Wie weit tiefergelegt?

Alfa Romeo Giulietta 2 (116)

hi,

wollt mal wissen wie weit ihr euern 147er tiefergelegt habt ohne dran bördeln zu müssen. und felgengröße mit bereifung bitte dazu nennen... wollte mir nämlich 17" oder 18" oz anniversary holen mit dem kleinsten reifenquerschnitt drauf (also 235/40r17, 225/35r18. bin mir aber noch nich sicher welchen ich mir holen soll...

mfg

25 Antworten

just my 5 cent ........

also nieder nieder querschnitt reifen (40 - 35) sind für den wagen und die bandscheibe schlicht merde.
du fährst damit ja nicht alle paar monat mal ein rennen sondern täglich.
dann noch tiefergelegt
bedeutet verschärfte härte - also nee - überleg dir das nochmal.

schon mit meinem "normalen" setzt ich hin und wieder, jedenfalls öfter als mir lieb ist, an irgend einer
bodenwelle oder einfahrt auf. (die frontschürze weis ein lied davon zu singen)
und mal schräg auffem fußweg parken oder gar ganz - kannste dir dann auch abschminken.

muß ich nicht haben.

das leben ist schon hart genug.
t.

ich möchte mir diesen hier holen. muss nur noch ein paar sachen klären mit dem verkäufer...

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=62096404&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=900&makeModelVariant1.modelId=7&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuel=PETROL&ambitCountry=DE&zipcode=72135&zipcodeRadius=200&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&colors=RED&adLimitation=ONLY_DEALER_ADS&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&customerIdsAsString=&doorCount=TWO_OR_THREE&lang=de&pageNumber=1

Bei der geringen Laufleistung sind Federn natürlich auch noch ne Überlegung Wert. Aber da gehen die Meinungen so tierisch auseinander, dass du das für dich selbst entscheiden solltest.
Bei mir war es so, dass die 2 Dämpfer vorne hinüber waren und hinten rechts der hat schon geölt. Somit hätte ich 4 Dämpfer (175€ pro Stück) auswechseln müssen (+Federn) und hab mich somit fürs Komplettfahrwerk entschieden, was ich dir auch raten würde.
Wenn es aber finaziell ein Problem darstellt, Federn oder einfach erstmal warten.

Ähnliche Themen

Hi.
Also ich sags nochma, wenn dann mit Dämpfern, nur FEdern ist Scheiße, den Unterschied merkt man DEUTLICH.
Im Nachhinein währe mir mein Wagen mit original Federn lieber, das mit dem Aufsetzen ist echt hammer bei dem Wagen.
Hab erst gestern mit dem GAnzen Unterboden übern Boden Geschrabt als ich in ner Einfahrt drehen wollte.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von PuntoFlame


Also ich sags nochma, wenn dann mit Dämpfern, nur FEdern ist Scheiße, den Unterschied merkt man DEUTLICH.

Genau deshalb hab ich ja geschrieben, dass die Meinungen da tierisch auseinander gehen. Kommt ja auch auf Fahrbahnbegebenheiten, Art der Strecken,... an. Wenn es jemandem nur um die Optik geht, gehen Federn natürlich klar. Würde aber auch jederzeit ein Fahrwerk vorziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Tyllionaire


guckst du hier:

"Fahrwerk 45mm Tieferlegung, RH 8x18 m. 225/35/ZR18 Pirelli PZeroNero, Sportluftfilter, Eigenbau-Grill, und ein Paar Kleinigkeiten"

Hi,

Also der Typ aus dem Zitat da, das bin ich.

Der Link allerdings führt mich woanders hin.

Ich hänge mal ein aussagekräftiges Bild an.

Hast Du weitere Fragen dazu?
Meld Dich ruhig.

Mittlerweile habe ich noch einige Sachen mehr gemacht. Bei Interesse: Ich helfe gern.
z.B. Duplex ESD, GFK-Arbeiten, dies das jenes ;-)

Viele Grüße,
Marcel

Moin moin,

nur mal so angemerkt.
Deine Aktion senkt die Federwege auf "NULL" ab. Schönen Gruß vom Orthopäden - der freut sich auf deine Bandscheiben. (wenn du mehr als nur zur Eisdiele fahren solltest)
Breitreifen senken die Vmax und natürlich die Beschleunigung ab, aber dafür brauchste halt etwas mehr sprit.
So gleicht sich das wieder aus.
Mein 2.0 setzt schon bei kleinere Hindernissen leicht auf. (Bordsteinkante, Tiefgaragen, Temposchwellen, (möchte mal wissen wie das vollbeladen aussieht.)
Das normale, serienmässige fahrwerk ist zumindest gewöhnungsbedürftig. aber tieferlegen ist es meiner meinung nun mal gar nicht.
Daher mein Vorschlag zur Verbesserung des Fahrverhaltens:
Bilstein B6 in der "Langversion" das heist die originalen federn bleiben drin.
Du wirst dich wundern was das bringt.
(is halt was für leute die den nerz innen tragen)
t.

Zitat:

Original geschrieben von PuntoFlame


Hi.
Also ich sags nochma, wenn dann mit Dämpfern, nur FEdern ist Scheiße, den Unterschied merkt man DEUTLICH.
Im Nachhinein währe mir mein Wagen mit original Federn lieber, das mit dem Aufsetzen ist echt hammer bei dem Wagen.
Hab erst gestern mit dem GAnzen Unterboden übern Boden Geschrabt als ich in ner Einfahrt drehen wollte.
Gruß

ich hab nur die federn wechseln lassen (17" bereifung) und den unterschied zum serienfahrwerk merkt man auch deutlich. die seitenneigung in kurven ist deutlich weniger, das merkt man auf der landstraße in engeren kurven, aber auch auf der autobahn in langgezogenen kurven, wo ich früher nie schneller als 180 fahren mochte, kann ich jetzt problemlos schneller durch fahren 🙂.

von meinem jetzigen stand kann ich nur sagen, dass nur federn nicht shice sind, hab aber keinen vergleich zu einem komplettfahrwerk, von dem ich aber denke, dass es nochmal eine spur härter sein wird als es die federn ohnehin schon sind

Also meiner hat 215/40R17 und der ist 30mm Tiefer und manchmal ist es mir zuviel, also in den Urlaub mit drei Personen und Gepäck ist hart an der Grenze. (Zwischen reifen und Radkasten passt keine Hand mehr)

Ich kann nur sagen, dass ich die serientieferlegung bei meinem 156 von alfa drin habe... das ist in ordnung so, ich könnte und würde aber mit dem fahrwerk nicht noch tiefer gehen, weil sonst hoppelt die kiste garantiert wie sau. dafür ist das einfach nicht gemacht, ohne direkt die dämpfer noch mit auszutauschen.
Von der tiefer her, obwohl 25 bzw 30mm tiefer ja fast nichts sind für einen alfa, ist es schon 1 oder 2 mal vorgekommen auf schlechten straßen beim wenden aufzusetzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen