Wie viel wisst Ihr über das Thema "Organspende" - ja oder nein?

Hallo,

ich habe im Moment das Thema Organspende sehr oft im Kopf. Ich habe alte Beiträge hier darüber gelesen, aber ich möchte noch einmal auf das Thema zurückgreifen.

Diese Frage geht von meinem Kopf nicht weg: soll ich Organe spenden - ja oder nein?. Ich habe viel im Internet gesucht und habe diese Befragung über Organspende gefunden https://www.youtube.com/watch?v=6bGP5VGL9yI&noredirect=1.

Wissen wir alles über dieses Thema? bzw. Ist die Information, die wir über dieses Thema haben, genug?

Ich glaube, wenn wir genau wissen, wie die Organspende genau funktioniert, können wir eine bessere Entscheidung treffen.

Oder was denkt Ihr?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich bin dafür, dass es endlich umgekehrt gemacht wird. Also jeder spendet, außer denen die aktiv widersprechen.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 28. Mai 2015 um 14:35:31 Uhr:


Ich habe dazu ehrlich gesagt mittlerweile eine festgefahrene Meinug zu...

So in die Richtung Ärzte sind alles Verbrecher?

Zumindes ich tendiere immer mehr in die Richtung🙄
Gerade im Bereich der Medizin ist so viel Geld gesteuert und schwarze Schafe unterwegs. Ist halt eine Millarden Industrie.
Muss mich dann immer mal wieder zusammenreißen und erkennen, dass es aber trotzdem noch fähige, seriöse Leute auf dem Gebiet geben muss.

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 28. Mai 2015 um 14:23:24 Uhr:


Wie kann es z.B. sein, dass ein "toter" plötzlich während der Entnahme anfängt zu schwitzen und der Puls steigt? Darüber gibt es auch Aufzeichnungen. Warum werden betäubte "Tote" während der "OP" teilweise noch einmal betäubt? Also die Dosis erhöht? Warum werden "Tote" festgeschnallt? Warum haben die Spender danach oft ein schmerzverzerrtes Gesicht?

Weil der Körper nach dem Hirntod künstlich am leben gehalten wird und Reflexe und andere Störfaktoren eine sichere Organentnahme schwierig machen. Die Mediziner gehen davon aus, daß das Bewusstsein mit dem Hirntod auch beendet ist.

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 28. Mai 2015 um 14:23:24 Uhr:


Ich bin kein Mediziner! Ich stand zwar damals kurz vor einem Zahnmedizinstudium... aber dann kam halt alles anders. Nur bin ich in der Lage meinen gesunden Menschenverstand zu gebrauchen und mir erscheint dieses ganze Thema als sehr suspekt.

Auch ich bin kein Mediziner, aber ich sehe (wie geschrieben aus eigener Erfahrung) einen durchaus positiven Kosten/Nutzen Effekt. Weißt du, wieviele Menschen eventuell lebendig begraben werden? Das Risiko wäre schon mal ausgeschlossen und das meine ich durchaus ernst, auch wenn ich es vorhin eher flapsig formuliert habe. Da gibt es nämlich keine offiziellen Erhebungen drüber, jedenfalls kenne ich keine. Es gibt auch nicht wenige Menschen, die gerade davor größere Angst als vor dem Organspenden haben.

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 28. Mai 2015 um 14:23:24 Uhr:


Wobei noch zu erwähnen wäre, dass das Thema viel viel Facettenreicher ist, als man vormuten würde.

Das ist wohl wahr. Manches möchte man vielleicht lieber nicht wissen.

Zitat:

@Levi 67 schrieb am 28. Mai 2015 um 14:48:23 Uhr:



Zitat:

Die Mediziner gehen davon aus, daß das Bewusstsein mit dem Hirntod auch beendet ist.

Und diese Annahme ist der springende Punkt.

Zitat:

@tartra schrieb am 28. Mai 2015 um 14:48:12 Uhr:


So in die Richtung Ärzte sind alles Verbrecher?

Nein. Aber lass mich mal etwas weiter ausholen, damit Du meinen gedanken verstehen kannst.

Ich unterscheide zwei Arten von Medizinern.

1.) Zur ersten Gruppe zähle ich die "ausführenden" Mediziner. Damit meine ich Mediziner, die einfach nur das umsetzen wollen oder können, was sie gelernt haben.

