wie weiter finanzieren?
hallo miteinander....
hab jetzt "mal wieder" einen brief von der bundeswehr bekommen, jetzt steht meine musterung an (nachdem ich sie 4-jahre wegen der lehre immer abgewiesen hab) weiß zwar noch nicht ob die mich überhaupt wollen,gehe aber mal vom "schlimmsten" aus!
nur hab ich das problem das ich mein auto + motorrad nicht abmelden will und erst gar nicht verkaufen...... brauche aber mindestens das auto bei'm freien wochenende!
wie habt ihr das "früher" gemacht mit dem finanzieren?? bin einfach darauf angewiesen! ich bekomme dort grad mal 222,30€ (1.-3. monat, danach gering weniger)....
für mich haben die ne macke, da "baut" man sich ein bisschen was auf um auf eigenen füßen zu stehen und dann kommen die und werfen alles über den haufen mit ihrem hungerlohn!
warte mal auf eure antworten. danke schon mal im vorraus!
Gruß christian
61 Antworten
Hi,
Uii das wird ne heiße Diskussion...🙂
In der einen oder anderen Sache, kann ich "vectoura" aber auch "cockpitdesinger" schon verstehen...
Die BW Zeit, ist natürliche eine Zeit, wo man leider wehr wenig "Sold/Geld" bekommt und wenn man so 1-2 Sachen im Monat zu bezahlen hat, dann kann es schon durchaus schwierig werden.
Sich heutzutage ein Auto und Motorrad unterhalten zu können, ist mit Sicherheit schwierig und auch kostspielig...🙁
Aber ich muss "vectoura" in einem Punkt schon Recht geben, wenn ich es mir momentan nicht mehr leisten kann dann muss ich eben auf gewisse Sachen verzichten, auch wenn es schmerzen tut...
Die Abmeldung eines der beiden Fahrzeuge, wäre schon mal ein Schritt in die richtige Richtung...
Auf der anderen Seite hat "cockpitdesinger" aber auch vollkommen Recht,die BW bietet finanzelle Unterstützung den Leuten an, die es während ihres Grundwehrdienstes auch nötig haben...
(Damit meine ich natürlich nicht die Finanzierung ihres privaten Hobbys)
Ich finde auch ehrlich gesagt, überhaupt nichts Verwerfliches daran, wenn man diese Unterstützung annimmt.Das hat weder etwas mit "Abzocke" noch etwas mit "Sozialschmarotzen" zu tun...
Ich finde bevor man solche Sätze/Wörter hier in den Mund nimmt, sollte man genau darüber nachdenken, ob es auch angebracht ist...
Schließlich erwarten die Leute die hier etwas schreiben auch Hilfe und Antworten und möchten nicht unbedingt als „Sozialschmarotzer“ betitelt werden….😉
Also ich denke mal alles in allen, solltest du dich bei deinem „Kreiswehrersatzamt“ schlau machen, was evt. alles während deiner Wehrzeit übernommen werden kann und was nicht...😉
Deshalb braucht man auch keine falsche Scheu haben, schließlich tust du etwas dafür und bist um Welten besser, als wie die richtigen "Sozialschmarotzer" die "Papastatt" wegen "kronischer Bocklosigkeit" recht erfolgreich auf der Tasche liegen...😰
Gruß Bär
Zitat:
Original geschrieben von Cockpitdesigner
....
Wenn er jetzt einen zehnmonatigen Anbenteuerurlaub gebucht hätte, dafür hätte man Rücklagen bilden müssen, aber nicht weil Vater Staat mir den Abenteuerurlaub verordnet, sprich zum Grundwehrdienst einzieht.....
wobei der wehrdienst jetzt auch nicht gerade völlig überraschend kam, oder?
ich würde eher zivildienst machen. da kann man i.a. zu hause wohnen und bekommt obendrein auch noch etwas mehr geld, so dass sich das problem mit 400km nach hause fahren gar nicht stellt.
oder: heiraten! ^^ 😉
Zitat:
Original geschrieben von christian1985
nee nicht ganz, es wurde vor nicht allzu langer zeit geändert. entweder man ist 23, ist verheiratet oder hat kinder.....
mit dem mopped wäre mir ja eigentlich egal, die neun monate komm ich auch ohne aus aber das auto. da muss ich aber ganz schlecht gemustert werden, sonst muss ich ja noch zivi machen.danke für eure beiträge
Hi!
Leider nicht so richtig. Bin seit 10 Jahren in dem Verein schon.
@ Christian1985
Ich mußte noch 12 Monate dahin.
Bei uns war einer der war schon am ersten Tag am Brennen wie ein Weihnachtsbaum (Wann gehts schießen?; Wann gibts den Kampfanzug???)
Der "arme" oder doch vielleicht schlaue Kerl hatte dann ganz schlimmen Ausschlag als er das Grünzeugs angezogen hat. Und weil die BW für einen kein allergiefreies Waschmittel kaufen würde mußte er ausgemustert werden. Ich frage mich bis heute ob der sich nicht mit irgendwas eingeschmiert hat was die Allergie verursacht hat?!
Ich würde mir heute eine ZIVIstelle suchen. Da gibts auch gute Stellen z.B. war mein Kollege Hausmeister in einem Krankenhaus. Er wurde gerufen wenn er jemanden rufen mußte der eine Glühlampe wechselt und mehr Kohle hatte er auch.
Gruß,
Hotte!
@ Bär
Da hast du schon recht aber der Bund hat kaum noch Gelder momentan.
So einfach ist es leider nicht mehr um solche Anträge durch zu ringen.
Aber man kann z.B. einen Ratenstopp machen wegen finanzierung, was fast jede Bank annimmt, mit nem Bestätigungsschreiben vom Bund.
Die beste Variante wäre natürlich, Kreiswehrersatzamt anrufen, nen Termin machen und das Thema besprechen.
Oder aber machst Zivi, oder schlechte Musterungsstufe.
mfg
Hi
Wenn du jetzt erst zur Musterung mußt heißt das noch lange nicht das du zum Bund mußt.
Bis sie dich ziehen kann das noch dauern oder die ziehen dich garnicht.
Falls sie dich ziehen kannst du die Kredite für die Zeit wo du beim Bund bist stunden lassen d.h. du zahlst wärend der Bund-zeit nicht und danach einfach weiter.Die Stundungszinsen zahlt das Sozialamt oder der Bund.
So hab ich das damals gemacht ,ist allerdings schon 6 Jahre her.
René
Ist auch noch immer so Dream, habe es auch gemacht bis ich zum SaZ ernannt wurde. Unsere Wehrpflichtigen die wir jetzt haben machen es auch noch immer so!
@Christian
Es geht hier doch nur um 9 Monate Bund, oder?
Nur mal so als Anregung: wenn Dir das zu teuer wird, lass den Vecci doch einfach stehen und fahr zumindest die langen und damit teuren Strecken mit der Bahn. 9 Monate Versicherung + Steuern sind nicht die Welt und das kann man auch mit dem geringen Sold problemlos überbrücken, zumal der Sold ja wirklich reines Taschengeld ist und Du davon weder Klamotten noch Essen kaufen musst (wirst beim Bund ja gut versorgt 😉)
9 Monate sind doch so schnell rum, das verkraftet man.
Mal ganz davon abgesehen, dass die Vorladung zur Musterung noch lange nicht bedeutet, dass Du auch eingezogen wirst. Irgendein altes Gebrechen wird sich vielleicht auch in Deiner Krankenakte finden, manchmal reicht ja auch schon eine Allergie oder Asthma aus, um ausgemustert zu werden...
Im Extremfall kannst Du ja vor Gericht ziehen von wegen Wehrgerechtigkeit und so - da längst nicht alle jungen Männer eines Jahrgangs gemustert werden ist ja der Grundsatz der Gleichbehandlung stark in Schieflage geraten 😉
Viele Grüße
Marco
Ich war selber noch W 15. Meine Zeit ging von 01.1988-03.1989. Habe in der Zeit eine eigene Wohnung gehabt und habe sogar noch von privat meinen Führerschein gemacht. Zur Wohnung gab es damals einen Zuschuß. Den Rest (Disco, Freizeit + Führerschein) mußte ich von meinem Sold finanzieren. Hatte keine andere Möglichkeiten. Hatte keine reichen Eltern. Alles selber gekauft. Ohne Schulden machen.
Meine W 15 - Zeit war schon klasse. Ich würde es wieder tun.
Und die Zeit mit wenig Geld (330,--DM/Monat), haben mich auch ein bisschen zur Sparsamkeit erzogen. Man lernt zu haushalten.
@Christian
Es sind nur 10 Monate.
Lerne daraus. Oder mach Katastrohenschutz (freiw. Feuerwehr). Wirst dann vom Bund freigestellt, behälst deine Arbeit, hast immer noch deine Kohle, Auto und Mopped. Und hast trotzdem deine Pflicht (?!?) erfüllt. Erkundige dich mal bei deiner örtlichen Feuerwehr.
