1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. PKW Anhänger
  6. Wie viel kostet der Führerschein B+E?

Wie viel kostet der Führerschein B+E?

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Hallo,
ich habe vor Führerschein E für B zu machen.
Fahrschule verlangt von mir 905 €.
Kommt mir irgendwie viel vor.

Ich wohne in Hanau / Hessen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@leuchtturm86 schrieb am 13. Aug. 2020 um 05:5:56 Uhr:


Mach den 95 erweiterung ! ca 3 bis 500 € damit haste fast das gleiche wie mit der E - Erweiterung. Keine Prüfung kein Fahren.

Da sind schon große unterschiede. Der eine lasst dich max. 4,25t zgG ziehen. Beim BE 7t.

Je nach Fahrzeug bring der B96 kaum was. Je schwerer das Zugfahrzeug ist des so weniger bringt der B96.

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Um zum Thema zurück zu kommen und weil ich zu faul bin alles nochmal zu tippen, zitier ich mich einfach aus einem anderen Thread selbst ....

Zitat:

Ich kann nur dazu raten den BE Führerschein zu machen.

Ich hab letztes Jahr das ganze Thema B96 oder BE durchgespielt.

In meinem Fall hätte der B96 380 Euro gekostet und den BE gabs dann für 600 ... Jeweils inkl. aller Gebühren (neuer Führerschein usw.).
Das ist zwar fast das Doppelte, aber im schlimmsten Fall muss man dann irgendwann nochmal zur Fahrschule wenn man feststellt, das man sich doch einen größeren Wohnwagen zulegen möchte ;)

Zitat:

Genauso Sinnlos ist das E bei C, wer fährt schon LKW ohne Anhänger, davon ab das C (also ohne E) genauso teuer ist wie damals die Klasse 2 wo beides enthalten war. Im Grunde ist E nur Geldschneiderei.

Die Feuerwehr. Und das sind viele. Die meisten bekommen auch nur C bezahlt, anders als beim THW.

Feuerwehren nicht alle aber so gut wie , gibt aber auch dort Fälle wo E benötigt wird , kenne viele bei uns wo hier bei einer Prüfung festgestellt wurde das nur die fahren durften wo CE hatten , die mit C durften hier nur solo fahren bei unserer Wehr und ja wir haben ein Rettungsboot und eine Anhängedrehleiter , beides über 750kg schwer .
Klar sind Ausnahmen , hier wurden aber bei einigen der Führerschein Klasse C übernommen (Kosten) jedoch nicht die E obwohl hier bei uns auch erforderlich ist , muss man verstehen oder nicht , Bürokratie eben .
Das E ist aber nicht gleich bei B oder C , bei B ist es einfacher und auch günstiger als bei C , bei unserer Fahrschule liegt das bei B ca. 500-600.-€ und bei C ca. 1200-1500.-€ , also etwa 3x so teuer . Info´s direkt von der Fahrschule nach Telefonat .

Mein Sohn macht gerade "E" zu "B" (Bf17) dazu.
Es sind 600-800€ angesetzt, mal sehen was rauskommt. gestern war die erste Fahrstunde.
Ich werde nach seinem Abschluss mal berichten.

Hallo,
mein Sohn hat seit heute Nachmittag seinen BE (Bf17).
Bezahlt haben wir:
45,- € an die Führerscheinstelle
~100,- € an die Dekra (Prüfung)
950,- € an die Fahrschule für Grundbeitrag, Prüfungsvorstellung und 10 Fahrstunden (5 o. 6 sind Pflichtstunden)
Also mit ~ 1100,- € etwas teurer als erwartet, ich denke aber, es war gut den BE gleich noch zu machen. Je älter man wird, desto träger wird man und für einen jungen Mann sicherlich auch nicht das schlechteste Dokument was man besitzen kann.
In seinem aktuellem Alter hat er z.Z. anderes als Camping am Hut, mit der richtigen Freundin/Frau wird er sich vielleicht auch an unser Hobby und seine Urlaube als Kind/Jugendlicher erinnern und froh über den BE sein.

