Wie viel XENON Kelvin sollte es haben?
Hi Leute.
Ich besitze ein Mercedes E Klasse ( W211 ).
Habe keine Xenonlichter. Habe mir gedacht welche reinzubauen. Aber weiss nicht mit wie viel Kelvin ich es kaufen soll. Weil ich es möglichst wie bim orginalen Xenonlicht haben möchte. Daher wollte ich mal hier in diesem Forum zum Rat bitten.
Danke euch für eure Meinungen.
Mit freundlichen Grüßen
Berkan61
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Darum ist bei werkseitiger Xenonanlage diese Funktion automatisch 😉
Falsch eingestellte Xenonscheinwerfer blenden eheblich mehr als herkömmliche Teelichter !
Und im Auto von Berkan fährt ja achtklässler mit und regelt simultan, wie wir gerade gelernt haben. 😁
Ähnliche Themen
31 Antworten
Ich empfehle die Finger von den Dingern zu lassen. Sonst gibt's von mir ne Ladung ILS-Xenon-Fernlicht in die Augen, wenn Du mir entgegenkommst. 😠
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Stimmt auffallend. Der Spaß kostet so um die 3.000 Teuros. Alles andere ist illegaler Mumpitz, der die ABE zum erlöschen bringt.Guten Abend,
ich denke mal, dass damit alles zum Thema gesagt wurde oder?
Scheinwerferreinigungsanlage ist bei Xenon Pflicht, automatische Höhenverstellung auch, plus dem E Prüfzeichen!
**** closed ****
Gruss TAlFUN
MT Moderation
p.s.
Beinahe hätte ich die ABE vergessen🙄😉