2.) Zu der zweiten Gruppe zähle ich "forschende" Mediziner (Ich meine nicht die Forschung selbst). Damit meine ich Mediziner, die über ihr Studium hinaus weiter aktiv forschen und sogar neue Behandlungsmöglichkeiten usw. "erfinden".

Kurze Anmerkung an dieser Stelle:
Ein Zahnarzt und Zahntechniker aus meiner Familie, hat durch seinen Einsatz die Implantologie (mit) revolutioniert. Ihm zähle ich eindeutig zur 2. Gruppe.

Wenn ich meinen Schülern sage, dass 300ml 2T-Öl für einen Dieselmotor der sichere Motorschaden bedeutet, dann wird es sicherlich eine große Anzahl an Schülern geben, die das so akzeptieren. Ist dieser Schüler (später Mechaniker/Meister/Techniker) ein Verbrecher, weil er seinen Kollegen/Kunden nun genau das sagt, was er gelernt hat?

Ähnliche Themen

Zitat:

@dermondeoreiter schrieb am 28. Mai 2015 um 14:30:45 Uhr:


Wer das nicht will, muss eben widersprechen.

die frage ist doch, kommt dieser widerspruch auch bei denjenigen an, die hier entscheidungsträger sind? 😕

bei den erfahrungen was den umgang/aufbewahrung von daten sowie 'fachliche' schlamperei die ich bisher in krankenhäusern (plural!) gesammelt habe angeht, sowie denen im näheren bekanntenkreis - ist die angst einger, dass trotz widerspruch organe entnommen werden weil...

-der wiederspruch in gedruckter form 'angeblich' nicht auffindbar war...
-angehörige aufgrund einer 'technischen störung' der telefonanlage bzw. der datenbanken des einwohnermeldeamtes nicht benachrichtigt werden können um zu widersprechen...
-der zugriff auf datenbanken der krankenkasse in denen der widerspruch ebenfalls zu finden ist, aufgrund angeblicher 'wartungsarbeiten' nicht möglich war...

...durchaus berechtigt! geld regiert nunmal die welt...

Den widerspruch einfach fett auf die Brust tätowieren lassen. 😁

Zitat:

@MagirusDeutzUlm schrieb am 28. Mai 2015 um 15:06:23 Uhr:


...durchaus berechtigt! geld regiert nunmal die welt...

Year, FIFA rulez.

Nee, Spaß beiseite, das ist ein ernstes Thema bei dem man sich in keiner der beiden Richtungen sicher sein kann und das Thema Geld bringt noch eine gehörige Portion Unsicherheit da mit rein. Uns, bzw. unserer Tochter wurde damals durch ein Spenderteil sehr geholfen und der Umstand, daß diese Spende von einem anderen Kind kam lässt mich seinen uns unbekannten Eltern gegenüber auch heute noch tiefe Dankbarkeit verspüren. Daher sehe ich den Nutzen, verstehe aber auch die Vorbehalte, die ihr anderen dem Thema entgegenbringt.

Das ist ein gesellschaftliches Problem, das werden wir hier und heute nicht lösen können.

Ich spende.

Von was für einer Spende sprichst Du denn genau?

Worum geht es denn in dem Thread? Kuchenspende für'n Kindergartenfest? Was weiß ich, was die von mir dann noch gebrauchen können.

Sorry, Steilvorlage.

Bitte mal das Oberstübchen etwas anstrengen.

Ich meine: Organ, Blut, Haut, Knochen...? Was genau?

Sorry, hatte Nachtschicht.

Zur Zeit wäre ich nur Organspender, Blut und Knochenmark habe ich noch nicht gemacht. Sollte ich wohl mal.

Ich meine deine Tochter. Was hat sie gespendet bekommen?

Das steht weiter oben.

Jaja, die Nachtschicht.

Sie hat ein Stück Lungenaorta mit funktionsfähiger Arterienklappe bekommen, einen sogenannten Homograft. HIER ist das ganz gut beschrieben.

@Captain_Einsicht

Wo denn?

<- Tomaten@Augen?

@Levi

Muss sie denn auch täglich diese Hemmer Medikamente einnehmen, damit das Organ nicht abgestoßen wird?

Ähnliche Themen