wie viele km hat euer focus drauf? : )
hallo, es würde mich mal interessieren, wer die meisten km auf seinem focus hat? gruß fabian : )
Beste Antwort im Thema
Hallo !
Ich habe auch den 1.8 Benziner ! Meiner hat 235.000 und läuft völlig normal.
Lediglich manchmal fällt der Tacho aus oder der Motor geht im Standgas plötzlich aus.
Aber rein von der Durchhaltefähigkeit des Motors schätze ich mal, daß er noch bis 300.000 läuft.
Bisher astreine Kraftentfaltung und ruhiger LAuf ! Auch sonst kaum Verschleiss oder Kosten.
Defekte in vier JAhren : Scheinwerfer undicht, Kofferraumschloss kaputt, Zentralverriegelung Sicherung durchgebrannt, Zahnriemen und Klimaservice 350 € ! Das wars dann schon, und das bei selbstgefahrenen 80.000 km. Ansonsten nur Ölfilter, Kerzen, Öl, Wischer und das Übliche...........Steinschlagmacken mußten noch beseitigt werden, mit einem LAckstift.
Tip : immer alle 20.000 frisches Magnatec von Castrol (Ebay 30€) rein und immer
erst hochdrehen lassen, wenn der Motor warm ist.
Geschwindigkeiten oberhalb von 160 km/h meide ich meist, da dann die Drehzahl sehr hoch wird.
Ich fahre den Wagen immer recht niedertourig mit viel Gas, dann schafft man über 700 km mit einem Tank !
Gruß vom hässlichgrünen Focus 1 !
670 Antworten
Ich hab meinen mit 380.000 km nach Rumänien geschickt. Da lief er aber noch tadellos!!!! (War mir nur zu knusprig außenrum) Jetzt hab ich einen mit 145.000 km der mich verrückt macht... (siehe meinen Beitrag).
Gruß
SG
Zitat:
Original geschrieben von gassinator
Ich hab meinen mit 380.000 km nach Rumänien geschickt. Da lief er aber noch tadellos!!!! (War mir nur zu knusprig außenrum) Jetzt hab ich einen mit 145.000 km der mich verrückt macht... (siehe meinen Beitrag).Gruß
SG
Bei mir war der Hauptgrund das ich anhand meiner hohen Fahrleistung im Jahr einen Diesel benötigte.
Sonst würde ich ihn weiterfahren. 🙂
Hallo,
meiner (1.6, Futura 2, EZ 05/04) hat nun 200.600 km gelaufen. Sie auch "Fazit 100tkm.
Gruß Philipp
Thema mal nach vorne verschiebe
Aktuell 235.000 Km nun mit neuer ( gebrauchter Heckklappe)
Ähnliche Themen
Ich habe meinen Focus mit 131.000 km sehr gewinnbringend noch verkaufen können🙂
Nach 131.000 km kamen nun doch einige Verschleißteile zusammen und hätten den eigentlichen Wert des Fahrzeuges überschritten. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen meinen Fokus zu verkaufen. Letztendlich muss ich sagen, ich hatte das Auto von 2007 weg und hatte nie Probleme. Ich hatte kaum Rost, nur Verschleißteile und nie einen Defekt. Ein wirklich tolles Auto.
Im August musst er nun doch einem neuen weichen. Der Marke Ford bin ich nicht mehr treu geblieben, da mir die neuen nicht mehr gefallen.
Hab ein Focus Turnier 2.0i 16v, Benziner, 130 PS.
aktueller Km Stand ca. 145.000km.
Schon diverse Reparaturen daran gehabt.
1. Reparatur geplatztes Verteilerrohr für Heizung.
2. Reparatur Auspuff komplett erneuert.
3. Reparatur Radlager hinten links und ABS Sensor.
4. Reparatur Benzinpumpe erneuert.
5. Reparatur Leerlaufregler.
6. und vorerst letzte Reparatur Bremsen Vorderachse komplett erneuert.
und alles innerhalb eines Jahres. Seit ich den Wagen besitze.
Vieles davon sind ganz normale Verschleißreparaturen die eben bei dem Km bei jedem Fahrzeug gemacht werden müssen.
Da ist meiner mit seinen gerade einmal 110.000 km ein richtiger Jungspund 😉
Bj. 2003 mit dem 1.6er Benziner Motor.
Bis auf ne neue Zündspule, Zündkerzen, nem VSS und Öl hat der noch nichts neues bekommen.
Nur verschwindet in letzter Zeit immer die Kühlflüssigkeit und keiner weiß wohin 🙁
Werd das mal beobachten, da er auch mehr Öl braucht als bisher hoffe ich, dass es keine Zylinderkopfdichtung ist...
Werde das Ganze erstmal beobachten, wie der wirkliche Verbrauch ist. Bisher nie wirklich die km-Stände gemerkt wann ich was und wieviel nachgefüllt habe 😉
Mein Fofo mk1 (101 PS - 2000 Bj - 1,6) hat jetzt 200.000 Km und läuft wie am ersten Tag, habe die letzten 4 Jahren nur die Stabilisatoren gewechselt sonst nicht.
Der erste Motor noch drin sowie die erste Kupplung.
Zahnriemen wurde bei 160.000 Km gewechselt.
Mein Fofo Turnier 1.8 TDDi BJ.2004 hat nun 205000Km auf der Uhr,und verrichtet seinen Dienst ohne probleme :-) Einzig der bekannte Türkantenrost nervt ein wenig. Bis dato nur übliche Verschleissteile.Motor,Kupplung und Turbo noch nicht Gewechselt.
Habe jetzt 307.000 km erreicht (1999er 1,6L Benziner, 2-Türer). Ich mußte aber zwischenzeitlich die Heckklappe gegen eine andersfarbige vom Verwerter tauschen, da sie zu stark verrostet war und der TÜV dies moniert hatte. Ansonsten verliert er eine ganz minimale Menge an Servoflüssigkeit, hat aber sonst derzeit keine Probleme. Nur die Zentralverriegelung geht im Winter schlecht, manchmal auch die Türschlösser.
Habe nen 1.8er aus 01/05 mit aktuell 177500km. Läuft sehr gut. Sogar weit aus besser wie mein erster mit 144000km runter. Man merkt einfach das Langstrecke den Motor schont
Tada, nächstes Etappenziel erreicht, die 300.000. Fängt jetzt aber an massiv zu rosten. Rechter Schweller wurde dieses Jahr gemacht, der Linke ist nächstes Jahr dran. Hoffe es werden noch viele Km folgen.