Wie viel Liter Ist der Tank von Opel Corsa C Benziner, und was für Benzin tankt ihr e 10 oder super?

Opel Corsa C

Laut meiner Recherche soll der Tank 44 Liter betragen, doch das kann eigentlich nicht sein, habe nie mehr als 38 Liter reinbekommen, obwohl fast leer,. Meines Wissens soll der Tank 40 Liter betragen, was sagt ihr dazu,. Und eine Umfrage, was tankt ihr?? E 10 oder doch super, ich muss zugeben, seid 2.5 Jahren Tank ich e10,. ( Nur wenn ich ins Ausland damit fahre Tanke ich Super). Eigentlich kann ich keinen Unterschied feststellen von der Leistung her,

39 Antworten

Dann kann man dir nicht helfen.!

Zitat:

@bahnfried schrieb am 18. November 2022 um 06:44:44 Uhr:



Zitat:

...noch rund 10 Liter im Tank.
Aber davon könnten auch 5 Liter Wasser sein!!!

E10 hat bis zu 10% Ethanol. Alkohol bindet Wasser und hält somit den Tank frei vom Kondens.


Moin,
warum sollten denn 5% Ethanol im e5 nicht auch Kondenswasser binden können?

Außerdem: die Ansaugstelle der Benzinpumpe sollte so tief im Tank liegen, dass viel weniger als "Rest" drinbleibt als 5 Liter. Bei einer vorausgesetzten Menge an Kondenswasser von 5 Liter müsste die Benzinpumpe schon irgendwann in der konstant leuchtenden Phase Kondenswasser fördern.

Ab wieviel "Rest" wäre denn das Blinken vorgesehen? Damit läuft mein Auto noch ca. 30km...

Man könnte ja mal einen am Ende mit einem kleinen Gewicht belasteten Schlauch 'reinschieben und mit einer Handpumpe den Rest aussaugen (und sehen, was da kommt).

Grüße, Bahnfried

Kann es, aber weniger. Und es gibt Grenzen, wenn es schief geht. Bei 3% kann Wasser Ausfällen. Da ist E10 stabiler als E5. Da aber Probleme bei E5 nicht bekannt sind, wird das Problem absolut überbewertet und kann bei E10 nur schlechter sein.

Nur der Anti-E19 Stammtisch mokiert fälschlicherweise darüber.

E10 zaubert nicht mehr Wasser herbei.

Wir nehmen E 5 ,
der Corsa fährt ca. 5000 Km im Jahr, ich will hier auch keine Debatte anleiern ob es Sinn macht oder nicht E 5 oder E 10, Umwelt ,Monokulturen etc. etc. ...
und das bei max. 5000 Km im Jahr...
Ja es gibt als mal 5 oder 6 Cent unterschied .
Der Vorbesitzer meinte damals man könnte auch E 10 tanken aber, er lieber E 5 tankte,
so das meine Frau dabei geblieben ist und weiter E 5 tankt ...

E5 bist auf der sicheren Seite

Ähnliche Themen

@Schecka was erwartest du für Antworten? Oder hast du einfach nur Langeweile?

Zitat:

@Pingi68 schrieb am 20. November 2022 um 20:41:08 Uhr:


@Schecka was erwartest du für Antworten? Oder hast du einfach nur Langeweile?

Was willst du eigentlich von mir?? Ich habe schon seit der Eröffnung nichts mehr geschrieben

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 20. November 2022 um 10:18:50 Uhr:


E5 bist auf der sicheren Seite

Haha

Mir stellt sich die Frage, die so noch keiner gestellt hat, wann Du tankst? Wenn die Nadel ,,nur" zur Neige geht, wenn die Tankleuchte dauerhaft leuchtet oder schon blinkt? Ich bin noch nie stehen geblieben und habe schon mehrmals über 44 Liter reinbekommen, ohne ,,nachzupumpen"?

Zitat:

@Schecka schrieb am 20. November 2022 um 21:22:16 Uhr:



Zitat:

@Pingi68 schrieb am 20. November 2022 um 20:41:08 Uhr:


@Schecka was erwartest du für Antworten? Oder hast du einfach nur Langeweile?

Was willst du eigentlich von mir?? Ich habe schon seit der Eröffnung nichts mehr geschrieben

Gut gemeinter Rat:

Ändere mal deinen Ton, mein Bester!

Und vor allem: Immer schön bei der Wahrheit bleiben!

Du hast mehrfach gepostet und nur, weil dir die Antworten nicht gefallen, brauchst du hier nicht die Welle zu machen!

Es gibt absolut keinen Grund E5 oder noch teurere Kraftstoffe zu fahren.
Die Technik ist auf E10 ausgelegt. Es gibt keine Leitungen oder Dichtungen, die mit Ethanol ein Problem haben.
Und der Motor hat durch den Alkoholanteil sogar saubere Emmissionen.

Ich fahre seit Jahrzehnten SAAB Turbomotoren auf E10. Und meine jetzige Kiste hat 2,3 Liter Hubraum und 250 PS.
Deutlich mehr, wie die kleinen Motoren im Opel Corsa.
Ich bin auch nur hier gelandet, weil meine Lebensgefährtin einen kleinen Corsa hatte und nun Skoda Fabia fährt.
Und diese Fahrzeuge werden/wurden auch nur mit E10 gefüttert.
Hier wird diskutiert, wie in den 80er Jahren, wo der verbleite Sprit abgeschafft wurde.
Totaler Quatsch.

Und was den Umgang miteinander im Forum angeht, sollte sich Jeder mal selber an die Nase fassen.
Ich lese jedenfalls mindestens 4 Beiträge, die mit der Technik nichts zu tun haben. Man kann sich aufregen...aber was bringt es???
Vielleicht bin ich auch einfach "Alters-Weise" geworden. Oder es liegt an meinem niedrigen Blutdruck.

Vielleicht hat auch nicht jeder User eine gute Schule besucht?
Ich rege mich jedenfalls schon lange nicht mehr über permanenter Kleinschreibung oder fehlender Kommata.
Bei mir gibt es bisweilen auch Schreibfehler. In der Regel zu schnell getippt.
Aber muß man deswegen aggressiv reagieren???
Ganz sicher nicht! 🙂

Ruhig Leute.

Mit @Schecka ist nicht gut Kirschen essen.
Lasst das Thema hier ruhen und gut ist.
Und nehmt ihm nicht das Förmchen weg im Sandkasten zum spielen.

Wer kein Geld zu verschenken hat, fährt E10. 🙂

Beim Opel Corsa C Lohnt sich e5 sowieso nicht, ist ja kein teueres Auto

Schade das es kein e85 mehr gibt 🙁
War ideal mit 104 Oktan und Emission

Zitat:

@Schecka schrieb am 23. November 2022 um 10:29:15 Uhr:


Beim Opel Corsa C Lohnt sich e5 sowieso nicht, ist ja kein teueres Auto

Wenn du es so siehst,fahr doch Fahrrad das noch billiger, Kopfschüttel..

Deine Antwort
Ähnliche Themen