Wie viel KM habt ihr drauf ? Und Defekte !

Ford Kuga DM2

Dann mach ich mal den Anfang

BJ 12/2009
TDCI 136PS
21500 KM

Defekte ( Garantiefälle )
12/2010 - Druckschlauch am Turbo ( Motorstörung im Display und keine Leistung )
04/2011 - vier neue 19" Reifen
04/2011 - Risse im Lack an den vorderen Türen

Beste Antwort im Thema

Natürlich ist es kein BMW, Benz oder Audi...bei den Materialien wie dem Hartplastik, der dünnen Türverkleidung, der lummelige Antriebsstrang oder die Art und Weise wie der hintere Gurt im Teppich verschwindet. Aber Störungen, Fehler und Funktionsprobleme sollten trotzdem nicht sein !

46 weitere Antworten
46 Antworten

103 kw Kuga S, EZ 06.2011, 5500 km, bisher ohne Probleme und bei der 3 Jahresgarantie habe ich keine schlaflosen Nächte 😉

EZ 11/2010
140 PS TDCI mit 19.000 km

Radioempfang immer noch schlecht! Antennenstab schon dreimal getauscht.
Steuergerät getauscht (Abblendlicht links ging nicht mehr!)
Und jetzt ist die Klimaanlage kaputt! (Sicherung für Klimaanlagenkupplung fliegt raus.)

Habe nächste Woche wieder mal einen Termin wegen der Klimaanlage.

Fazit: Er fährt sich einfach gut. Der Verbrauch ist klasse. Es ist ein tolles Auto! Aber der Radioempfang ist besch.....!
Und diese Krankheiten sind auch sehr nervig! Wenn es nicht aufhört gibts bald einen KUGA zum Verkauf!

08/2009 TDCI 136PS 32.500 km

- Heckklappe innen 3x lackiert aufgrund Lackfehler
- Lacknasen innen an beiden hinteren Türen - nicht behoben, wollte ich nicht, da die Werkstatt sich bei der Heckklappe schon einen abgebrochen hat
- Sony Radio fällt ab und zu aus - Fehlerursache unbekannt, nichts behoben bisher
- Türgummis hinten rechts angepasst wg. Quietschen
- Waschdüsen getauscht von Fächer auf Strahler
- wieder Waschdüsen getauscht von Strahler auf Strahler, die nicht mehr abbrennen können
- Spannrolle getauscht wg. lautem Quietschen beim Starten bei Kälte
- Widerstandskabel an Scheinwerferrn eingebaut, da die H7 Birnen regelmäßig durchgebrannt sind
- Teppich vorne Fahrer- und Beifahrerfußraum erneuert, da ab Werk saumäßig verlegt
- 2x Schaltsack erneuert wg. Rissen
- 2x Bremse vorne rechts nachgefettet wg. Quietschen (nun hab ich Ruhe)
- Heckscheibe sitzt leicht schief (lt. Ford innerhalb der Toleranz)
- Bordcomputerdisplay zieht bei Kälte fette Streifen, so dass man anfangs schlecht etwas ablesen kann (werde ich noch in Angriff nehmen)
- Motorhaube flattert ordentlich ab ca. 150 km/h (sprech ich ebenfalls noch an)

Glücklicherweise hab ich die Garantieverlängerung auf 5 Jahre, wer weiß was noch alles passiert.
Mein FFH hat mich bereits darauf hingewiesen, dass z.B. ein weiterer Schaltsack davon ausgeschlossen ist 😁

Ford? Nie wieder, auf die dämlichen Diskussionen mit denen hab ich keine Lust mehr.
Ich muss aber sagen, dass mein FFH immer bemüht ist. An dem liegt es nicht.

Bedenkt bitte das ihr keinen Mercedes oder BMW gekauft habt!!!

Man muss einfach sagen das solche Kleinigkeiten einfach bei dem Preis dazu gehören.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schubkarr


Bedenkt bitte das ihr keinen Mercedes oder BMW gekauft habt!!!

Man muss einfach sagen das solche Kleinigkeiten einfach bei dem Preis dazu gehören.

Kleinigkeiten???

Diese lächerlichen Beiträge von wegen ihr habt ja keinen Benz (nur nen asi Ford) liebe ich ja.

Zitat:

Original geschrieben von schubkarr


Bedenkt bitte das ihr keinen Mercedes oder BMW gekauft habt!!!

Man muss einfach sagen das solche Kleinigkeiten einfach bei dem Preis dazu gehören.

Also ich bin auch relativ schmerzfrei, aber dir kann ich beim besten Fall nicht zustimmen.

Übrigends, seit heute quitschen meine Bremsen :-)

Natürlich ist es kein BMW, Benz oder Audi...bei den Materialien wie dem Hartplastik, der dünnen Türverkleidung, der lummelige Antriebsstrang oder die Art und Weise wie der hintere Gurt im Teppich verschwindet. Aber Störungen, Fehler und Funktionsprobleme sollten trotzdem nicht sein !

Zulassung Mai 2009
Diesel 136 PS, Titanium-Ausstattung, Lederausstattung, Panoramaglasdach, nur Frontantrieb
aktuell 33000 km
Durchschnittsverbrauch bei etwa 6,5 L/100km
Bisher keine Ausfälle,
Bisherige Mängel
Fahrersitz quietschte; wurde mit eine wenig Fett in der Führungsschiene behoben
Klimaanlage hat an Leistung verloren, werde hier mal bei den Händler fahren,denke,dass hier Kältemittel fehlt.
leichte Vibration in der Lenkung beim beschleunigen im 2 Gang

03/2011
140 PS Diesel Titanium 4x4
8.200 km
Verbrauch nicht nach BC sondern in Echt 8,3 L/100km
laut BC wäre der Verbrauch 7,5L/100km (die Anzeige ist eigentlich ein Mangel)
Bis dato null Probleme

Na ja, mal abwarten...

Zitat:

Original geschrieben von schubkarr


Bedenkt bitte das ihr keinen Mercedes oder BMW gekauft habt!!!

Man muss einfach sagen das solche Kleinigkeiten einfach bei dem Preis dazu gehören.

Meine Frau ist vorher BMW gefahren, ich früher Audi ... Wofür ich den Premium"aufschlag" bezahlt habe, will mir aber nicht in den Kopf. Die Qualität beider sogenannter Premiumhersteller halte ich bei den von uns damals genutzten Fahrzeugen für einen Witz. Kann sein, dass wir Pech hatten - dann haben wir mit unseren Ford Fahrzeugen eben Glück. Ich würde wieder Ford kaufen, zumal ich da für weniger Geld mehr Ausstattung bekomme, was die Versteuerung des Firmenwagens deutlich günstiger macht.

Zum Thema:
ca. 13.000 km mit dem Kuga meiner Frau - keine Defekte oder unplanmäßigen Werkstattaufenthalte. Wir sind zufrieden!

bin bei 62ooo km
1. gleich am Anfang Turbo gewechselt ( undicht zwischen Motorblock und Turboanflanschung -- hat gepfiffen -- Dichtung gibt es nicht also neuer Turbolader rein)
2. wenn im Sommer volle Hitze und Innenraum heiß war dann brummte der Fahrertürlautsprecher -- Wagen kalt alles wieder ok ( Radio getauscht -- vermute kalte Lötstelle )
3. kurz vor Ablauf der Garantie platzte der Klarlack von Zwei Felgen ab
das war biher alles auf Garantie

sonst bisher Top

Kuga 4x4 136PS Zulassung Nov09 53.000km

* hinteres Differential bei 40.000km defekt (lautes Geräusch/heulen) beim Fahren, wurde beim FFH gewechselt/Garantie
* Haldex Kupplung bei 52000km defekt - weil der FFH beim Differentialwechsel vergessen hat Öl ins System zu füllen, somit haben sich
unmerklich schön langsam die Lamellen abgerieben bis der AWD Alarm ertönte. So kommt man auch zu einer neuen Haldex Kupplung,...:-/ (Garantie)
*Radlager wurde auch eines bei 40.000 getauscht.

sonst keine nennenswerten Störungen. Allerdings wäre das oben genannte ausserhalb der Garantie wohl ziemlich teuer geworden

11/2008
29.000 km
Diesel 136 PS/Titanium/Leder/Xenon/FX-Navi/LED-Tagfahrlicht nachgerüstet

Bisher:

2 Rückrufaktionen (vorsorglich Hauptbremszylinder, Wechsel der unbrauchbaren Scheibenwaschdüsen)

Auf Garantie:

Sitzgestell elektrischer Fahrersitz wegen Spiel gewechselt
Kunstoffhülse am Motor wegen Geräuschen kurz nach dem
Anlassen gewechselt

Nicht repariert, da nicht geltend gemacht:

Schaltsack rissig
Sommerreifen (Goodyear) zunehmend lauter (Sägezahnbildung)

Das war bisher alles an meinem "alten" Kuga.

Insgesamt bin ich mit ihm sehr zufrieden und fahre - wie auch meine Frau - sehr gerne mit ihm.

Auch mein Händler ist super. Der gibt sich alle Mühe, dass ich mit dem Kuga glücklich bin.

Gruß WOW

EZ 07/2009 4x4/Diesel 136 PS --> 58.000 km
- Defekter Turbolader (gleich beim Abholen!!)!
Danach keine Defekte mehr!
Bin sehr zufrieden.

Bj.02/2010 Km. 35000 keine Mängel. Super Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen