Wie weit bzw. wie lange pendelt ihr zur Arbeit?
Hi,
mich würde interessieren, wie lange bzw. wie weit ihr zur Arbeit pendelt? Für manche sind 20 km schon zu weit, andere Leute fahren 80 km einfach. Wie viel würdet ihr in Kauf nehmen? Wenn man sich mal überlegt, dass viel Zeit auf der Strecke bleibt.
Bei mir sind es einfach etwa 45 km sowie 40 min. Fahrtzeit.
Beste Antwort im Thema
Gab darüber einige interessante Dokus 🙂 Ich bin froh, dass ich die 4km zu meinem Arbeitsplatz gemütlich über Feldwege mit dem Fahrrad zurück legen kann.
143 Antworten
Aktuell 550 m, bzw. ca. 10 m ins Home Office.
Meine oberste Priorität bei der Wohnungsuche war ein so kurzer Arbeitsweg, dass man sich nur in grossen Ausnahmfällen (a.k.a. sehr schlechtes Wetter) ins Auto oder den ÖV setzen muss. Das hat so gut geklappt, dass sich jetzt das Fahrrad-Aufschliessen gar nicht mehr lohnt.
Ca. 35km/30 Min. Vollkommen ok, aber seit März sowieso dauerhaft Home Office und das wahrscheinlich auch in Zukunft :-)
Habe früher mal fernpendeln gemacht. Von Berenbostel bei Hannover nach Bevern bei Holzminden. 98km / Strecke. Etwa 1,25h. War also 2,5 bis 3 Stunden pro Tag mit dem Auto unterwegs. Morgens früh raus, weil ich um 7:00 da sein musste. 5:45 los hätte nicht gereicht, da ich so voll in den Berufsverkehr zu VW und Conti gekommen bin (die fangen um 6:00 an, kurz vorher ist rundrum alles dicht. Nach 6:00 los hat nicht gereicht, also früher los und damit zu früh an der Arbeit. (ohne Gleitzeit ist das echt nicht dolle)
Zurück dasselbe. Der Tankwart war mein bester Freund.
Nach fünf Jahren hab ich die Arbeitsstelle gewechselt. Inzwischen laufe ich 800m zu Fuß. Ein echter Gewinn an Lebenszeit!
Nun ja, ganz aktuell habe ich 5m Arbeitsweg vom Schlafzimmer aus bis ins Home-Office... (Corona lässt grüßen...)😁
die ganzen Überlegungen sind ja extrem berufsabhängig, ob Metzgerei-Fachverkäufer der auch die Stelle näher zum Wohnort bringen kann oder spezialisierter Akademiker der im Umkreis von 100 km nichts anderes bekommt was dem Einkommen entspricht...und dann auch von der Wohnsituation (Single / Mietwohnung / 200 qm Eigenheim etc.)
Ähnliche Themen
17 Kilometer und brauch zw 15 und 10 min. Keine Ampeln keine Stadt nur Landstraße 🙂
Vorher 100 Kilometer hin und zurück dauer hin zw 1 und 2 Stunden genauso zurück also manchmal nur 4 Stunden im Auto hocken (Wenn Audi zeitgleich schichtwechsel hatte waren die Straßen zu)
Will ich heute nicht mehr machen.
Umziehen leider nicht möglich da wir zurzeit unser Haus Bauen.
Habe 7km einfach. Homeoffice während Corona gibts für mich nicht da ich zu den "Special Forces" in meiner Firma gehöre und immer da sein muss.
Bei schönem Wetter fahre ich gemütlich mit dem Radl.
Ist aber auch zu Fuß kein Problem (z.Bsp. 2 Uhr morgens nach der Weihnachtsfeier)😁
37km eine Strecke morgens 25min Nachmittag ca. 35min im Sommer ab und zu mit dem Fahrrad (27km) 1:15 h
34km einfach, ca. 40min, wenn es gemütlich läuft. Macht mir mit dem Mopped weniger aus als per Auto. Für die letzten 14 Jahre Dienst lohnt sich der Umzug auch nicht mehr (vor allem wegen meines eigenen Hauses).
125km ein Weg. Aufgeteilt auf 5km Auto und Bahn mit zweimal umsteigen.
Seit März fast nur Homeoffice. Anwesenheitstage sind an einer Hand abzuzählen.
20 km, 15 Min
Und in die andere Richtung (nach Berlin rein) waren’s 16 km und je nach Verkehr 35 Min bis 60 Min
Da war ich mit dem Fahrrad zur gleichen Uhrzeit wie mit Auto zuhause nachmittags