Wie viel Tiguans laufen am Tag vom Band ???
Hallo alle zusammen.
Mich würde mal interessieren wie viel Tiguan so am Tag vom Band laufen.
Einfach nur SO.
😕😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
aber die 100000 Bestellungen (Stand März 2008) beziehen sich doch nicht nur auf Deutschland ?
Oder liege ich da falsch ? Ist doch die Bestellmenge weltweit - oder ?
Dann sollte doch, nach der Kapazitätserhöhung einiges an "Luft" vorhanden sein.
Definieren wir mal "Luft". Bestellbar ist der Tiguan seit 13.09.2007. Heute ist der 03.03.2008, das sind 24,5 Wochen oder ca. 122 Werktage (Mo-Fr). Bestellt wurde am 29.02. der 100.000ste Tiguan. Das bedeutet fast 820 Tiguan-Bestellungen pro Werktag, egal ob aus Deutschland oder sonst wo her. Das Ding wird nur in WOB gebaut. 450 Stück am Tag bedeutet 370 zu wenig pro Tag, bzw. ein aktueller Bestelloverhead von 45140 Tiguanen (370 St * 122 Werktage).
Klar, es gab Vorbestellungen, und das Auto wird schon ein paar Tage länger gebaut. Aber "Luft" sehe ich hier nicht, auch nicht bei 650 Stück am Tag. Und das Bestellvolumen wird wohl erst mal noch hoch bleiben, weil jetzt neue Märkte mit dem Tiguan erschlossen werden.
231 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zappi42
Laut den hier im Forum als auch im Web erhältlichen Informationen sieht es so aus:Das müsste bedeuten, das ALLE bis Mitte Dezember 2007 bestellten Tiger (ca 55000) bis spätestens Mitte Juni produziert und ausgeliefert worden sind.
Sind die alle in Deutschland bestellt worden und das Ausland kommt noch dazu?
Wenn Deine Zahlen stimmen wäre mein Auto Anfang März fertig. Dann könnte ich Mitte März mit dem Tiguan in die Berge ... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von zappi42
Laut den hier im Forum als auch im Web erhältlichen Informationen sieht es so aus:Bis Ende 2007 sollten 16000 Einheiten produziert werden. Die Aussagen hier schwanken etwas, weil es zu Lieferengpässen als auch Produktionsproblemen (u.a. lange Nachbearbeitung) gekommen ist. Fakt dürfte sein, dass diese Zahl nicht ganz erreicht wurde. Gehen wir mal vom worst-case mit 10000 Einheiten aus.
Ab Januar bei 400 Einheiten am Tag macht es dann 2000 Einheiten/Woche, bei 600 entsprechend 3000/Woche.
Im Januar+Februar 2008 werden Sonntags 8 Sonderschichten gefahren. Also 8 * 1/3 von 400 sind ca 1000 Einheiten. Somit also der berühmte Tropfen auf den heissen Stein.
Das würde für diese beiden Monate dann eine Produktion von etwa 9 Wochen * 2000 plus 1000 (für die Sonderschichten) = 19000 Einheiten ergeben.Wenn ab März die Produktion auf 600 Einheiten hochgefahren wird, macht es alleine für März/April/Mai in 13 Wochen * 3000 = 39000 Einheiten.
Das müsste bedeuten, das ALLE bis Mitte Dezember 2007 bestellten Tiger (ca 55000) bis spätestens Mitte Juni produziert und ausgeliefert worden sind.
Hinzu kommt noch, dass es 2008 keine festen Werksferien sondern einen zeitlichen Korridor geben wird. D.h die Produktion läuft durch!
Das alles sind Gründe, warum ich diese Diskussion hier auch ganz entspannt verfolge. Egal welche Aussagen über Lieferengpässe/Probleme für AHK, PD, Navi, Tragestäbe, Leder, Standheizung etc nun gerade hier die Runde machen.
Also : keep cool 😎
Hallo "zappi42",
das gleiche habe ich die Ganze Zeit auch gesagt, immer ruhig Blut, bange machen gild nicht. Die Infos die ich aus Wolfsburg von meinem Sachbearbeiter habe sagen das Gleiche aus. Wobei er mir durch die anstehenden Produktionserhöhungen und einem genauen Liefertermin für meinen auch nichts sagen konnte nur soviel, dass ich ihn nicht viel später als den in meiner Ausftragsbestätigung unverbindlich genannten Termin (Anfang März 2008) bekommen werde.
Gruß FerdiR
Ähnliche Themen
Moinsen,
Zappis Zahlen sind auch die, die ich kenne,
wobei die 8 Sonderschichten mir nicht bekannt waren.
Aber dann macht die LZ die ich jetzt unverbindlich erhielt :28.4.08
anstatt Ende Mai 08 auch Sinn.
Mein freundlicher ist sogar guter Hoffnung, dass da noch ein/zwei Wochen weniger
draus werden.
guten Rutsch @ all
willi
Ja "Willi",
deckt sich in etwa auch mit den Infos die ich aus Wolfsburg habe. Jetzt wiederhole ich mich bestimmt zum zehnten mal.... ich bin und bleibe zuversichtlich, denn auch ich gehe davon aus das unser Tiger eher als in der Auftragsbestätigung angegeben kommt.
Auch von meiner Seite aus, einen guten Rutsch an alle.
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von tychon
Zitat:
Original geschrieben von TomiTomTom
Hallo alle zusammen.
Mich würde mal interessieren wie viel Tiguan so am Tag vom Band laufen.
Einfach nur SO.
😕😕
Bis Ende 2006 250/Tag, ab Januar 400/Tag und ab März 600/Tag.
ja, die Zahlen sind wohl so geplant, wobei auch schon vor Weihnachten in 2007 ab und an mal 300+ geschafft wurden. Mir macht aber das Thema Qualität doch etwas Sorgen. Es war sehr viel Nacharbeit, fast an jedem Auto. Ob die 5 Stunden Nacharbeit pro Tiguan, die durch die Presse geisterten, der Wahrheit entsprechen, sei dahin gestellt...
Zwischen den Jahren sei jedenfalls auch nachgearbeitet worden und angeblich reichen die Stellplätze in WOB nicht mehr, so dass extern noch Abstellplätze organisiert werden sollen oder bereits sind.
Wie auch immer, ein Körnchen Wahrheit wird sich auch darin finden.
Fakt bleibt aber, dass die Mannschaft, die Touran und Tiguan produzieren soll, so langsam ausgelaugt sein dürfte. Es gab nämlich auch dieses Jahr schon jede Menge 16-Schichten Wochen (MO-FR 3schichtig, SA Frühschicht) + sogenannte Anfahr- oder Umlaufreduzierungsschichten Sonntag Nacht. Also, de fakto eine 17 Schichten Woche.
Nun sind wieder im ersten Quartal 7 oder 8 Sonderschichten anberaumt. Klar, die geben sich alle Mühe den MArkt zu befriedigen, aber ich hoffe für alle Besteller, dass ich hier nicht in 4-5 Monaten ähnlich lange Threads über Q-Probleme lesen muß wie jetzt mit den Lieferterminen...
Also, ich wünsche allen einen sorgenfreien Tiguan. Ist nämlich ein schönes Auto geworden. Aber aus oben genannten Gründen warte ich die Entwicklung in 2008 erst einmal ab. Vielleicht wird dann einer zu 2009 bestellt.
Hey,
ich glaube, dass es nicht so viele Probleme geben wird. Schließlich ist die Technik schon tausendfach (millionenfach) im Golf getestet worden. Also elektronische Probleme treten glaub ich weniger auf. Dann doch schon eher Mechanische, also alle neuentwickelten Teile.
Gruß ;-) Jannik
Zitat:
Original geschrieben von muschil
Kann wirklich keiner ein aussage machen
Joh,
wo bleiben die Insider??
Aber Muschil, bei einen so grossen Apparat wie VW,
kannst du mal davon ausgehen, dass sich
an der ursprünglichen Planung ( ab Jan 400stck/tag)
nicht allzu viel ändert. Denn der Rattenschwanz an Logistik,
um hier erwähnenswerte Änderungen durchzuführen, ist enorm.
grüssle
willi
Ist ja auch die frage ob 400 gebaut werden :
Wenn ja warum rutschen die termine immer weiter nach hinten?
Ich denke dass sich VW 400 stück am Tag wünschen würde aber sie es nicht zustande bringen
Weil viele immer wieder umbestellen und weil Teile (Panoramadach etc.) nicht lieferbar sind..... alle die solche Ausstattungen in ihrem Fahrzeug haben rutschen nach hinten