Wie weit bzw. wie lange pendelt ihr zur Arbeit?
Hi,
mich würde interessieren, wie lange bzw. wie weit ihr zur Arbeit pendelt? Für manche sind 20 km schon zu weit, andere Leute fahren 80 km einfach. Wie viel würdet ihr in Kauf nehmen? Wenn man sich mal überlegt, dass viel Zeit auf der Strecke bleibt.
Bei mir sind es einfach etwa 45 km sowie 40 min. Fahrtzeit.
Beste Antwort im Thema
Gab darüber einige interessante Dokus 🙂 Ich bin froh, dass ich die 4km zu meinem Arbeitsplatz gemütlich über Feldwege mit dem Fahrrad zurück legen kann.
143 Antworten
Bei mir sind es 30km. Ca. 20min. Autobahn hoch und Autobahn runter. Relativ wenig Verkehr.
Bis zum Ende des Sommers:
500-600 km einfach, vor Ort 20-50 km einfach, 20-60 min.
Fahrzeit ins Ausland: 6 Stunden fix
Fahrzeit im Inland 3:30-3:50
Jetzt:
15 km durch die Stadt - nicht schön.
21 km über Land, jeweils einfach.
Fahrzeit ca. 24 min, jede Streckenwahl.
Job: Studiert/Teil des Managementteams.
Ungefähr acht Kilometer einfacher Weg, brauche dafür ungefähr zehn Minuten. Nachts etwas weniger, wenn ich morgens mich verspäte ein paar Minuten mehr.
Akademiker mit Promotion.
Nach dem nächsten mal wenn ihr mich zwingt hier zu fegen werde ich doch ungemütlich.
Da sind jetzt 5 User deren Beiträge weg sind. Die sollten sich doch sehr vorsichtig in Bezug auf Threadnapping hier bewegen.
Moorteufelchen
Ähnliche Themen
Fahrtstrecke sind einfacher Weg 28km und die Dauer ca. 25-30min je nach Verkehr. Land- und Dorfstraßen, ein kurzes Stück Autobahn (rauf und nächste Abfahrt runter) und am Ende etwas Stadtverkehr in einer Kleinstadt die verkehrstechnisch überlastet ist (größter Zeitfresser von der Durchschnittsgeschwindigkeit).
Hoffe aber bald was in der nähe zu finden um sowohl an Kilometern als auch Zeit zu sparen. Je nach Distanz könnte auch wieder ÖPNV oder das Rad interessant werden.
15km, 15-17min. Seit März allerdings im Home Office.
Früher nie unter 50 km, jetzt Null Kilometer da seit 2016 in Pension.
Aktuell habe ich einfach 17km bei knapp 20min Fahrzeit. Zuvor vor der Versetzung waren es 55km bei 35min Fahrzeit. Letztes großteils über Autobahn, heute über Land.
Es ist defintiv ein Gewinn an Lebensqualität.
Seit 12 Jahren wohnen wir auf dem Land und ich fuhr (bis Corona) jeden Tag nach Hamburg rein. 33 km.
Morgens um kurz vor 5 h eine halbe Stunde, um 12 h 30 dann 45 Minuten. Auch schon mal länger.
Zurück um 14 h 30 schon mal 45 - 60 Minuten, je nach Verkehr. Freitags die Regel, sonst die Ausnahme.
In den Spätwochen, also dann ca. 22 h 30 kommt man super durch. Dann noch abends zum Sport und um 23 h 30 zurück....bei entsprechendem Wetter das Verdeck auf ....wenig los, bessere Ampelphasen...;-)
Hamburg und der Weg rein ist, egal von welcher Seite, immer schlimmer geworden. Die Menschen geben keine 500.000 Euro plus x für ein Haus aus. Mittlerweile bezahlt man so etwas auch schon im Umland.
Je weiter raus, desto günstiger, Die A1, A23 und die A24 sind morgens schon gut voll. Irgendwann nach 6 oder 7 Uhr rollt man nur noch.
Einer meiner Kollegen wohnt in 110 km Entfernung. Hat irgendwie den Absprung verpasst, näher ran zu ziehen (Kinder in der Schule, Freunde und Familie im Umkreis usw)
Eine Strecke dauerte 1 h 20. Die letzten Jahre ist er aber mit dem Auto (30 Minuten) und dann mit dem Bus gefahren. D.h. 1 h 45 pro Wegstrecke.
Was könnte man mit der Zeit sonst anfangen?
Die langen Wege waren aber gut fürs Auto. Beispiel: Der erste Auspuff hielt über 400tkm. Und das bei einem Opel.
Gilt doch für jede Großstadt hierzulande (bzw. auf der Welt). Kenne es von Köln, Frankfurt und München auch nicht anders. In Hamburg finde ich das irgendwie noch immer human. 🙂 Die ersten Corona Monate waren in dieser Hinsicht echt ein Segen. Stets freie Fahrt.
In Berlin hab ich (zum Glück) noch nie gewohnt oder gearbeitet. Wenn ich da aber mal hin muss, fange an der Stadtgrenze an zu kotzen, und höre erst wieder auf wenn ich sie erneut passiere. 😁
Es gibt viele Wege nach Berlin zu kommen.. Nicht unbedingt über die AVUS vom Westen reinfahren
1,9 Km. Zu Fuß 20 Minuten
Mit Fahrrad 8-10 Minuten
Mit Auto 5-8 Minuten je nach Verkehr (2 Ampeln)
Zitat:
@gast356 schrieb am 10. November 2020 um 19:58:07 Uhr:
...einfache Strecke 30km... Flug...ähm Fahrzeit zwischen gut 10 bis 15 Minuten.
Das wären ja bis zu 180 Km/h Durchschnittsgeschwindigkeit von Parkplatz zu Parkplatz trotz kalter Motor und 2x etwas Stadtverkehr.
Dafür müsstest du direkt auf der Autobahnauffahrt wohnen und nach Motorstart direkt mit Kickdown weit über 250 beschleunigen und dein Arbeitsplatz müsste auf dem Rastplatz sein.
Andere Verkehrsteilnehmer und Tempolimit müsste man auch komplett ausschließen.
Dank Homeoffice z. Zt. so gut wie gar nicht mehr.
Wenn doch, eine Strecke 20 km / 25 Min.
Einfache Strecke 50km, 2/3 Autobahn, 1/3 Landstrasse. Ich muss am besten vor 6 Uhr los (trotz Gleitzeit), weil ich sonst statt 40 Minuten eher 60 brauche. Zur Zeit allerdings dank Homeoffice nur 1-2 mal pro Woche. In nicht Corona-Zeiten habe ich nur einen Tag Homeoffice pro Woche.
Ich fliege seit Juli 2020 jeden Morgen mit dem Firmenjet nach Barcelona und Abends zurück.
Voraussichtlich geht das noch bis Mitte nächstes Jahr.
Zum Regionalflughafen sind es ca. 20 Min. mit dem Taxi.
Bin von Morgens 6 Uhr bis Abends 20 Uhr unterwegs.