@weimarer

Versteh ich das richtig B+BE für 1100€ dann war das wirklich günstig

Nur das "E" zu B, also jetzt BE.
B hat er schon im Januar gemacht. (Beitrag davor)
Laut der Aussage der Fahrschule letztes Jahr, kostet B und später BE dazu fast das gleiche wie B und BE gleichzeitig.
Jedoch ist es für den Lernerfolg und die Anzahl der Fahrstunden besser, es zeitversetzt nach einer gewissen Fahrpraxis, zu machen günstiger.
Wenn es "gleichzeitig" gemacht wird, muss man auch erst B bestanden haben, erst dann beginnt die Ausbildung für BE.
Also auch 2x Prüfung und 2x Prüfgebühr, nur die Kosten für die Führerscheinstelle wären nur 1x. Dafür eventuell noch mehr Fahrstunden.

1100 Euro für BE? Wie viele Fahrstunden hat er denn gebraucht?!

Zitat:

@Lumpi3000 schrieb am 29. August 2020 um 07:43:45 Uhr:


1100 Euro für BE? Wie viele Fahrstunden hat er denn gebraucht?!

Steht oben...

Von den 950,- € an die Fahrschule waren leider schon 200,- € Grundbetrag und 150,- € Vorstellung z. Prüfung.
Der Rest waren seine 10 Fahrstunden a 55,- € bzw 65,- € (Sonderfahrt) wovon mind. 5 Pflichtstunden sind.
Somit ist der von uns erwartete Preis ca. 200,- € überschritten, die sonstigen Kosten außerhalb der Fahrschule kannten wir ja auch vorher.
Aber er hat B (vor 3 Jahren auch seine Schwester) und später BE im ersten Anlauf geschafft, das ist heutzutage auch nicht immer selbstverständlich bei ca. 30-40% Durchfallquote in Deutschland.
Also macht die Fahrschule scheinbar vieles richtig.

Also Ich habe letztes Jahr das E nach geholt. Komplett mit Erste Hilfe und das zeug was man so braucht kam ich auf 720 Euro. 9 Jahre zuvor habe ich 850 für B bezahlt. Die Preise sind aber inzwischen hier auch sehr angestiegen. Aktuell Zahlt man etwa 1500 für B und 700-800 für das E

Natürlich spart man sich Grundgebühr wenn man be sofort mitmacht. Aber der Vorteil des erstmal nur b haben’s (und der Schwachsinn das man be überhaupt machen muss) liegt ja darin dass man dann ohne Geld an irgendjemanden abzudrücken mit üblichen Gespannen wie Mittelklasse/kompakt Kombi/suv 2-2,5 + 1-1,5 Anhänger durchaus Zugang zu ziemlichen wuchtbrummen an Anhängern hat. Die meisten Prüfungen machst mit nem recht kompaktem Koffer /Pferde Anhänger und viele legale b gespanne sind da größer. Und Gewicht spielt beim Fahrkönnen für die Prüfung weniger Rolle als Größe.
Ich würde immer sagen. Wenn be nicht sehr bald gebraucht wird solange b Erfahrung sammeln wie möglich und dann locker durch die be pflichstunden rauschen und gut. Auf dem Dorf munkelt man, dass mancher auch nach 45 min sofort zu Prüfung kann wenn man sich kennt und erfahrender Gespann Fahrer ist.
Ne Regelung wie der Motorrad Führerschein vor der überflüssigen Aufstiegsprüfung wäre sinnvoller. Wer sofort schwere Hänger ziehen will halt extra Prüfung und der Rest kann nach x Jahren b besitzt halt direkt so nen b96 artigen kurzlehrgang machen und hat an einem Tag be für 200-300 Euro

Ich habe im August um die 600 Euro bezahlt. Das war OK. Bei dem Preis lohnt es sich auch nicht den B96 zu machen.

Der B96 ist meiner Meinung nach eh unnötig.
Wenn man sich schon den Aufwand macht, dann gleich den BE

Zitat:

@olli132 schrieb am 15. September 2020 um 10:43:05 Uhr:


Natürlich spart man sich Grundgebühr wenn man be sofort mitmacht. Aber der Vorteil des erstmal nur b haben’s (und der Schwachsinn das man be überhaupt machen muss)
@olli132

Über den "Schwachsinn BE" würde ich gerne mit Dir unter

https://www.motor-talk.de/.../...rerscheinregel-sinnvoll-t6943750.html

weiter diskutieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen