Wie viele Schlüssel habt ihr?

Audi A3 8L

Hallo!

Sagt mal, wie viele Schlüssel waren bei eurem A3 dabei?
Ich habe 2 Funkschlüssel und nen kleinen schwarzen Notschlüssel...

Kann es sein, dass bei mir einer fehlt? Denn bei meinem Vater, der hat zwar nen A4, ist noch ein "normaler" ohne Ferbedienung dabei...

Danke + Grüße

26 Antworten

aber der finder dieses anhaengers kann auch nichts damit anfangen? kann der nicht dann ein schlüssel für dein auto bestellen?

Nein, bzw. ich kann auch einen Schlüssel für dein Fahrzeug bestellen, nur was bringts mir? Ich kann lediglich das Fahrzeug öffnen, das kann ich aber auch indem ich die Scheibe einschlage bzw. ich hab auch noch Aufbruchswerkzeug, mit dem ich beschädigungsfrei deinen Schließzylinder knacken kann. Wenn du einen Schlüssel bestellst, musst du ja einen Personalausweis vorlegen und evtl. sogar den Fahrzeugschein. Wie das bei Privatpersonen ist weiß ich nicht, da ich nichts vorlegen muss, bin ja bei den Firmen bekannt!

Hallo,

ich muss diesen alten Thread mal hochholen.
Bei meinem A3 (FL, Bj. 2003) waren zwei Funkschlüssel und ein Plastikschlüssel dabei. Letzterer ist nachträglich hergestellt worden.
Ich kann mit dem nicht den Wagen starten bzw. er geht gleich wieder aus. Demnach sitzt kein Chip im Schlüssel und die Wegfahrsperre wird nicht gelöst.

Ist das normal? Oder könnt Ihr mit dem Notschlüssel starten?

Würde mich sehr über ein paar Antworten, speziell zum FL freuen.

Hab den FL 2002 mit 2 Funkschlüsseln und den Plastik Notschlüssel.
Der Notschlüssel muss beim Anlernen der Schlüssel an die WFS ebenfalls angelernt werden und dann sollte auch alles mit dem funktionieren.
Ich meine ich habs bei mir auch mal probiert, sprang an und blieb auch an.

Ähnliche Themen

Danke für die Antwort.
Ist es auch möglich, die Wegfahrsperre und alle drei Schlüssel komplett neu zu codieren? Wenn ja, was nimmt der 🙂 dafür?

Es müssen immer alle vorhandenen Schlüssel in einem Vorgang nacheinander angelernt werden. Ein Hinzufügen von einem zusätzlichen Schlüssel geht nicht, ohne die anderen Schlüssel vor Ort zu haben, weil dann lediglich der/die zuletzt hinzugefügten funktionieren. 

Ja, soweit mir bekannt ist, sollte auch der Notschlüssel einen Transponder enthalten. 

Kosten: Würd irgendwas im Rahmen bis 50€ ansetzen. Und wie gesagt, alle Schlüssel mitbringen!  

10€ hatte das in meinem Fall gekostet. 

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Es müssen immer alle vorhandenen Schlüssel in einem Vorgang nacheinander angelernt werden. Ein Hinzufügen von einem zusätzlichen Schlüssel geht nicht, ohne die anderen Schlüssel vor Ort zu haben, weil dann lediglich der/die zuletzt hinzugefügten funktionieren. 

Ja, soweit mir bekannt ist, sollte auch der Notschlüssel einen Transponder enthalten. 

Kosten: Würd irgendwas im Rahmen bis 50€ ansetzen. Und wie gesagt, alle Schlüssel mitbringen!  

Dabei passt man aber die Schlüssel an das Schloss an bzw. man gleicht die Transpondercodes an den der Wegfahrsperre an , oder? Ich würde nämlich gern einen neuen Code in der Wegfahrsperre und in den Schlüsseln haben.

Hier mal mein Fall:
Ich bekam die beiden Hauptschlüssel mit FFB direkt zum Wagen dazu. Wochen später fiel mir in der Betriebsanleitung auf, dass es noch einen Notschlüssel gibt. Diesen hat mein Händler zwar vom Vorbesitzer bekommen, ihn dann aber verloren.

Auf meine Nachfrage hat mein Händler (Toyota) mir dann einen Notschlüssel bei einer Audi-Werkstatt nachmachen lassen (interessanterweise konnte er dies, ohne Vorlage von Originalschlüssel und KFZ-Schein/-Brief und ohne mein Zutun).
Mit diesem nachgemachten Schlüssel kann ich den Wagen nur aufschließen, aber nicht fahren.

Da der originale Notschlüssel noch vorhanden ist, besteht natürlich ein Risiko, dass jemand damit meinen A3 klaut.

Daher würde ich gern die drei mir vorliegenden Schlüssel und die Wegfahrsperre anders codieren lassen, damit der originale Notschlüssel nicht mehr zum Starten des Wagens brauchbar ist.

ja, alte Schlüssel funktionieren nicht mehr bezüglich WFS, rein mechanisch natürlich schon! Also es funktionieren dann nur noch die Schlüssel, die du beim Anlernen an die WFS jetzt dann dabei hattest. Der Händler wird der Audi-Niederlassung bekannt sein, so wie wir auch. Ich kann auch hingehen mit der Fahrgestellnummer von irgend einem Auto und bekomm dafür den passenden Schlüssel, der aber nur rein mechanisch sperrt und sonst nix. Aber da kann ich auch wie ich ja oben schon schrieb einem die Scheibe einschlagen oder mit Aufbruchswerkzeug das Fahrzeug öffnen. 

Wenn es ein Profi ist, dann hindert ihn aber die WFS auch nicht wirklich, dauert halt nur etwas länger bzw. er kann ihn abschleppen oder mit einem Anhänger/Transporter holen.  

Ich kann dir eins sagen: Es stört absolut keinen Menschen, wenn du bei Tageslicht ein Auto aufbrichst. Es hat noch nie jemand was zu mir gesagt, wenn ich eines aufgebrochen habe. Wir haben auch schon mal auf Auftrag in ein Haus eingebrochen, das hat auch absolut niemanden gestört obwohl uns jede Menge Leute gesehen haben!
Die Besitzer wussten natürlich immer von dem Aufbruch, weil sie sich wieder mal ausgesperrt hatten! Passanten wussten nichts davon!

Und der ganze Spaß kostet 10€. Bei meinem hat die WFS nämlich mal gar keinen Schlüssel erkannt.. Da ist es echt praktisch wenn man im ADAC ist... 

Ich habe nur einen funkschlüßel und würde gern noch einen haben!! was kostet der spass denn??

Was für einen willst denn haben? Einen kompletten Funkschlüssel neu?  

Deine Antwort
Ähnliche Themen