Wie viel wisst Ihr über das Thema "Organspende" - ja oder nein?

Hallo,

ich habe im Moment das Thema Organspende sehr oft im Kopf. Ich habe alte Beiträge hier darüber gelesen, aber ich möchte noch einmal auf das Thema zurückgreifen.

Diese Frage geht von meinem Kopf nicht weg: soll ich Organe spenden - ja oder nein?. Ich habe viel im Internet gesucht und habe diese Befragung über Organspende gefunden https://www.youtube.com/watch?v=6bGP5VGL9yI&noredirect=1.

Wissen wir alles über dieses Thema? bzw. Ist die Information, die wir über dieses Thema haben, genug?

Ich glaube, wenn wir genau wissen, wie die Organspende genau funktioniert, können wir eine bessere Entscheidung treffen.

Oder was denkt Ihr?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich bin dafür, dass es endlich umgekehrt gemacht wird. Also jeder spendet, außer denen die aktiv widersprechen.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Ich hatte die Sofortantwort bemüht und festgestellt, daß ich da keine Links einfügen kann. Außer zu Fuß natürlich.

Und jetzt war ich noch nicht mal gemeint. Ich sollte doch mal schlafen.

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 28. Mai 2015 um 16:03:19 Uhr:


@Captain_Einsicht

Wo denn?

<- Tomaten@Augen?

Möglich 🙂

Im sechsten Beitrag dieses Threads.

Hier eine "Doku" zu diesem Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=fcCqQ5wW5_0

Hier eine Fehldiagnose zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=C8geRhFdixs

Kleine Anmerkung von mir:
Es wird "bald" mölich sein Organe von "echten" toten (wirklich toten) als Spenderorgane zu verwenden. Wie ich verstanden haben, steht die Medizin kurz vor einem großen Durchbruch.

Und der Forscher heißt nicht zufällig Viktor F.?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 28. Mai 2015 um 16:17:23 Uhr:


Hier eine Fehldiagnose zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=C8geRhFdixs

Den kurzen Film über Wioletta habe ich mir angesehen. OK, manchmal muss man ungewöhnliche Wege gehen, um Missstände anzuprangern und so einen Film eventuell privat produzieren, daß hier aber nicht mal die Medien ein Interesse daran hatten, den Fall öffentlich zu machen, lässt schon Skepsis aufkommen.

In Münster hat es (vor 2-3 Jahren?) einen Fall gegeben, in dem ein entlassener Arzt (oder war es eine Ärztin?) eine Zeitlang relativ erfolgreich seinen ehemaligen Arbeitgeber (die Uniklinik) durch Verleumdung in Misskredit gebracht hat. Die Presse ist auch erst auf den Zug aufgesprungen, nach einiger Zeit wurden die aufgestellten Behauptungen aber immer haltloser und die Sache verlief irgendwie im Sande. Ob es zu einer Anklage kam, weiß ich aber nicht.

Ich weiß, keine Sicherheit für niemanden. Weder für Skeptiker noch für Befürworter.

Edith: Habs gefunden, ist aber schon länger (knapp 10 Jahre) her. Es ging um eine Ärztin, deren Lebensgefährte (auch Arzt) kräftig anonyme Briefe geschrieben hat.

In der Uniklinik Düsseldorf wurde jemand ausgeschlachtet ohne Diagnose! Keine Ahnung was aus der Sache geworden ist.

Auch interessant:
https://www.youtube.com/watch?v=6qFxhrVZikQ

PS: Nicht alles was glänzt ist Gold. 😉

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 28. Mai 2015 um 16:47:17 Uhr:


PS: Nicht alles was glänzt ist Gold. 😉

Und nicht jeder, der anklagt, hat recht 😉

Ich bin ja durch "Coma" und Monty Pythons "Der Sinn des Lebens" für das Thema verdorben.

Coma kennt doch keiner mehr. Lief ewig nicht im FreeTV. Vermutlich wegen des Themas...

Manche klingen ja gerade so, als warten sie nur drauf, endlich den Löffel abzugeben um zu Spenden 🙂

Viel zu emotionales Thema um es anonym im Internet zu diskutieren und es gibt auch keine richtige Antwort meiner Meinung nach.

Zitat:

@MagirusDeutzUlm schrieb am 28. Mai 2015 um 15:06:23 Uhr:



Zitat:

@dermondeoreiter schrieb am 28. Mai 2015 um 14:30:45 Uhr:


Wer das nicht will, muss eben widersprechen.
die frage ist doch, kommt dieser widerspruch auch bei denjenigen an, die hier entscheidungsträger sind? 😕

bei den erfahrungen was den umgang/aufbewahrung von daten sowie 'fachliche' schlamperei die ich bisher in krankenhäusern (plural!) gesammelt habe angeht, sowie denen im näheren bekanntenkreis - ist die angst einger, dass trotz widerspruch organe entnommen werden weil...

-der wiederspruch in gedruckter form 'angeblich' nicht auffindbar war...
-angehörige aufgrund einer 'technischen störung' der telefonanlage bzw. der datenbanken des einwohnermeldeamtes nicht benachrichtigt werden können um zu widersprechen...
-der zugriff auf datenbanken der krankenkasse in denen der widerspruch ebenfalls zu finden ist, aufgrund angeblicher 'wartungsarbeiten' nicht möglich war...

...durchaus berechtigt! geld regiert nunmal die welt...

Da hat wohl jemand zuviel zuviele schlechte (oder gute) Filme gesehen...

Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 28. Mai 2015 um 18:23:19 Uhr:


Viel zu emotionales Thema um es anonym im Internet zu diskutieren und es gibt auch keine richtige Antwort meiner Meinung nach.

Die richtige Lösung kann nur jeder für sich selber finden.

Zitat:

@dermondeoreiter schrieb am 28. Mai 2015 um 18:23:44 Uhr:


Da hat wohl jemand zuviel zuviele schlechte (oder gute) Filme gesehen...

freu dich einfach, dass du bisher keinerlei probleme mit krankenhäusern/ärzten hattest...

...das kann sich sehr schnell (unverschuldet!) ändern - wünschen tue ich es dir nicht...

...insofern solltest du lieber vorsichtig damit sein, ob du die persönlichen erfahrungen von schreibern hier mit solchen kommentaren versuchst ins lächerliche zu ziehen! 😉

Zitat:

@Levi 67 schrieb am 28. Mai 2015 um 18:28:29 Uhr:



Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 28. Mai 2015 um 18:23:19 Uhr:


Viel zu emotionales Thema um es anonym im Internet zu diskutieren und es gibt auch keine richtige Antwort meiner Meinung nach.
Die richtige Lösung kann nur jeder für sich selber finden.

Ich hab noch keine. Ich lasse mich typisieren, aber nen Ausweis habe ich noch nicht ausgefüllt. Das bräuchten wir auch nicht wenn die mit der Stammzellenforschung nicht so rumeiern würden. Neue Niere gefällig? Zack bumm Drucken.

oder besser gesagt bräuchten wir irgendwann nicht mehr.

Ähnliche Themen