wie wärs mal damit - drängler knallhart anzeigen

Zitat:


UNFALL NACH DRÄNGELEI

Polizei sucht Ferrari-Fahrer

Nach einem schweren Unfall mit drei Schwerverletzten am Pfingstsonntag fahndet die Polizei nach dem Fahrer eines roten Ferrari, der als Verursacher des Unfalls gilt. Eine heiße spur gibt es bereits....

kompletter artikel

passiert mir auch immer wieder mal: man wird von irgendwelchen pseudoschnellfahrern bedrängt, obwohl vor einem noch fahrzeuge sind, oder ein tempolimit und dichter verkehr kein platz machen ermöglichen.

imho werden solche nahkämpfer kaum belangt, so gut wie nie angezeigt. ich nehme mich da nicht aus, obwohl ich meistens einen zeugen habe. sind wir einfach nur zu grosszügig, scheuen die mühe oder sollte man das alles locker sehen?

auch wenn ich mich nicht verunsichern lasse, gehen mir solche typen ordentlich auf den $ack.

was meint ihr denn dazu?

47 Antworten

Also wenn ich sowas lese wie Fahrer hat das lenkrand rum gerissen vor panik...

Ehm muss man als Autofahrer nicht auf alles gefasst sein und bei gefahren situationen immer die ruhe bewahren ?!?!

Zum teil sind die leute selbst schuld denke ich und nicht unbedingt der hinten drängelt...

Zitat:

Original geschrieben von serdo


Zum teil sind die leute selbst schuld denke ich und nicht unbedingt der hinten drängelt...

Der Drängler trägt grundsätzlich die Hauptschuld, da er mit Vorsatz handelt und den vor ihm Fahrenden wissentlich gefährdet.

Zitat:

Ehm muss man als Autofahrer nicht auf alles gefasst sein und bei gefahren situationen immer die ruhe bewahren ?!?!

theoretisch ja - aber fakt ist nunmal, das es auch autofahrer/innen gibt, die nicht so sicher sind, schneller nervös werden, noch zu wenig erfahrung haben, abgelenkt sind, übermüdet sind, etc etc

man kann jetzt sagen: "das darf nicht sein" - das ändert aber nichts an den realitäten. imho ist es müssig auf dem perfekten fahrzeuglenker zu bestehen bzw solche zu erwarten.

ausserdem haben auch die drängler mal ihre schwachen momente, in denen sie vom "jäger" zum "gejagten" werden (liebskummer, übermüdung, trauer, stress, telefonate...)

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Der Drängler trägt grundsätzlich die Hauptschuld, da er mit Vorsatz handelt und den vor ihm Fahrenden wissentlich gefährdet.

Das Selbe gilt aber auch für den penetranten Linksfahrer, der trotz freier rechter Spur keinen Platz macht. Denn die Kenntnis der StVO ist für den Erwerb des Führerscheins zwingend notwendig.

Spinnt man diesen Gedanken weiter, ist ein solches Verhalten sogar vorsätzliche Nötigung.

@Dragano: Was Du beschreibst, habe ich (als Hintermann, allerdings ohne gedrängelt zu haben) selbst erlebt:
Abends, 23.30 Uhr letztes jahr im Hochsommer (fliegenverschmierte Windschutzscheibe):
Ich schliesse mit ca. 140 km/h auf der linken Spur auf einen 3er BMW Touring auf und fahre mehrere Kilometer trotz freier rechter Spur hinter ihm her.
Plötzlich habe ich sein Wischwasser auf der Scheibe und bevor ich meinen Wischer betätigen konnte, legt er vor mir grundlos eine Vollbremsung hin.
Ich war drauf und dran, den Typen anschliessend aus dem Fahrzeug zu ziehen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TresXF


theoretich ja - aber fakt ist nunmal, das es auch autofahrer/innen gibt, die nicht so sicher sind, schneller nervös werden, noch zu wenig erfahrung haben, abgelenkt sind, übermüdet sind, etc etc

allerdings sollte man nicht vergessen, dass es sich bei dieser spezie mensch nicht um den typischen dränger handelt!

hi querys,
bei deinem zitat meines postings handelt es sich um die "bedrängten", nicht um die "drängler" 😉

Zitat:

Original geschrieben von BlubbC280


Das Selbe gilt aber auch für den penetranten Linksfahrer, der trotz freier rechter Spur keinen Platz macht. Denn die Kenntnis der StVO ist für den Erwerb des Führerscheins zwingend notwendig.
Spinnt man diesen Gedanken weiter, ist ein solches Verhalten sogar vorsätzliche Nötigung.

Stimmt.

Aber das Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer sollte man nicht mit eigenem Fehlverhalten kompensieren, imho wäre dies keine Rechtfertigung für den Drängler...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Stimmt.
Aber das Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer sollte man nicht mit eigenem Fehlverhalten kompensieren, imho wäre dies keine Rechtfertigung für den Drängler...

Richtig, rechtfertigen kann man drängeln nie. Allerdings sehe ich (von wenigen Ausnahmen abgesehen) die Hauptschuld beim Blockierenden, der aufgrund seines Fehlverhaltens solche Situationen überhaupt erst entstehen lässt.

Es ist wie mit Geschwindigkeitsbegrenzungen: Sind sie nachvollziehbar und erscheinen logisch, werden sie weitestgehend befolgt.

Kommt jedoch der Gedanke der Willkür beim betroffenen Fahrer auf, wird er sich ganz schnell über die "Beschneidung des eigenen Rechts" hinwegsetzen bzw. aggressiv reagieren.

Das ist wieder typisch deutsch. Alles was nicht ins persönliche Weltbild passt muß man anzeigen. Egal ob Hund Waldi von Nachbar Meier in den Garten scheißt oder die Hecke von Nachbar Müller einen Zentimeter zu weit ins eigene Grundstück wächst oder der gute Onkel Vertreter, der einfach schnell ankommen will und einem deswegen im Rückspiegel hängt. Es muß alles "knallhart angezeigt" werden.
Es herrscht Krieg, nicht nur in den Kleingartensparten, Reihenhaussiedlungen und dörflichen Gemeinschaften - nein auch auf der Straße.

Es sollte aber jeder mal nachdenken warum die das machen und vielleicht auch mal das eigene Fehlverhalten eingestehen. Ich hatte schon ewig niemanden mehr formatfüllend, blinkend und lichthupend im Rückspiegel und ich bin jeden Tag auf der Autobahn. Wenn sich jeder ans Rechtsfahrgebot halten würde es solche Situationen nicht geben.

Wir denken einfach zu engstirnig und genau deswegen funktioniert auch z.B. das Reißverschlußverfahren nicht. Aber: bei besagtem Onkel Vertreter oder anderen Vielfahrern klappt das meistens aber bei Opa Schulze mit 40 Jahren Fahrpraxis und am besten noch unfallfrei oder der ach so ordentliche Familienpapa nicht. Aber diese Leute wollen einen am besten noch anzeigen.

Wir sollten nicht Richter spielen, denn dafür gibt es Organe die wir mit unseren Steuergeldern üppig fett füttern die aber viel zu wenig präsent sind.

Auf Deutschland! Na denne Prost!

eunos500,
ich will dir nicht zu nahe treten, aber was du da schreibst ist quark. die meisten drängeleien geschehen, obwohl die verkehrsituation ein schnelleres fahren oder platzmachen nicht zu lässt. sei es durch die kolonne vor einem oder weil rechts lkw an lkw langkriecht.
davon mal abgesehen, nur weil eine/r beruflich mit dem wagen unterwegs ist, gibt es noch lange keinen freibrief oder eingebaute vorfahrt. hier auch noch auf dem recht des vermeintlich stärkeren bestehen, ist angesichts des heutigen verkehrs unrealistisch und vermessen.

und die situation wird sich, zumindest auf den transitstrecken und in ballungsgebieten, ja nicht bessern. die auswirkungen des drohenden kollaps erfahren wir ja schon heute: dort nimmt die anzahl der tempolimits mit steigenden verkehr zu. da noch zu drängeln zeugt nur von kurzsichtigkeit und arroganz.
und solche leute erhöhen nun mal die unfallhäufigkeit ganz gewaltig (was im endeffekt auf unser aller kosten geht - finanziell wie gesundheitlich). das man bei solchen verhalten mit konsequenzen rechnen muss ist doch nur fair. mit kleingeisterei oder deutschtümelei hat das nix zu tun.

ps: jemanden anzeigen hat im übrigen nichts mit richter spielen zu tun: legislative, exekutive, judikative und deren zusammenspiel sind dir ein begriff? 😉

Zitat:

ich will dir nicht zu nahe treten, aber was du da schreibst ist quark.

Du bewertest eine Meinung mit einem Wort? Eine Meinung kann man ablehnen, aber nicht mit nur einem Wort bewerten. Es ist genauso ein Standpunkt wie Dein Standpunkt. Sinn und Zweck einer Diskussion ist zumindest den Standpunkt des anderen zu verstehen und sich evtl. in bestimmten Punkten zu einigen bzw. Synergien zu finden.

Zitat:

die meisten drängeleien geschehen, obwohl die verkehrsituation ein schnelleres fahren oder platzmachen nicht zu lässt. sei es durch die kolonne vor einem oder weil rechts lkw an lkw langkriecht.

Die meisten Drängeleien geschehen, weil ungerechtfertigt Fahrspuren blockiert werden. Sobald rechtsüberholen möglich ist und auch rechts überholt wird ist das zu 100% bewiesen ohne jetzt dieses Verhalten zu beführworten. Der von Dir beschriebene Fall ist nicht gerechtfertigt - richtig, lässt sich aber nicht mit "die meisten drängeleien" beschreiben.

Zitat:

davon mal abgesehen, nur weil eine/r beruflich mit dem wagen unterwegs ist, gibt es noch lange keinen freibrief oder eingebaute vorfahrt.

Nein ein Freibrief ist das nicht.

Zitat:

hier auch noch auf dem recht des vermeintlich stärkeren bestehen, ist angesichts des heutigen verkehrs unrealistisch und vermessen.

Nicht Recht des Stärkeren. Ist alles ganz klar in der StVO geregelt: wer hat auf welcher Spur zu fahren, wer darf überholen und wie hat der Überholvorgang auszusehen, usw. Und was ist der "heutige Verkehr"?

Zitat:

das man bei solchen verhalten mit konsequenzen rechnen muss ist doch nur fair.

Fair ja, aber nicht unbedingt Deine Aufgabe.

Zitat:

mit kleingeisterei oder deutschtümelei hat das nix zu tun.

Jeder pocht auf sein Recht, will es mit aller Macht durchsetzen und gesteht sich die eigenen Fehler nicht ein. Hilfe sind wir stur.

Zitat:

ps: jemanden anzeigen hat im übrigen nichts mit richter spielen zu tun: legislative, exekutive, judikative und deren zusammenspiel sind dir ein begriff?

Das ist mir schon bewusst und es ist auch gut so, daß letztendlich ein Gericht darüber entscheidet. Du hast aber in dem Moment über jemanden gerichtet wenn auch nur für Dich selbst ohne mal die Gesamtsituation zu betrachten.

Letztendlich betrachten wir das Thema Drängeln zu pauschal. Es gibt viele Arten von Drängelei. Und wo geht eigentlich drängeln los? Das ist genau dasselbe wie der Unterschied zwischen schnellfahren und rasen.

Zitat:

Die meisten Drängeleien geschehen, weil ungerechtfertigt Fahrspuren blockiert werden.

leider ist der mensch nicht gerade in vernunfttier 😉 im endeffekt bräuchten wir eine computergesteuerte, optimierte steuerung aller am verkehr teilnehmenden autos und lkw - gleichbedeutend mit dem ende des individualverkehrs wie wir ihn heute kennen. es wird zwar noch einige jährchen bis dahin dauern, aber das ist imho der einzige weg, die wachsenden massen an autos auf den autobahnen in den griff zu bekommen (stichwort computergetützte kolonnenbildung).

Zitat:

Hilfe sind wir stur.

im eröffnungsposting habe ich meinen fall von ungerechtfertigtem drängeln beschrieben. es gibt natürlich auch vorsätzliche blockierer, habe ich auch nirgends geleugnet. deswegen drängeln und das risiko erhöhen, ist zwar menschlich verständlich, aber objektiv betrachtet der falsche weg. deswegen ergänze ich meinen drängler-anzeige-vorschlag um eine schleicher-anzeige 😁

Ich hab mal eine Anzeige gemacht und die wurde auf mangels von Beweisen fallengelassen.

Ich fuhr mit 80kmH in der Baustelle und war beim überholen von mehreren LKW als hinter mir ein alter E Klasse Mercedes mit schätzungsweise 130kmH ankommt und ohne Unterbrechung mit der Lichthupe blinkt. Klar wollte ich nicht wegen dem beschleunigen da fuhr er extrem nach auf und machten dann dauernd kleine Vollbremsungen um zu zeigen er würde mich rammen wollen. Dann überholte er, zeigte den Mittelfinger, ... ich hab ihn auch mal angeblinkt und der Kerl bremst mich bis auf 40kmH aus und alle LKW mussten dementsprechend bremsen. Er fährt dann wieder daneben und fährt bis aud einige cm an meine Tür ran. Dann gab er gar und fuhr davon.
Anzeige brachte recht wenig man meinte nur der sei eh bekannt und seine Aussage war, dass ich alles frei erfunden habe. Zeugen liessen sich keine finden. War übrigens ein ausländischer Mitbürger.

Zitat:

Original geschrieben von Dragano


Wenn mal wieder einer zu dicht auffährt, einfach die Scheibenwischanlage anmachen und ihn hinten genüßlich nassspritzen!

Genau über solche kann ich mich aufregen. Da scherte letztens jemand vor mir von der mittleren auf meine Spur(linke) und meinte das ICH wohl gedrängelt habe. Da meine Scheibe leicht dreckig war und die Sonne tief stand hat der dämliche Vordermann den HINTEREN Wischer eingeschaltet und auf die Scheibe gespritzt. Davon bekam ich natürlich auch was ab. Nachdem ich GARNICHTS mehr sah musste ich ordentlich die Geschwindigkeit drosseln!! Solche Leute würde

ich

jedenfalls anzeigen.

Zurück zum Thema, ist zwar nicht klasse das die Leute fast im Kofferraum sitzen aber die leute die gedrängelt werden machen einen genauso schlimmen fehler. Nähmlich PANIK. Wenn ich auf der linken Spur mal etwas flotter unterwegs bin und vor mir sehe das jemand einen LKW überholt und ich mit getretener Bremse angeschossen komme, da zischen vor einem die Leute vor Angst so schnell wieder rechts rüber da denkt man das der gleich einen dreher hinlegt, so wie das Auto am wanken ist.

Irgendjemand fragte warum die Leute nicht rechts rüber ziehen wenn auf der rechten Spur das nächste Auto "hunderte von Meter" weiter weg ist.
Kann ich dir sagen. Wenn ich und mein Hintermann auf der linken Spur mit 140-180km/h unterwegs sind und das Auto auf der rechten Spur nur mit 100km/h fährt, dann ziehe ich nicht rüber damit ich bremsen muss um nicht auf das Auto hinten draufzufahren und der hintere vorbei kann. So eine Situation erlebt man täglich. Klar, ärgerlich für den "Drängler", aber für ihn riskiere ich nicht mein Leben, bremse meine Bremse nicht weitere 1mm runter und trete nicht wieder aufs Vollgas damit nicht noch 5 Autos vorbei ziehen und ich 5km mit 100km/h auf der rechten Spur hänge.
Hoffe das der jenige es nun Verstanden hat warum die Leute nicht rüber ziehen.

Leute die meinen jeden Anzeigen zu wollen oder zu können, haben nicht mehr alle Tassen im Schrank. Wie in meinem Fall mit dem Wasserspritzen ist das OK, da es eine Gefährung ist, aber das jemand gleiche alle Kennzeichen von allen Dränglern notieren und die jenigen anzeigen will ist ein wenig krank in der Birne. Drängelt er mit Lichthupe? Mit Blinker? Mit der Hupe?? Nein? Dann dreh den Kopf nach vorne, vergiss den Drängler und zieh bei der nächsten möglichkeit rechts rüber. So einfach ist das! Weiter nicht! Wer in Panik geratet ist selber schuld.

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Wenn ich und mein Hintermann auf der linken Spur mit 140-180km/h unterwegs sind und das Auto auf der rechten Spur nur mit 100km/h fährt, dann ziehe ich nicht rüber damit ich bremsen muss um nicht auf das Auto hinten draufzufahren und der hintere vorbei kann.

Auch solche Situationen lassen sich "elegant" lösen: Wenn man mehrere Kilometer schnell hintereinander herfährt, lernt man seinen "Kollegen" ein bisschen kennen. Wenn man als Vordermann den Eindruck bekommt, dass der Hintermann ein erfahrener Fahrer ist und man dessen Fahrzeug die nötige Überschussleistung zutraut, kann man schon - während man selbst noch überholt - den Blinker nach rechts setzen, sodass der Hintermann sich auf den Überholvorgang vorbereiten (runterschalten, ggfs ansaugen) kann.

Das sollte man aber wie gesagt nur machen, wenn man selbst nicht erst seit gestern Auto fährt und die Lücke für eine solche Aktion ausreichend ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen