Wie weit tiefergelegt?

Alfa Romeo Giulietta 2 (116)

hi,

wollt mal wissen wie weit ihr euern 147er tiefergelegt habt ohne dran bördeln zu müssen. und felgengröße mit bereifung bitte dazu nennen... wollte mir nämlich 17" oder 18" oz anniversary holen mit dem kleinsten reifenquerschnitt drauf (also 235/40r17, 225/35r18. bin mir aber noch nich sicher welchen ich mir holen soll...

mfg

25 Antworten

Hola -

Schau mal in der Alfisti.net-Galerie, da sind viele Bilder mit Auflistung der entsprechenden Modifikationen.

Vielleicht ist deine Kombo dabei.

G,
MARV

also ich find da nichts mit kombinationen. da werden nicht mal die bilder angezigt bei mir

Hola -

Prinzipiell wäre sie zwar eine Hilfe, aber Du hast recht, die Seite ist gerade down...

G,
MARV

aber dass es hier auch niemanden gibt der seinen 147er tiefergelegt hat oder was darüber weiß...

Ähnliche Themen

Jo, mal ruhig bleiben.
Ich glaub um die Zeit bei so nem Wetter wird im Forum nicht viel los sein🙂😁
Also meiner ist 30mm Tiefer, hab aber die Serein Bereifung drauf, also 205/16 Zoll
Gruß

war auch nich negativ gemeint. was fürn querschnitt haben deine reifen? wie weit könntest du noch runter gehen?

Och was ham die, 205/55R16 müsste das sein.
Also ich vermute 17Zoll und 215 sollteproblemlos gehen, ob mehr ka, bin da absolut kein Fachmann drin.
Hab den Selber auch nicht Tiefer gelegt, war schon so.
Gruß

Was auch vollkommen nebensächlich ist, da die OZs wahrscheinlich eine andere Einpresstiefe haben und damit absolut keine Vergleichbarkeit gegeben ist...

Zumindest nicht, wenn man die jeweiligen ETs nicht kennt.

G,
MARV

guckst du hier:

"Fahrwerk 45mm Tieferlegung, RH 8x18 m. 225/35/ZR18 Pirelli PZeroNero, Sportluftfilter, Eigenbau-Grill, und ein Paar Kleinigkeiten"

http://alfisti.net/alfa-galerie/displayimage.php?album=16&pos=16

wie weit sollte ich nur mit federn tieferlegen?

Zitat:

Original geschrieben von TheDoctor89


wie weit sollte ich nur mit federn tieferlegen?

Gar nicht! Warum nur Federn wechseln, wenn ein komplettes Fahrwerk von z.B. Eibach auch nicht arg viel mehr kostet? Ich hab ein Pro System mit 30mm von Eibach drin. Kostet 600 Euro und der Einbauchaufwand ist der selbe. Noch dazu kommt dass du dann auch neue Dämpfer drin hast die wieder mind. 100tkm halten. Meiner Meinung nach spart man da am falschen Ende einige wenige Euros....

Und zu dem Bild oben: Ich glaub bei 18" muss man börteln. Allein in Verbinung mit dem Fahrwerk....

Hi
Wechsel bloß die Dämpfer mit.
Nur Federn ist der Größte scheiß.
Mein Vorgänger hat bei meinem Wagen auch nur die Federn getauscht.
Das ist der Größte mist.
Sobald es möglich ist bau ich die Passenden Eibach Dämpfer mit ein.
Gruß

es muss ja auch nich unbedingt eibach sein oder? gehts nicht noch n bisschen billiger? und wenn ich mir ein sportfahrwerk reinmach dann schon mit mind 40mm

Zitat:

Original geschrieben von TheDoctor89


es muss ja auch nich unbedingt eibach sein oder? gehts nicht noch n bisschen billiger? und wenn ich mir ein sportfahrwerk reinmach dann schon mit mind 40mm

Also viel günstiger wirste bei nem Fahrwerk nich wegkommen, Weitec Fahrwerke liegen glaub ich so bei 450-500€ (bin mir nich sicher) aber alles darunter is halt nur eGay Zeug. Wieviel hat dein Wagen denn runter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen