Wie warm wird euer Fahrzeug?? Temperaturprobleme M111
Hallo, heute war ja ein schönes Wetter ( 24 Grad) und bin mal mit meinen S124 200 TE Motor M111 herum gefahren. Temperatur war während der fahrt 85 Grad ging später mal hoch auf 95 dann wieder auf 85. Im Stand ging er bis auf 105 Grad hoch und wenn ich länger laufen lassen würde denke ich das er die 110 Knacken würde.
Thermostat ist neu
Das Fahrzeug hat einen Austausch Motor drin der 160 tausend gelaufen hat. jetzt wurde mir gesagt das die Wasserpumpe neu muss . Wer weis ob diese Temperaturen normal sind ??? Ich finde 105 Grad nicht normal.
lg
Beste Antwort im Thema
Die Viskokupplung von Sachs gibt es bereits für 70,00 EUR: https://www.te-taxiteile.com/.../...-w202-w210-4-zylinder-mehrventiler
Ist halt die Frage, ob man für 25 EUR Ersparnis sich das Risko eines erneuten Ausfalls erkaufen möchte.
Ich habe meine Viskokupplung vergangenes Jahr erneuert und vorab einige Erfahrungsberichte zu zweifelhaften Billiganbietern gelesen. Ergebnis: Ich habe das vermeintlich beste verfügbare Teil von Sachs für 90 EUR gekauft
und freue mich über einwandfreie Funktion. Sicherlich wird die keine 28 Jahre halten wie die Erstausrüstung aber wenn es zehn Jahre sind - okay...
Billige Viskokupplungen sollen oft dauerhaft mitlaufen etc.
Man kann natürlich sicher auch mal Glück haben.
Just my two cents.
40 Antworten
@ steffek11 und nogel,
ihr habt natürlich Recht, "Klimaanlage befüllen lassen" der Hinweis ist etwas knapp formuliert, das setzt voraus das der defekte Klimakompressor getauscht und die restliche Anlage repariert und alle verdreckten Teile getauscht/gereinigt werden.
Einen schönen Ostermontag noch.
Aber wenn ich jetzt nen Keilriemen kaufe der kürzer ist und der denn Klimakompressor nicht mit nimmt, dürfe das Fahrzeug doch trotzdem nicht so warm werden. Kann mir nicht vorstellen das so viel vom Klimakompressor abhängt.
Der Kompressor dreht nicht mit wenn dessen Kupplung nicht gezogen ist.
Wenn der Motor die 110°C erreicht, gehen die zwei Lüfter vorne zusätzlich an. Auch bei defektem Klimakompressor oder leerer Klimaanlage.
Ok, jetzt wie kriege ich die lüfter am Laufen. woran kann es liegen ? Doch aam fehlenden Relai wenn es dies sein sollte ? Das erfahre ich erst morgen
Ähnliche Themen
Die laufen nur mit der Klimaanlage oder ab 110°C.
Nochmal, das ist aber nicht das Problem weshalb der Motor heiß wird.
Im Stand oder im Stau kann der Gut auch mal 100-105 warm werden. Das tut dem nicht weh.
Das Kühlsystem hat einige Jahre aufm Buckel.
Du könntest das ganze auch mal entkalken.
Schau mal in die Betriebsanleitung was da über die Kühlwassertemperatur steht.
Jetzt baust du erstmal eine neue Viscokupplung ein, von einem namhaften Hersteller (Sachs etc.), und dann meldest du dich nochmal hier und gibst das Ergebnis bekannt!
Hallo,habe jetzt neuen Trockner, Viskokupplung, klimakompressor und eine neue Wasserpumpe bestellt 🙂 Damit die Klima auch wieder läuft. Heute habe ich die Seitenwand am Beifahrersitz ausgebaut weil ich einen neuen Zug tauschen musste für die Lüftung , mir ist aufgefallen das ein Stecker am Klimasteuergerät ( Modulo 462002200 ) ab ist. Die frage ist jetzt war er ab oder wurde er ab gemacht :/. Das kann ich nicht beurteilen. Jemand eine Idee wofür er ist, würde es ja gerne testen aber Klima läuft nicht und bevor es zum Befüllen geht sollte alles sitzen 🙂
Wenn dein alter Klima-Kompressor beim Sterben Metallspäne erzeugt hat, weil fest gefressen. Dann sind bestimmt noch Metallspäne im Kühlkreislauf, in den alten Leitungen und im Verdampfer.
Diese Metallspäne wenn sie nicht aus dem System entfernt werden, können den neuen Kompressor schnell wieder zerstören.
Zu meinen Temperatur Problem wollte ich noch was berichten. Neue Visko Kupplung und neue Wasserpumpe. Das Problem das mein Fahrzeug bis 105 grad steigt ist behoben . Konstant 85 grad egal wie warm es draußen ist . Letztes Mal haben wir hier 33 grad gehabt. An diesen Tag stand ich ca 30 min im Stau. Die Temperatur bliebt konstant bei 85 grad. Zum klimakompressor muss ich sagen . Das aufgefallen ist das falsche Schrauben benutzt worden sind . Es sind normal 2x m10 x 100 oder so ( ist jetzt geschätzt hab nicht nach gemessen ) es waren 2x m10 x 30 verschraubt , bedeutet der Klima kompressor saß schräg , weil er nicht hinten befestigt war. Leider warte ich noch auf die Schrauben für denn Klima Kompressor. Bisher ist ein keilrippenriemen ohne Klima drauf
@UnityCLC
Moin, Moin
Mein 220er hat auch um die 85 Grad. Ist normal und Okay.
Zeigt er mir auch so mit Hfmscan so an.
Gruß Steffek.