Wie weit kommt man mit vollem Tank bei einem C180?

Mercedes C-Klasse W202

an die c180 fahrer 😉 wie weit kommt ihr wenn ihr vollgetankt habt 🙂 und was habt ihr Automatik oder Schalter?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sa1961


Hallo,

Was hast Du denn für einen Tank,

62 Ltr. auf 800 km, das sind 7,8/100km.

Wahnsinn, wurde Dein 6-Zylinder etwa in Japan gebaut ?

Spass bei Seite, ich wüsste gerne wie man das macht.

s.a.

Der C230 ist wie der 180 ein Vierzylinder. Ausserdem habe ich einen normalen 62L-Tank. Und auf Verbräuche zwischen 7 und 8L habe ich ja aufmerksam gemacht. Auf Langstrecke habe ich meist zwischen 7 und 7,5L.

Zuletzt hatte ich mal 8L auf Langstrecke, aber das war wegen Stau, und dann kam ich in Zeitnot, sodass ich mit 180 tiefgeflogen bin. Normal ist aber für mich Tempo 110-120. Ebenfalls spritsparend ist es, einigermassen vorausschauend zu fahren und Abstand zu halten. Dazu zwinge ich die Automatik, den grösstmöglichen Gang zu nehmen (bei Schaltgeschwindigkeit kurz vom Gas).

Mein Navi habe ich so programmiert, dass es von einer Maximalgeschwindigkeit von 100km/h ausgeht. Das gibt etwas Zeitreserve...

Tip, um den Hochgeschwindigkeits-Blödsinn ad Acta zu legen: Nimm mal eine Strecke von ca. 200km Distanz, fahre sie dann einmal mit 160+, und dann mit 120. Das macht gerade mal ein paar Minuten aus, weil die AB meist nicht frei ist, und bei 120 kommt man erst noch entspannt an. 😉 Nicht berücksichtigt sind dabei der geringere Verschleiss und der tiefere Verbrauch. 😁

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hallo, der geht 220 Km/h dann ist der Tourenz. genau am roten Strich, 6200 U.
und bergab geht er sogar noch etwas mehr, der schaltet auch nicht ab.
Laut Navi zeigt er 6 Km/h weniger an.
Das läuft er aber auch nur wenn ich schon 100-150 KM auf der BAB gefahren binn.
Haut dann aber auch um die 14,0 Ltr.weg
Manchmal läuft er auch nur 210 Km/h bei starkem Wind, alles lt. Tacho natürlich.
Aber ich kann das nur kurzzeitig fahren, weil die Haube dann sehr stark flattert.

Gruß Rolly

Du solltest Dein Navi wegen Fehlfunktion umtauschen. 😉

Gruß
Frank (dessen 240er nur 216 km/h schafft)

Mein Navi geht schon genau, Navigon 8110, ist ein sehr gutes Navi.

Aber mir fällt gerade ein: Der Wagen hat mal vor 1,5 oder 2 Jahren ein
anderes neues Differenzial bekommen, vielleicht eine andere Übersetzung?
So läßt sich vielleicht auch die höhere Geschw. erklären und mein hoher
Spritverbrauch, der immer über normal liegt.

mfg. RollyHH

Wäre mir neu, dass ein anderes Differenzial die Gesetze der Physik (Luft- und Rollwiderstand) ausser Kraft setzt.

Gruß
Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Wäre mir neu, dass ein anderes Differenzial die Gesetze der Physik (Luft- und Rollwiderstand) ausser Kraft setzt.

Gruß
Frank

===============================

Ich glaub das schon, entweder mit langer oder kurzer Übersetzung.

mit kurzer binn ich schneller im Spurt und mit langer, kann ich die Gänge länger

ausfahren und bei guten Bedingungen eine erheblich höhere Endgeschw. erreichen.

Und bergab nochmals schneller.

mfg. Rolly

Dir ist aber schon klar, dass es hier nicht um die Übersetzung eines Fahrzeugs geht, sondern um Kräfte, die gegeneinander wirken? 😉

Gruß
Frank

Eigentlich ging das Ganze ja um die Endgeschwindigkeit.
Wie, was und wiso ? ist ja eigentlich egal, es ging ja um die 220Km/h
Und die zeigt mein Tacho bei 6200 U. nun mal bei langer BAB Fahrt an,
wenn er sich wieder freigebrand hat.

mfg. Rolly

739 km
59,20 Liter
8,01 L Verbrauch
AUTOMATIK
C180

Ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 7,5l

Ja Leute, dann habe ich ja mit meinem durchschnittlichen Verbrauch bei meinem C180, Automatik, W203 mit 143 PS, Kompressor Bj. 03, im Stadt/Land/Autobahn Modus von 8,6 L. den höchsten Verbrauch. Aber im Vergleich zu meinem vorherigen C180 W202 Bj.98 mit 122 PS, Automatik, der im Durchschnitt seine 11,9 L. verlangte, liege ich
doch noch gut im Verbrauch.
Gruß Emilio47

Hui, warum hat denn der W202 obwohl leichter und sparsamer, mehr gebraucht? Da war wohl was nicht i. O.

Keine Ahnung, ob ich in diesem Thread schon mal geschrieben habe, aber mein C180 Automatik kam mit vollem Tank 800 bis 850 km weit und man konnte ca. 58 - 61 Liter tanken. Jetzt mit dem Heizölferrari sind sogar über 1.200 km drin.

Ist heut "ich grab uralte Leichenthreads aus" Tag?

Zitat:

@Emilio47 schrieb am 25. Oktober 2016 um 14:56:06 Uhr:


Ja Leute, dann habe ich ja mit meinem durchschnittlichen Verbrauch bei meinem C180, Automatik, W203 mit 143 PS, Kompressor Bj. 03, im Stadt/Land/Autobahn Modus von 8,6 L. den höchsten Verbrauch. Aber im Vergleich zu meinem vorherigen C180 W202 Bj.98 mit 122 PS, Automatik, der im Durchschnitt seine 11,9 L. verlangte, liege ich
doch noch gut im Verbrauch.
Gruß Emilio47

C 180 mit Automatic und 11,9 Litern ist kaputt und verbraucht ca 3-4 Liter zu viel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen