: wer beim Umbauen von Motoren so nachlässig oder nur auf Optik bedacht war und das Ding wegrationalisiert hat soll sich eben freuen, wenn TÜV und Polizei diese Tatsache nicht wahrnehmen. Ich persönlich würde mir jedoch nicht anmaßen, die Tatsachen besser zu verstehen als die Fahrzeugentwickler damals...

Mail Man G40 - Dieser Benutzer ist auf Deiner Ignorier-Liste. Um diesen Beitrag zu sehen, klicke [hier]

jetzt wisst ihr warum^^

zum beitrag, kannste rausmachen es ist nur die tankentlüftung, aber beim 3f ist da z.b. noch nen unterdruckregler dran aber wenn des ausbaust machste den einfach dicht

mfg

Deine Antwort