Nur als kleiner Tip: schau mal auf die Website(rechts der Button in meiner Kennung). In meiner Gruppe sind einige, die diesen Weg gegangen sind.
hi zusammen!
ich klinke mich mal in die diskussion ein, da ich mit meinen 20 jahren gerade erst mitm zivildienst fertig bin (seit april).
ich kann jedem nur raten, gerade auch in finanzieller hinsicht, zivildienst abzuleisten statt den wehrdienst. man bekommt wesentlich mehr sold, kann sich zudem die stelle selbst aussuchen, UND man kann nach stellung eines antrags pro monat noch bis zu 400€ nebenher dazu verdienen.
ich habe in dieser zeit auch meinen vectra gekauft, und das ohne mir zuvor irgendein polster erarbeiten zu können (abitur).
ich glaube also, dass du zumindest in der zeit die jetzt noch bis zum einzug hin ist, doch den einen oder anderen euro beiseite schaffen könntest.
außerdem muss man halt hin und wieder auch mal abstriche machen, sodass ich in den 9 (!) monaten zumindest das moped abmelden kann.
gruß
Beagle
@Bone78
Ja das kaum Geld da ist,stimmt wohl leider...🙁
Merken selbst wir in der Firma,bekommen nur noch ziemlich "zäh" größerer Aufträge von der BW....🙁
Hatte das mit der "Musterung" wohl überlesen,die anderen haben vollkommen Recht "Musterung heisst ja noch lange nicht Einberufung" also erstmal ganz locker die Sache angehen...😉
@BioMarco
Wenn er sich ausmustern lassen möchte,dann sollte er aber schon was gutes Vorweise können,einfach nur zu sagen er haben Asthma,Allergie u.s.w gilt heutzutage leider nicht mehr so wirklich...
Dafür gibt es Sportbefreiung,Marschbefreiung und Bürodienst,alles Sonderreglungen für solche Fälle...
Selbst wenn er auf 3 gemustert werden würde, heisst das noch lange nicht das er dort drumrum kommt....😉
@all
Ne Alternative wäre es Zivi zu machen wenn er seinen Lebenstill weiterführen möchte, oder aber eben die Fahrzeuge für 9 Monate abmelden, wenn er es sich nicht leisten kann...
Bär
..."Geben und Nehmen..."
das ist die Balance bei einem Sozialstaat, wenn er funktionieren soll.
9 Monate Wehrdienst sind meiner Meinung nach ZUMUTBAR, egal, ob der "Verdienst" gering ist oder nicht.
Mit Anfang 20 Auto UND Motorrad "halten" wollen (angemeldet lassen, weiter nutzen...?), auch wenn die Fahrzeuge schon bezahlt sind (ist aber unerheblich) ist ja als Wunsch verständlich, aber wenn es finanziell nicht geht, dann hiflt nur EINSCHRÄNKEN.
Es gibt gesetzliche Regelungen, denen wir alle "unterliegen", wenn du dahingehend dich "ungerecht" behandelt fühlst, dann unternimm etwas auf den üblichen Wegen (rechtsauskunft, Klage wegen "Wehrgerechtigkeit,...) oder "reiße" die lächerlichen 9 Monate einfach ab!
Mit deinen jungen Jahren hast du bisher immer wesentlich mehr "genommen" (vom "Staat".../"Land"...Gemeide...), als du gegeben hast - sei dir im klaren darüber.
Allgemein sehe ich das so: Wenn man Partys feiern und vielleicht auch an Autos rumschrauben kann, wenn man die bestehende Infrastruktur (Straßen, öffentliche Einrichtungen, Gesundheitswesen, Energieversorgung, ...) nutzt und (gesetzlich natürlich zustehende) Gelder (Kindergeld, BAFöG, Wohgeld, sonstige Zuschüsse,..)anehmen kann, dann kann man auch mal 9 Monate zum Bund gehen-ist eh oft wie Abenteuerurlaub dort...
vectoura
...
Hi,
Dream250 hat es richtig gesagt....
Wer zum Bund/ Zivi gehen muß kann Kredit für die Zeit auf "Eis" legen (Stunden)....macht eigentlich jede Bank wenn man die entsprechenden Einzugsunterlagen hat...
also keinen harten machen, Kredit 9 Monate einfrieren lassen...Auto weiter fahren und 9 Monate später wieder anfangen abzuzahlen....
Jeder meiner Kumpel hat das so gemacht ohne probleme...
MfG Markus
Warte erst mal die Musterung ab. Ich hatte mich vor ca. 3 Jahren freiwillig (wegen drohender Arbeitslosigkeit) zur Musterung angemeldet. Ich habs aufn 3er geschafft. Es werden nur noch 1er und 2er bis 23 (3er bei Bedarf) zum Grundwehrdienst herangezogen. Seit der Musterung hab ich nichts mehr gehört.