Wie wichtig ist die Ampere Zahl bei der Batterie?

Audi

Hallo Leute,

ich habe zum Thema Batterien nun verschiedene Aussagen und dachte, ich frage mal Euch als Experten.

Bei meinem Audi 100 ist die Batterie verreckt und nun habe ich noch eine neue rum liegen die ich gerne einbauen möchte. Dann müsste ich mir keine neue kaufen. Die Daten stimmen allerdings nicht ganz überein:

Batterie alt: 12V, 74Ah, 700A

Batterie neu: 12V, 88Ah, 680A

Kannn ich die neue ohne Probleme einsetzten? Nicht das die Steuergeräte oder irgendwas verrückt spielt? Die Ah Zahl ist doch egal oder, die sagt ja nur wieviel Power die hat und mehr kann ja nicht schaden denke ich. Aber was sagt die A Zahl aus?

Mfg
Impala

Beste Antwort im Thema

Zitat:

zu große können Schäden an Lichtmaschine und Fahrzeug-Elektronik verursachen."

... Aha 😕😕😕

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich habe schon Anlasser durchbrennen sehen, da reicht aber auch die Serienbatterie...
Wenn man allerdings Probleme hat, und zur Diagnose öfter mal orgeln muss, hängt aber zumeist ein Ladegerät dran --> Egal wie viel Kapazität die Batterie hat, wenn man dem Anlasser keine Pause lässt, geht er drauf. 😉

Im Alltag schadet die große Batterie also trotzdem nicht. Denn im Regelfall springt das Auto ja nach 2-3 Umdrehungen an 😉

mfg Andi

Hallo Leute,
eine stärker Batterie beschädigt keine Elektronik oder Lichtmaschine.Das Problem was auftreten kann,ist,wenn man eine kleine Lima (35A) hat,das die die Batterie nicht richtig aufläd.Bei großen Batterien sollte man schon eine Lima mit mind.55 A eingebaut haben.
Seid froh,das Ihr noch ältere Fahrzeuge habt.Bei den neuen muß man z.B.nur die gleiche Batterie verwenden,ansonsten muß man die komplette Anlage für die andere Batterie anlernen.Also zum Bosch oder Audi Händler und mit dem großen Tester alles neu aufspielen.
Jan-Marinus

Das gerücht höre ich immer wieder, ich kann mir nur nach wie vor keinen Reim darauf machen. Die größe der Batterie ändert nix an der Energie-bilanz im Ladesystem. Entweder es ist positiv, und die Batterie wird aufgeladen, oder negativ, und die Batterie wird entladen. Bei letzterem dauerts mit einer größeren batterie halt länger, bis man liegen bleibt. Das wars.

😕

Mir ging es halt nur darum, welche Batterie ich kaufen soll. Das eine zu große Batterie schädlich sein kann, hatte ich aus dem Batterietest. Den Link der Autozeitung hatte ich ja als Quellenangabe mit angegeben. Ihr sagt, eine größere Batterie kann nicht schaden. Wenn ich anstatt 40 Ah jetzt 44 Ah einbaue, sollte also alles passen. Danke für Eure Hilfe.

P.S.: Fand die Hinweise von Emil2267 zu den unterschiedlichen Anschlüssen und Baugrößen wirklich sehr hilfreich. Können sich die Meisten wohl kaum vorstellen, aber ich dachte wirklich, ich muß nur auf 12V / 44 Ah achten.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen