wie wärs mal damit - drängler knallhart anzeigen
Zitat:
UNFALL NACH DRÄNGELEIPolizei sucht Ferrari-Fahrer
Nach einem schweren Unfall mit drei Schwerverletzten am Pfingstsonntag fahndet die Polizei nach dem Fahrer eines roten Ferrari, der als Verursacher des Unfalls gilt. Eine heiße spur gibt es bereits....
passiert mir auch immer wieder mal: man wird von irgendwelchen pseudoschnellfahrern bedrängt, obwohl vor einem noch fahrzeuge sind, oder ein tempolimit und dichter verkehr kein platz machen ermöglichen.
imho werden solche nahkämpfer kaum belangt, so gut wie nie angezeigt. ich nehme mich da nicht aus, obwohl ich meistens einen zeugen habe. sind wir einfach nur zu grosszügig, scheuen die mühe oder sollte man das alles locker sehen?
auch wenn ich mich nicht verunsichern lasse, gehen mir solche typen ordentlich auf den $ack.
was meint ihr denn dazu?
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wieso muß man sich erst verrückt machen lassen, um 'ne Anzeige zu erstatten? Wenn die Beweislage (Zeugen etc.) stimmt, ist das eine ganz rationale Handlung. Das Drängler mit Lichthupe und Blinker Nötigung begehen, ist klar. Aber wenn sie ohne Lichthupe und Blinker drängeln, begehen sie bereits Verkehrsgefährdung.
Hallo Drahkke!
Sie scheinen aber nicht oft auf unseren BAB unterwegs zu sein.
Nehmen wir als Beispiel einmal einen Vertreter oder Pendler, setzen eine tägliche Autobahnfahrt von 3 Stunden an.
Gehen wir weiter davon aus, dass alle 30 Minuten ein anderer Teilnehmer sich verkehrswidrig, sei es durch Drängeln oder auch Nichteinhaltung des Rechtsfahrgebotes, verhält.
Daraus ergeben sich täglich sechs Anzeigen.
Bei einer 5-Tage-Woche immerhin 30 Anzeigen.
Wie lange dauert die Aufnahme einer Anzeige bei der Polizei? 10 Minuten?
Somit würde sich ein Zeitaufwand von 5 Stunden/Woche ergeben.
Wer, bitte, hat soviel überflüssige Zeit für diese "ganz rationale Handlung"?
Zitat:
Original geschrieben von etku
Wie lange dauert die Aufnahme einer Anzeige bei der Polizei? 10 Minuten?
Somit würde sich ein Zeitaufwand von 5 Stunden/Woche ergeben.
Wer, bitte, hat soviel überflüssige Zeit für diese "ganz rationale Handlung"?
Das jeder die Zeit dafür erübrigen kann, habe ich nie behauptet....
Zitat:
Original geschrieben von BlubbC280
...Fakt ist, dass man durch frühzeitiges Rechtsblinken auch kleinere Lücken auf der rechten Spur nutzen kann. Nennt sich übrigens "Kommunikation im Strassenverkehr."😉
...
Mache ich auch so und funktioniert reibungslos. Ach ja, ab und zu erntet man auch ein freundliches Danke wie bei den LKW`s (Blinker links / rechts).
Ich bedanke mich auch so bei denen die Bahn freimachen und ich merke, dass Sie nicht auf ein vermeintliches Recht pochen.
Gruß
Bommel