Wie weit kommt ihr mit einer Füllung des Wischwasserbehälters?

Mercedes ML W163

Eventuell eine dumme Frage, aber ich versuch es mal. 😁

Laut Bedienungsanleitung fasst der Behälter 7,6 Liter.
Ich habe das Gefühl, dass das bei mir nur für 5-6mal Sprühen auf die
Frontscheibe ausreicht. Kurzer Intervall, max. 2x hintereinander auf die
Fächerdüsen. Keine Scheinwerfer-oder Heckscheibenreinigung.

Danach sind bei mir noch gefühlt 1,5-2 Liter im Behälter.
Die Füllstandanzeige reagiert da noch nicht.
Der Behälter zeigt keine Undichtigkeit, alles gut m.M.n..
Kann das sein das der Verbrauch so hoch ist?

Beste Antwort im Thema

Bei 7,6l-Wischwasserbehälter handelt es sich sicher um ein Modell nach der Modellpflege. Auch mit Xenon werden die Scheinwerfer nicht automatisch gereinigt, wenn man die Frontscheibe besprüht. Dafür gibt es rechts neben dem Lenkrad einen zusätzlichen Schalter, der genau diese Reinigung durchführt. Mit 5-6mal Sprühen, werden 7,6l Wasser nicht leer. Das mache ich täglich auf der Fahrt zur Arbeit, muss aber selbst im schlimmsten Schmuddelwetter frühestens alle 3 Wochen auffüllen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@onlyfor.foren schrieb am 26. November 2017 um 14:20:38 Uhr:


BTW, die silbernen Brabus? würden dem 55er m.M.n. auch gut stehen.

ja, gut, ich kanns mir ja aussuchen. 😁

LG Ro

Halt wie im richtigen Leben. Wer hat der kann... 😛

Es gibt neue Erkenntnisse, wenn auch nicht so erfreulich.🙁

Nachdem meiner heute auf der Bühne war zwecks Geräusch wurden
zuerst die Lager der Drehstäbe begutachtet.
Rechts ok aber trocken, links eingerissen und trocken.

Da in der Kürze kein Ersatz zu besorgen war und ich ab morgen drei
Wochen in der REHA bin, haben wir die Lager fett geschmiert mit Fett.
Sollte als Provisorium funktionieren und werden Ende des Jahres,
Anfang 2018 beide gewechselt.
TN sollte A163 323 02 00 sein und kosten nicht die Welt, ca. 10EUR/Stück.
Frage an die Wissenden. Sind beide Seiten identisch?

Nach 2 Tagen hatte ich wieder einen Wasserverlust von ca. 1 Liter. 😰
Also absolut nicht normal. Da der Dicke halt oben war direkt mal nachgeschaut.
Der Behälter ist einwandfrei in Ordnung. Gut.

Dann konnte man sehen, das sich an den Hubzylindern der Scheinwerfer-
reinigungsanlage Blasen und zuletzt Tropfen gebildet haben. Leider an beiden.
Warum ich das nicht auf der Straße bemerkt habe k.A.

Fazit. Beide Hubzylinder müssen getauscht werden.
Ich konnte für die Teile nur eine TN finden. A 163 860 0047, ca. 110 EUR/Stück.
Auch hier Frage an die Wissenden. Sind beide Seiten identisch?
Gibt es gute Alternativen zum Originalteil?

Wie immer danke für Tipps.

Hallo Jürgen

Die Lagerschalen müssten gleich sein.

Bei der Bestellung wird der Teilemann bei MB eh über deine FIN im EPC nachsehen!

Nimm die originalen Lager, meine sind seit 17 Jahren an Ort und Stelle!

Beste Grüße und gute Besserung für dich!

Michael

Ähnliche Themen

Hallo Michael,
danke, wird schon werden. Muss einfach. 🙂

Die Lager werde ich direkt bei MB bestellen.

Zu den Zylindern habe ich bei ebay folgendes gefunden.
Wären die i.O.? Made by Hella für umgerechnet ca. 60EUR incl. Shipping.

Also bei mir war es das gleiche. 5-6 mal Sprühen, Lampe an. Ein scharfer Blick in den Behälter hat ergeben, dass dieser rechts neben dem einen Halter gebrochen war, bzw. einen Haarriß hatte. Nach Ausbau habe ich gesehen, dass mein Vorbesitzer den Behälter an dieser Stelle auch mal geflickt hatte. Sah aus wie Heißkleber und war leider nicht dicht. Hatte schon Kalkspuren unter dem Behälter. Hab aber auch nie Wasser unter dem Behälter gesehen. Neuer 7,6 Liter Behälter + Dichtungen beim Freundlichen mit Mitleidsrabatt: 131,- statt 151,- €. Ach ja, Scheinwerfer WischWasch hab ich nicht.

Beste Grüße Silvester

Ein neuer originaler Behälter von MB ist 100x günstiger, als ein ruinierter Pumpenmotor vom Hydroagregat der ABS, ESP Einheit!

Vg Michael

In meinen obigen Beitrag habe ich eine verkehrte TN für das
Stützlager/Drehstablager angegeben. Richtig wäre TN A163 323 02 20. Sorry

Kann mir einer sagen, ob diese Zylinder passen würden.
Die Düsen würde ich von den alten Zylindern übernehmen.
Also Rechts und Links gleich?
Wäre wichtig da ich die Bestellung noch heute machen würde.

Zitat:

@onlyfor.foren schrieb am 28. November 2017 um 16:20:50 Uhr:


Frage an die Wissenden. Sind beide Seiten identisch?

Ja.

LG Ro

Hallo,
falls Du die inkontinenten Hubdüsen nicht reparieren („jim“ hatte das damals beschrieben aber die erforderlichen neuen Dichtringe auch auf Nachfragen nicht benannt) sondern durch neue ersetzen möchtest, findest Du da Hinweise zur Wechselarbeit der beiden Hubdüsen: https://www.motor-talk.de/.../...diesem-bauteil-bild-t4530436.html?...
und da: https://www.motor-talk.de/.../...igungsduese-undicht-t3207529.html?...

Zu den Bestellnummern kann ich nichts sagen. In den Beitragssträngen ist von A1638600047 oder A1638600547 die Rede (damals 2011 ca. 78 €) .

Grüße Kallinichda

Zitat:

@onlyfor.foren schrieb am 28. November 2017 um 16:36:21 Uhr:


Zu den Zylindern habe ich bei ebay folgendes gefunden.
Wären die i.O.? Made by Hella für umgerechnet ca. 60EUR incl. Shipping.

Ich komm da auf 73 EUR.

LG Ro

55$ + 15,91 Shipping.
Hier komme ich auf ~ 63 EUR. 😕

Ich weiss dass du/ihr nichts vom Billigjodel haltet. Ich eigentlich auch nicht, aber der
Preis wäre verlockend. Wäre das eventuell einen Versuch wert?

Links, mit Düse

Rechts, mit Düse

Wenn du jetzt noch die Steuer dazu rechnest...

LG Ro

Das könnte naturlich passieren wenn der Zoll das Paket aufmacht. 🙁

@Kallinichda

A163 860 00 47 kostet jetzt hier 112 €.
Das ist die TN für den Zylinder. Ob komplett mit Düsen weiss ich nicht.
Wenn ja wäre das einigermaßen ok als Gesamtpaket Zylinder plus Düse.

A163 860 00 57 findet er nicht.

Die Düsen gibt es allerdings einzeln.

A163 860 15 47, links, kostet 37,54€

A163 860 16 47, rechts, kostet 37,54€

Zitat:

@onlyfor.foren schrieb am 28. November 2017 um 20:20:59 Uhr:


Das könnte natürlich passieren wenn der Zoll das Paket aufmacht. 🙁

Das geht auch ohne Zoll,
und zwar schon in der Kaufabwicklung.
Kannste selber schauen.

Dann hast noch die Wundertüte, was kommt.

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen