Wie viele Kindersitze passen in den A4 Avant?
Hallo zusammen,
heute Vormittag erreicht meine Frau, meinen kleinen Sohn und mich die frohe Botschaft, dass unsere Familie um Zwillinge wächst.
Daher stellt sich mir nun die Frage, ob 3 Kindersitze im A4 Avant unterzubringen sind.
Vielen Dank im Voraus für Eure Informationen und Erfahrungen!
Alex
Beste Antwort im Thema
Sehr schwierig für den A4.
Aber erstmal herzlichen Glückwunsch zu der frohen Botschaft.
Wir haben es ähnlich. Unsere beiden gemeinsamen Kids passen gut rein und meine große ist alle 14 Tage da. So ging es gut. Bis vor kurzem hatte sich meine Frau auch immer dann hinten für kurze Strecken reingequetscht. Ist aber sehr grenzwertig. Jetzt ist sie auch nochmal schwanger und da kommt nur noch der Q7 in Frage mit der dritten Sitzreihe.
Gut für mich, denn ich darf wieder einen neuen aussuchen. 🙂
Freunde von uns bekommen auch Zwillinge und sind mit dem übergroßen Kinderwagen mal auf Autosuche gegangen. Das wird ebenfalls ein Problem, da ihr ja noch Gepäck habt. Selbst bei Ausflügen gibt es Spielzeug hier und da sowie Wickeltaschen usw.
Zur Zeit steht er vor dem Kauf eines Smax von Ford. Der A6 war definitv zu klein sagte er.
Also euch allen eine stressfreie Schwangerschaft und dir ein fröhliches Auto suchen. 🙂
Gruß Tom
27 Antworten
Hi,
auch die Sitzerhöhung sorgt für Chaos, da diese die Anschnallvorrichtung abdecken,
so kann sich immer nur ein Kind anschnallen und danach die nächste Erhöhung aufgelegt werden.
Wir machen das bei Fusballspielen am Wochenende, aber das jeden Tag ???
Nein Danke!
PS: Hab unsere Kinder trotzdem lieb !
😕 Chaos? Also bei uns sind's es auch immer 3 gewesen, da dauert das Anschnallen sowieso etwas länger. Aber Probleme hat beim Anschnallen nichtmal unsere Kleine, trotz vorhandener Schutzauflage. Klar, das nicht alle gleichzeitig los legen können, aber deswegen einen Van fahren??
Zitat:
Original geschrieben von Mahli11
Schade, aber leider wahr: Für dieses Segment hat Audi nix im Angebot....
ehem - darf's vielleicht ein Q7 sein?
OK, ist zwar eine Tonne auf Raedern, aber 3 Kindersitzer sollten dort reinpassen - vom Platz her.
Problem ist allerdings, dass ISO-Fix nur fuer 2 Sitze vorgesehen ist (wenn ich mich nicht taeusche), und auch mit dem Mittelgurt wird eine Befestigung eines Kindersitzes ein eher schwieriges Unterfangen.
Mein Tip fuer eine bezahlbare Familienkutsche (Freunde nutzen den mit 3 Kids):
VW-Touran
Gruss
Gregor
mir würde da ganz spontan der vw multivan einfallen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von godam
mir würde da ganz spontan der vw multivan einfallen
bin gespannt wann AUDI einen baut
Zitat:
Original geschrieben von 2xtreme4u
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, A4 no way, Q7 2x ISOfix und Mittelsitz mit vollwertigem Gurt passt (Roemer-Sitze).Zitat:
ehem - darf's vielleicht ein Q7 sein?
OK, ist zwar eine Tonne auf Raedern, aber 3 Kindersitzer sollten dort reinpassen - vom Platz her.
Problem ist allerdings, dass ISO-Fix nur fuer 2 Sitze vorgesehen ist (wenn ich mich nicht taeusche), und auch mit dem Mittelgurt wird eine Befestigung eines Kindersitzes ein eher schwieriges Unterfangen.
Mein Tip fuer eine bezahlbare Familienkutsche (Freunde nutzen den mit 3 Kids):
VW-Touran
Gruss
Gregor
Zwar etwas OT, aber wo wir bei Kindersitzen sind...
Wenn beiden Kinder noch in Kindersitzen sitzen, bei denen ja die Schalenform den Kopf fast vollständig umschliesst, lohnt es sich trotzdem die Seitenairbags hinten zu bestellen oder bringen die im Ernstfall nichts?
Hinten fahren bei mir zu 99% die Kinder in ihren Sitzen.
dennsen
Zitat:
Original geschrieben von Johnyfix
Wenn beiden Kinder noch in Kindersitzen sitzen, bei denen ja die Schalenform den Kopf fast vollständig umschliesst, lohnt es sich trotzdem die Seitenairbags hinten zu bestellen oder bringen die im Ernstfall nichts?
Mit diesem Thema habe ich mich vor der Bestellung meines Wagen ausführlich befasst, da in der Vergangenheit häufig der auslösende Seitenairbag mehr geschadet als geschützt hat.
Heute verhält es sich aber anders, die bestätigen meine Anfragen zu diesem Thema an Autohersteller (Audi) sowie Kidnersitzhersteller (Römer, MaxiCosi): Die heutigen Kindersitze bieten einen besseren "Rundumschutz" und verhindern somit auch Verletzungen durch den Airbarg.
Somit bietet gerade die Kombination aus gutem Kindersitz und Airbags den "perfekten Schutz".
Logische Voraussetzung: Der Sitz ist korrekt installiert und das Kind sitzt richtig gesichert im Sitz!
Zitat:
Original geschrieben von Johnyfix
Wenn beiden Kinder noch in Kindersitzen sitzen, bei denen ja die Schalenform den Kopf fast vollständig umschliesst, lohnt es sich trotzdem die Seitenairbags hinten zu bestellen oder bringen die im Ernstfall nichts?
Bringt definitiv was:
Ein seitenaufschlag im Kopfbereich wird duch den Airbag wesentlich "sanfter" gefaempft als alleine durch die vergleichsweise harte Kindersitzschale.
Habe die Teile in meinem ebenfalls drin. Wenn was passiert und Du hast sie nicht, machst Du dir ein Leben lang Vorwuerfe. Da wuerde ich - falls es finanziell zwickt - eher an der uebrigen SOnderausstattung sparen als am Sicherheitsbereich.
Ist aber nur meine Meinung...
Gruss
Gregor
Zitat:
Original geschrieben von kanyk
bin gespannt wann AUDI einen bautZitat:
Original geschrieben von godam
mir würde da ganz spontan der vw multivan einfallen
tun sie doch schon, ist nur ein vw zeichen dran, aber das kann man ja abmachen 😉
Zitat:
Original geschrieben von godam
tun sie doch schon, ist nur ein vw zeichen dran, aber das kann man ja abmachen 😉Zitat:
Original geschrieben von kanyk
bin gespannt wann AUDI einen baut
Haha, alein die Tatsache, dass man in einem umgerüsteten
Nutzfahrzeugsitzen würde, macht mich nicht scharf 😁
Grus
Zitat:
Original geschrieben von kanyk
Haha, alein die Tatsache, dass man in einem umgerüsteten Nutzfahrzeug sitzen würde, macht mich nicht scharf 😁Zitat:
Original geschrieben von godam
tun sie doch schon, ist nur ein vw zeichen dran, aber das kann man ja abmachen 😉
Grus
ein a4 tdi ist ja nun auch nicht gerade der scharfmacher schlechthin..... 😁
Zitat:
Original geschrieben von godam
ein a4 tdi ist ja nun auch nicht gerade der scharfmacher schlechthin..... 😁
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Für mich ist ein A4 Avant TDI sehr wohl ein Scharfmacher auf vier Rädern!