wie weiter finanzieren?

Opel Vectra B

hallo miteinander....
hab jetzt "mal wieder" einen brief von der bundeswehr bekommen, jetzt steht meine musterung an (nachdem ich sie 4-jahre wegen der lehre immer abgewiesen hab) weiß zwar noch nicht ob die mich überhaupt wollen,gehe aber mal vom "schlimmsten" aus!
nur hab ich das problem das ich mein auto + motorrad nicht abmelden will und erst gar nicht verkaufen...... brauche aber mindestens das auto bei'm freien wochenende!
wie habt ihr das "früher" gemacht mit dem finanzieren?? bin einfach darauf angewiesen! ich bekomme dort grad mal 222,30€ (1.-3. monat, danach gering weniger)....
für mich haben die ne macke, da "baut" man sich ein bisschen was auf um auf eigenen füßen zu stehen und dann kommen die und werfen alles über den haufen mit ihrem hungerlohn!
warte mal auf eure antworten. danke schon mal im vorraus!

Gruß christian

61 Antworten

nur mal so:

zu meiner Zeit waren es 64, aber DM.

Heimfahrt: Daumen hoch! sonst nichts.

Auto und oder Motorrad: Nur Fieberfantasien.

Gruss Gerd

ich denke mal das du im fall des falles da finanziell unterstützt wirst. meine cousin haben sie damals auch zur miete zugeschossn.

Genau, du könntest evtl. Zuschüsse bekommen. Das wird von Fall zu Fall individuell entschieden. Du wirst dazu bestimmt noch irgendeinen Wisch ausfüllen müssen, wo du das alles angeben kannst. Aber setzte die Frage doch auch mal ins allgemeine Forum unter "Finanzierung"!

ja gut, ist schon klar das es früher noch weniger war aber trotzdem. wie kann man so was veranstalten? hab ja nix dagegen meinen wehrdienst abzuleisten aber mit den folgen?
man bekommt zwar ein bahnticket womit man kostenlos in der pampa rumeiern kann aber jedes mal 400km mit dem zug (zur freundin) fahren? ihr musstet zwar auch fast alle da durch, aber wie habt ihr das gemacht ohne das auto abzumelden bzw. zu verkaufen? kann mein chef eine "unverzichtsbarkeits-erklärung" dahin schreiben? denn ab 23 jahren muss man ja nicht mehr da hin.

MfG

mach dein zividienst wie ich . dadurck konnte ich jeden tag mit meinem auto fahren und musste mich nicht von unterpreviliegierten jappilarven durch schlamm und scheisse jagen lassen 😉

Zitat:

für mich haben die ne macke,

für mich auch

mfg Alex

Zitat:

Original geschrieben von c2w


ich denke mal das du im fall des falles da finanziell unterstützt wirst. meine cousin haben sie damals auch zur miete zugeschossn.

ja, mitlerweile zahlen die auch ganz die miete, vorraussetzung ist nur das du schon 3 monate dort wohnst. aber obs mit dem auto auch irgendwie geht? mal schauen

Zitat:

Original geschrieben von christian1985


ja gut, ist schon klar das es früher noch weniger war aber trotzdem. wie kann man so was veranstalten? hab ja nix dagegen meinen wehrdienst abzuleisten aber mit den folgen?
man bekommt zwar ein bahnticket womit man kostenlos in der pampa rumeiern kann aber jedes mal 400km mit dem zug (zur freundin) fahren? ihr musstet zwar auch fast alle da durch, aber wie habt ihr das gemacht ohne das auto abzumelden bzw. zu verkaufen? kann mein chef eine "unverzichtsbarkeits-erklärung" dahin schreiben? denn ab 23 jahren muss man ja nicht mehr da hin.

MfG

Hallöle!

Ab 25 muss man nicht mehr!

Zu deinen Fragen zwecks Auto, du kannst Antrag stellen wegen Zuschuß, aber da wirst du nicht viel Glück haben. Begründung weil du 1.Bahn fahren kannst und das kostenlos und zum 2.bist nicht angewiesen auf z.B. dein Mopped.

Vielleicht hast du ja Glück und wirst schlecht gemustert, dann fliegt der Kelch an dir vorbei.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Bone78


Hallöle!
Ab 25 muss man nicht mehr!
Zu deinen Fragen zwecks Auto, du kannst Antrag stellen wegen Zuschuß, aber da wirst du nicht viel Glück haben. Begründung weil du 1.Bahn fahren kannst und das kostenlos und zum 2.bist nicht angewiesen auf z.B. dein Mopped.
Vielleicht hast du ja Glück und wirst schlecht gemustert, dann fliegt der Kelch an dir vorbei.
mfg

nee nicht ganz, es wurde vor nicht allzu langer zeit geändert. entweder man ist 23, ist verheiratet oder hat kinder.....

mit dem mopped wäre mir ja eigentlich egal, die neun monate komm ich auch ohne aus aber das auto. da muss ich aber ganz schlecht gemustert werden, sonst muss ich ja noch zivi machen.

danke für eure beiträge

Ich sehe das so:

Wenn du deinen gewählten Lebensstil nicht mehr selber finanzieren kannst, dann mußt du dich eben (zeitweilig) einschränken. Du bist für deinen Lebensunterhalt selbst verantwortlich, wenn du nicht genug Geld für deinen Lebensstil erarbeiten kannst oder nicht genug für die finanzielle Überbrückung des Wehrdienstes (10 Monate ?) gespart hast oder deine Eltern dir das nicht finnazieren können/wollen, dann hast du einfach "Pech".

Man kann es mit der "Mitnahme-Mentalität" und dem Geschrei nach staatlicher Unterstützung auch übertreiben, wer mit Anfang 20 solche Überlegungen/Forderungen (Auto und Motorrad behalten, Wehrdienst Null Bock-aus welchen Gründen auch immer...) stellt, der sollte sich mal überlegen, daß es immer ein "geben" und "nehmen" ist, welches einen "Sozialstaat" (und wir leben in D in einem guten Sozialstaat...) am Leben erhält.

Also, sich einschränken und diese Zeit "überstehen" (10 Monate...lächerlich...oder sind es nur noch 9 ?) oder einfach mal darüber nachdenken, was hier eigentlich "gefordert" wird -Papa "Staat"(also alle Steuerzahler), soll Motorrad und Auto mitfinanzieren, damit Jugendlicher "seinen" Lebensstil weiter durchhalten kann...

Grüße, vectoura

@vectoura:

Da geb ich dir jetzt mal in jeder Hinsicht recht! Ganz meine Meinung!

@christian1985

Wenn dir das nicht passt, dann mach halt Zivi bei dir in der Gegend. Da bekommst du mehr Kohle (hab mir in meiner Zivizeit sogar nen Calibra 16V zugelegt), ausserdem ist das m.E. sinnvoller als Bundeswehr. Ansonsten: Musst du dich halt einschränken

Sorry vectoura, aber dein Statement kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Wenn er jetzt einen zehnmonatigen Anbenteuerurlaub gebucht hätte, dafür hätte man Rücklagen bilden müssen, aber nicht weil Vater Staat mir den Abenteuerurlaub verordnet, sprich zum Grundwehrdienst einzieht.

Das hat mit Sozialschmarozertum nichts, aber auch gar nichts zu tun.

Warum sollte man das Auto denn Verkaufen sollen?
Abmelden allein reicht nicht, die Raten laufen ja weiter.
Also soll Vater Staat das übernehmen, oder den Wehrpflichtigen aus diesem Grund ausmustern.

Seinen Lebensstil wird er sich wohl leisten können, nur nicht mit dem "Einkommen" vom Staat.

@ Christian
Geh mal zum Kreiswehrersatzamt, oder wie auch immer das heute heist, und erkundige dich mal. Wenn du Geld bekommst ist es gut und da braucht niemand ein schlechtes Gewissen zu haben, den die echten Abzieher, die gehen nicht zum Bund.

Ich war damals auch der bestverdienenste W15er 2.100 DM, für Frau Wohnung und Kind, kam am Anfang der Dienstzeit, und die 400,- DM Sold für mich, passt schon.
Insgesamt 2500,- fand ich echt gut.
Und nein, ich habe kein schlechtes Gewissen, dem Staat Geld aus der Tasche gezogen zu haben, denn das habe ich mittlerweile doppel und dreifach zurückgezahlt und werden von den "Überschüssen" nie wieder was sehen.

@vectoura: klar könnte ich meinen lebensstil ändern aber wofür? ich will meinen selbst erarbeiteten lebensstil nicht ändern. es gibt so viel leute die "auf der strasse sitzen" und gern zum bund gehen würden, jedoch werden die aus welchen gründen auch immer meist nicht genommen. und schlechter wie einer der arbeit hat werden die auch nicht gemustert. zitat: 0-Bock auf wehrdienst....(?) hab ich nie geschrieben!!! ich würde und werde (<-je nach musterung) hingehen, und wenn ich mir mit meinen anfang 20 ein solches auto + motorrad leisten kann, dann ist das mein ding, das hab ich alles selbst bezahlt und werde es auch weiterhin selbst bezahlen und jetzt kommt "vater-staat" und fordert indirekt zum verkauf meiner selbsterabeiteten "trophähen"......

@cockpitdesigner: danke, besser kann man es fast nicht erklären. aber das auto + motorrad sind bezahlt.... es geht "nur" noch um den "unterhalt".

Zitat:

Original geschrieben von christian1985


das auto + motorrad sind bezahlt.... es geht "nur" noch um den "unterhalt".

Ups, sorry für die "Unterstellung", aber bei der Überschrift konnte man das so auffassen.

hallo

bin grad selber bei dem verein und hab genau das gleiche problem

ums kurz zu machen: der bund hilft dir zwar mit zuschüßen deine miete weiterhin zu bezahlen, bei der finanziellen hilfe für luxusgüter wie deinem geliebten wagen kriegst du allerdings bestenfalls ein müdes lächeln 🙁

Deine Antwort