Wie viel sollte man verdienen um sich einen Opel Astra J OPC leisten zu könne?
Hallo,
ich wollte nachfragen wie viel ich Netto verdienen sollte um mir einen Opel Astra J OPC leisten zu können?
Habe mir ein Angebot machen lassen er würde mich 30500€ kosten da ich ihn auf das Geschäft von meinem Opa kaufen kann kostet er nur noch 27000€. Mein Opel Partner bietet eine 0 finanzierung an somit würde ich mir einiges an Geld sparen. Für Versicherung, Wartung und sonstiges habe ich 250€ eingerechnet Sprit circa 300€ und Finanzierung 250€ (Monatlich) findet ihr das ich mit dieser Rechnung so einigermaßen hinkommen oder sollte ich irgendwo noch etwas drauflegen?
MFG
Beste Antwort im Thema
Liebe Paain, lieber Paain,
aus Deinem Schreibstil lese ich das Du evtl. noch gar keine Ausbildung abgeschlossen, wenn überhaupt begonnen hast und somit nichtmal ein reguläres Facharbeitereinkommen hast. Denn ....
Zitat:
Original geschrieben von Paain
ich wollte nachfragen wie viel ich Netto verdienen sollte um mir einen Opel Astra J OPC leisten zu können?
.... dann würde hier, stattdessen, vielleicht die Überlegung stehen wie teuer - mit Überraschungen - ist eigentlich das Leben in der eigenen Hütte - vielleicht mit der kommenden eigenen Familie.
Frag mal Oma, Opi, Mama, Papa, Tante ect. wie teuer im Durchschnitt (über einige Jahre) das nackte Leben ohne Luxus ist.
Zitat:
Habe mir ein Angebot machen lassen er würde mich 30500€ kosten da ich ihn auf das Geschäft von meinem Opa kaufen kann kostet er nur noch 27000€. Mein Opel Partner bietet eine 0 finanzierung an somit würde ich mir einiges an Geld sparen. Für Versicherung, Wartung und sonstiges habe ich 250€ eingerechnet Sprit circa 300€ und Finanzierung 250€ (Monatlich) findet ihr das ich mit dieser Rechnung so einigermaßen hinkommen oder sollte ich irgendwo noch etwas drauflegen?
Die Rechnung kann, ohne besondere Überraschungen aufgehen. Bedenke aber das Du diese Verpflichtung dann
9Jahre am Bein hast. Dann hast Du evtl. nicht einmal mehr das Auto - weil versemmelt - aber immer noch den Kredit am Bein.
Bilde Deinen ersten eigenen Hausstand der braucht dann:
- Miete
- Mietnebenkosten (Heizung, Wasser, Allgemeinstrom, "Privatstrom"😉
- Kommunikationskosten (Handy, Internet/Telefon)
- Mobiliar - das ab und an auch mal ersetzt werden will oder muß
- mal etwas kaputt geht (Waschmaschine, Kühlschrank, TV, PC z.B.)
- Lebensmittelkauf
- Klamottenkauf
- div. Versicherungen (min. priv. Haftplicht, Unfallversicherung, Rechtsschutz, evtl. Hausratvers.)
- Freizeitausgaben (Kneipe, Disko, Restaurant, Kino, Sport .....)
- div. Geschenke für Familie und Freunde
- Rücklagen für 1 bis 2 Urlaube im Jahr
- 100+ Euro monatliche Rücklagen ("sparen" für alle Fälle und Wünsche)
.... zwischendurch "droht" dann die eigene kleine Familie .... wieder zus. Möbel kaufen und eine Verdiener fällt fast komplett weg .... die Wohnung ist evtl. zu klein/zu laut ..... umziehen ist angesagt.
.... jetzt fragst Du Dich ob Du schon 2000€/Monat Netto verdienst und davon mindestens 800 Taler jeden Monat für eine Auto versenken willst - 9 Jahre lang?!
... und ja, ich habe schon zu viele Menschen kennengelernt die sich für Unkündbar hielten, plötzlich vor einem Scherbenhaufen des Lebens saßen. Nach 12 Monaten Arbeitslosigkeit Harz4 bekamen und Kredite abstottern mussten - von nichts!
Habe erst einmal für 2 bis 3 Jahre eine eigene kleine Hütte und ein deutlich kleineres Auto und schaue dann wie Dich die Lebenskosten und Einkünfte treffen! Bitte!
Kuck nicht zu sehr auf andere - das ist oftmals mehr schein als sein und nicht sicher.
172 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Paain
Ja ihr habt recht ich bin noch sehr Jung. Werde aber die nächsten Jahre nicht ausziehen von Zuhause.
Also
Hotel Mama😮
Zitat:
Daher habe ich für Haushalt usw keine ausgaben.
Kannst Du darauf bauen? Kannst Du darauf bauen das Mama&Papa nicht auf die Idee kommen zu Dir zu sagen "Liebes Kind, Du hast nun einen eigenen Job, ein eigenes Einkommen, das leben ist teuer" und Dich dann, schon aus Prinzip, mit einer monatlichen "Kostgeldzahlung" von, sagen wir mal, 200Euro belasten?!
Zitat:
Bei meinem Opel Partner gibt es 6 Jahre Garantie.
Naja, den Doppelten Satz Sommer/Winterreifen den man braucht deckt das nicht ab. Auch nicht die runtergefahrenen Reifen die dann alle 1 bis 5 Jahre fällig sind.
Zitat:
Alles in einem will ich sagen bis ich dann letztendlich ausziehen sollte irgendwann habe ich das Auto abbezahlt. Für die Abschlusssumme habe ich schon Geld auf der Seite. Hoffe ihr versteht mich nicht falsch oder so.
Ich glaube wir verstehen Dich jetzt richtig. Du hast ja den Nachtrag geleistet. Weshalb ....
Zitat:
Deshalb wollte ich wissen ob ich mit meiner Rechnung hinkommen könnte monatlich oder nicht. Mein vorhaben ist auch noch das Auto auf 5 Jahre zu finanzieren.
... wir nochmal zu der Rechnung zurückkommen können.
Egal ob Du das Auto mit gleichhohen Raten über 5 Jahre konstant finanzierst oder mit niedrigeren Raten + Schlußzahlung, Du brauchst 27000 Taler in 5 Jahren: Sind mind. 450€/Monat - nicht die von Dir avisierten 250€/Monat.
Fassen wir, das minimalste, Zusammen:
+ 450€/Monat Finanzierung
+ 300€/Monat Sprit (tendenziell steigend!)
+ 250€/Monat (sonstiges wie Versicherung, Wartung, Steuer, Reifen, Bremsbeläge-/scheiben)**
-----------
= mind. 1000€/Monat
**: Kommen wir nochmal zu dem Posten Sonstiges: Die Kalkulation von 250€/Monat halte ich für sehr optimistisch. Denn ...
- so ein Auto will neben einer unbegrenzten Haftplicht noch eine Voll-/Teilkaskoversicherung. Alles andere wäre "Cent-feilschende" Blauäugigkeit. Je nach dem wie/wo Du das Auto evtl. auf Deinem Namen versicherst wirst Du in dem 1. (evtl. 2 Jahr) schon den Betrag nur für die Versicherung ausgeben!
- 1x im Jahr schreit plötzlich das Finanzamt nach der KFZ-Steuer
- 1x im Jahr schreit es nach einer Regelinspektion (Regelpreise müssen andere User nennen)
- gehen wir mal davon aus das junge Menschen wie Du es schaffen den Satz Reifen locker innerhalb von 24 Monaten runter zu rubbeln (ich habe dazu früher weniger als 1 Jahr gebraucht - bei 75 bis 115 nominalen PS). Gute Reifen in der Größe und Geschwindigkeitsklasse sind teuer. Chinaramsch ist da imho völlig am Fahrzeugtyp vorbei.
- Wechsel von Bremsscheiben und -belegen wurde hier von einigen schon als sehr teuer gepostet. Waren es um die 3k€?
Summa summarum: Wenn Du Dich halbwegs so verhalten würdest wie ich es früher als "Frischling" gemacht habe, dann würde ich heute mindestens 1000€/Monat eher 1200€/Monat ansetzen.
Wenn Du die Kohle hast, rechnest Du jetzt noch das hinzu was Du noch für den Rest Deines Lebens brauchst. Sprich alles was das Management "Hotel Mama" Dir nicht bezahlt. Disko, Kneipe, Sport, Hobby, Klamotten ....? Sollten wir dann bei 1400 bis 1600 €/Monat angekommen sein, fragst Du Dich ob Du das Geld schon verdienst.
Viele MT-User werden jetzt eher schlucken denn Sie wissen, aus eigener Erfahrung, oder dem pers. Umfeld das es mitnichten mehr eine Selbstverständlichkeit ist diese Summe - Netto - zu verdienen.
Viele Arbeitnehmer landen zusehends in Leiharbeitsfirmen oder Werkverträgen und sind manchmal froh wenn sie das Brutto verdienen. Der Arbeitsmarktpolitik der letzten 15 Jahre sei Dank.
Meine Eltern sagen solange ich zuhause wohnen möchte brauch ich nichts an Kostgeld bezahlen. In Discos gehe ich sowieso nicht gefällt mir nicht. Rauchen und saufen tu ich auch nicht also das Geld kann ich mir schon mal schenken. Reifen durchdrehen oder sowas mach ich auch nicht ist mir egal bei welchem Auto zu teuer.
Das Auto würde auf meinen Vater laufen und ich wäre als Jüngster fahrer eingetragen sein. Versicherung ist auf SF6.
Moin,
was willst Du dann mit nem OPC wenn Dir sonstiger Spaß im Leben abgeht?
Als meine große Tochter (19) vor ein paar Wochen schon nach 2 Stunden von ihrem Date nach Hause kam, fragte ich was los ist. Ihre Antwort: "Der Typ ist 24 und wohnt noch bei Mutti, was soll ich mit so einem...?!"
Frauen haben da komische Maßstäbe... 😉
Ich würde auch mit gut 1.000€/Monat rechnen, sitzt man erstmal in der Kiste werden Kilometer gerissen, vor allem mit dem Geschoss.
Gruß
Andre
Habe jetzt noch eine andere Frage die vielleicht nicht ganz hier rein passt aber ich stell sie trotzdem.
Hat jemand mit dem Astra GTC 1,6 mit 200 PS schon jemand erfahrungen gemacht? Auf den bin ich Heute gestoßen und der gefällt mir vom Sprit verbrauch besser und 200 PS reichen mir genau so. Habe mir auch schon einen zusammengestellt mit OPC design usw der einzige unterschied liegt dann nur am Motor 🙂.
Erfahrungen bitte mitteilen
Ähnliche Themen
Der ist iirc gerade erst bestellbar, da wirst Du keinen finden der Dir ausführlich berichten kann. Fahr zu Opel und mit Glück hat ein großer Händler den Motor in nem Vorführer, selber fahren macht schlau 😉
Gruß
Andre
Ich denke, der wird dich nicht glücklich machen. Wenn man einigen Typen hier Glauben schenken darf, sind Opel-Motoren eh nicht der Brüller. Greif lieber zu VAG ... 😉
Oh man. 🙁
Irgendetwas hab ich wohl falsch gemacht:
Mein erstes Auto mit 17 Jahren war ein 4er Golf mit 75 PS (man beachte die PS-Zahl). Bin aber trotzdem von A nach B gekommen und er war mir 7 Jahre ein treuer Begleiter.
Ich persönlich würde eher zum GTC greifen als zum OPC wenn es den finanziert werden muss. Da bin ich zu sehr Vernuft-Mensch. Für mich käme niemals eine Finanzierung eines Autos in Frage. Dann doch eher einen Ein-Jahres-Wagen oder sogar einen mit zwei Jahren.
Würde ich genug Kohle auf dem Konto haben und auch noch Reserven für das Unvorhergesehene - ja, dann würde ich den OPC kaufen. Und zwar SOFORT. 😁
Aber die Entscheidung wird dir leider hier niemand abnehmen können. Ein paar Einschätzungen hast du ja bereits erhalten. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Ich denke, der wird dich nicht glücklich machen. Wenn man einigen Typen hier Glauben schenken darf, sind Opel-Motoren eh nicht der Brüller. Greif lieber zu VAG ... 😉
Das ich nicht lache! Der Schirokko von der VAG hat gerade bei Autobild die goldene Möhre "gewonnen", hauptsächlich weil die Motoren nichts taugen. Beim 1,4 TSI fliegen dort reihenweise die Steuerketten auseinander. Man hätte vielleicht doch keine Fahrradkette einbauen sollen.
Den 1,6 SIDI mit 200 PS kenne ich nicht. Ich fahre seid etwa zwei Wochen den 170er SIDI im GTC und bin begeistert. Kein Vergleich zu den alten Saugrohreinspritzern. Der SIDI kommt schön von unten raus. Schon so ab 1600 /min kommt richtig was und etwa bis etwa 4300 /min hat er dann einen schön gleichmäßigen Drehmomentverlauf. Ab 4300 /min beginnt das Drehmoment dann allerdings langsam abzufallen. Es lohnt sich also nicht unbedingt die Gänge bis zum Ende auszufahren, was eh nicht so mein Ding ist.
Der Motor ist außerdem im unteren Drehzahlbereich flüsterleise. Selbst bei 180 auf der Autobahn im 6ten Gang hört man ihn kaum. Lauter wird es erst wenn er was tun muß.
Der 200er hat nach Diagramm den Drehmomentabfall erst wesentlich später, etwa bei 4700 /min, dürfte sich also oben herum wesentlich "giftiger" anfühlen. Wer es mag, es bei hohen Drehzahlen richtig krachen zu lassen, dem dürfte wohl der 200er besser gefallen. Der Preis ist allerdings, glaubt man den Werksangaben, ein etwas höherer Spritverbrauch.
Da die neuen SIDI Motoren noch recht neu sind, ist die Zeit der "Kinderkrankheiten" hier natürlich noch nicht ausgestanden. Andererseits ist Opel eigentlich dafür bekannt solide zu bauen und ist VAG in der aktuellen Pannenstatistik immerhin um einiges voraus.
Ich werde nächste Woche da meine Eltern diese Woche nicht mehr dazu kommen mal eine Probefahrt machen und wenn ich sage mir passt das Auto. Dann lasse ich mir ein Angebot machen. Ich hoffe die bekommen einen mit 200PS zum Probefahren her.
Jogi, den Smiley nicht gesehen? 😉
Da kannst du bestimmt auch nichts mit der Rouladenkönigin anfangen ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Jogi, den Smiley nicht gesehen? 😉
Da kannst du bestimmt auch nichts mit der Rouladenkönigin anfangen ... 😁
Ohh, wie konnte ich das übersehen.😁 Dein Profil sieht ja auch nicht unbedingt nach Volkswagen Fan aus.
Was ist denn bitte eine "Rouladenkönigin?
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Jogi, siehe an:http://m.youtube.com/watch?...
😁
Muss man aus`m Osten sein, um die zu kennen??