Wie weit kommt der 350de mit Bonus Kilometer

Mercedes GLE W167

Ich habe mir jetzt 12o km erarbeitet auf gerader Strecke täglich 1-2 Bonus Kilometer für gleichmäßiges fahren

120km
31 Antworten

Zitat:

@Cabbywohnwagen schrieb am 9. März 2021 um 17:28:15 Uhr:


Ein Beispiel

Das ist ja lustig. Weiß man, auf wie vielen Kilometer die Prognose beruht? Man stelle sich vor, dass man dieses Strecke mit vollem Akku rollen könnte... Dann müsste als Prognose "unendlich" rauskommen. 😁

Dein regelmäßig zusätzlicher Kilometer sagt ja konkret aus, dass er Dich für zunehmend sparsam hält. Super Experiment 😎

Das Ziel ist 130 unendlich kommt nachher :🙂

Zitat:

@Cabbywohnwagen schrieb am 10. März 2021 um 14:19:11 Uhr:


Das Ziel ist 130 unendlich kommt nachher :🙂

und wenn die Prognose 130 erreicht ist, fährst Du mal vorsichtig den Akku leer und und verrätst, ob es 130 km waren, okay? Sollte aber locker möglich sein, wenn Du nur 15 KWh/100km brauchst... 😎

Aktuell fahre ich ca. 18km ins Büro. 2km im Ort, dann mit 80 durch den Wald, dann mit ca. 100-110 auf der Bundesstraße und der Durchschnittsverbrauch sind ungefähr 30kwh. Ich glaube ich fahre ein anderes Auto als ihr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Langer02 schrieb am 10. März 2021 um 21:47:13 Uhr:


Aktuell fahre ich ca. 18km ins Büro. 2km im Ort, dann mit 80 durch den Wald, dann mit ca. 100-110 auf der Bundesstraße und der Durchschnittsverbrauch sind ungefähr 30kwh. Ich glaube ich fahre ein anderes Auto als ihr.

Ich habe meiner letzten Fahrt 27kwh Verbrauch gehabt und zusätzlich 3,1l/100km. Kann deine Werte absolut nachvollziehen.

Zitat:

@Air Cael schrieb am 10. März 2021 um 14:33:44 Uhr:



Zitat:

@Cabbywohnwagen schrieb am 10. März 2021 um 14:19:11 Uhr:


Das Ziel ist 130 unendlich kommt nachher :🙂

und wenn die Prognose 130 erreicht ist, fährst Du mal vorsichtig den Akku leer und und verrätst, ob es 130 km waren, okay? Sollte aber locker möglich sein, wenn Du nur 15 KWh/100km brauchst... 😎

Tolle Idee, das wäre mal wirklich interessant!

Der Gesamtverbrauch ist eine Kombi aus Diesel und Strom, das ist echt komplex beim Vergleichen. Ich habe eine grundsätzliche Darstellung gemacht (vgl. Bild). Die Achsenabschnitte sind zunächst willkürlich und die Verbindungslinien von 0 bis 100% müssen auch nicht notwendigerweise gerade sein. Die y-Achsen habe ich so skaliert, dass 1 Liter Diesel äquivalent zu 3,6 KWh Strom ist. Die x-Achse "Anteil Strom" ist vermutlich nicht deckungsgleich mit der Anzeige "elektrische Kilometer", sondern eher von extern geladene Energie. Macht das so Sinn in Euren Augen?

Stromanteil

Daher meinte ich irgendwo, das nur zählt bei reinem Elektrobetrieb, da ich dann das Auto nicht mit Diesel "anschieben" kann und beim Segeln dann "elektrische Reichweite" verdiene.

Hallo, hier noch ein kleiner Erfahrungswert von mir. Bin an 2 Tagen die gleiche Strecke von 30km einmal im D+ Modus (gliding ) und am 2. Tag im D--, also stärkste Rekuperation, gefahren. Das Ergebnis hat mich sehr erstaunt.
Auf diesen 30km hat der D-- Modus ganze 5% weniger an Akkuleistung gebracht,als im Segelmodus. Hochgerechnet auf 100% wären das über 15% Ersparnis bei stärkster Rekuperation.

Verbrauchswerte-d-vs-d

Zitat:

@onf schrieb am 11. März 2021 um 16:30:59 Uhr:


Hallo, hier noch ein kleiner Erfahrungswert von mir. Bin an 2 Tagen die gleiche Strecke von 30km einmal im D+ Modus (gliding ) und am 2. Tag im D--, also stärkste Rekuperation, gefahren. Das Ergebnis hat mich sehr erstaunt.
Auf diesen 30km hat der D-- Modus ganze 5% weniger an Akkuleistung gebracht,als im Segelmodus. Hochgerechnet auf 100% wären das über 15% Ersparnis bei stärkster Rekuperation.

Aussagefähiger wäre es wenn die Strecke jeweils bei vollem Akku gestartet wird und nach den 30km das gemessen wird was nachgeladen wurde. Dann wäre es ein echter Vergleich.
So werden nur die Anzeigen verglichen die eh ein gewaltige Abweichung haben.
Ich würde auch gerne verstehen warum das Gleiten einen höheren Verbrauch hat als das Rekuperieren, das kann doch nur sein wenn Energie beim Gleiten durch Bremsen verloren geht weil es dann in Wärme umgewandelt wird.

Vielleicht erklärt es mir einer. Ich habe heute diese Bonus-km-Anzeige im Mittendisplay eingeschaltet. Bei meiner liebevollen Fahrweise hat er nun nach ca. 18km in der Anzeige 6,0km als Bonus angezeigt. Was passiert nun? Schlägt er das auf die Restreichweite (elektr.) drauf? und zukünftig zeit er dann statt 73km nach dem Vollladen 79 an? Wenn das so wäre müßte ich schon lange bei über 100km sein.

Zitat:

@Langer02 schrieb am 12. März 2021 um 08:58:45 Uhr:


Vielleicht erklärt es mir einer. Ich habe heute diese Bonus-km-Anzeige im Mittendisplay eingeschaltet. Bei meiner liebevollen Fahrweise hat er nun nach ca. 18km in der Anzeige 6,0km als Bonus angezeigt. Was passiert nun? Schlägt er das auf die Restreichweite (elektr.) drauf? und zukünftig zeit er dann statt 73km nach dem Vollladen 79 an? Wenn das so wäre müßte ich schon lange bei über 100km sein.

Es wäre eher das, was du von deinen 73km abziehen müsstest. Es soll ja zeigen, wieviel du im Vergleich zu einem sehr sportlichen Fahrer eingespart hast.

Also ich komme mit Bonus km zur Zeit auf 125km weiter geht es nicht.
Aber die 5 km über 120 scheint er nicht wirklich mit ein zu berechnen
Gefahrene km 23 rein elektrisch 22 motor 0
Verbrauch: 20,5 kw
Elektrische km verbraucht 27 also am Ziel einen Rest von 98km das zeigt er auch an.
Verbrauch nach Streckenzähler ist aber höher als die in me angezeigten 23km

Hallo. Ein Tipp: Habe die Erfahrung gemacht, dass ich mit regelmässigem Tempomat-Fahren mehr Kilometer mit Strom fahren kann als wenn ich selber versuche mir dem Fuss sparsam zu fahren..... :-) probiert es aus und gebt Bescheid, ob ihr das auch feststellen konntet....

Nein mein Stromfuss ist besser

Deine Antwort
Ähnliche Themen