Wie viel ist mein Auto wert und wo verkaufen

Hallo,

Ich spiele mit dem Gedanken meinen Chrysler Grand Voyager zu verkaufen.
Grund dafür ist sein Alter, die hohe Laufleistung und einige Baustellen.

Daten:

Chrysler Grand Voyager
Baujahr 2009
ca. 290.000 Kilometer
LPG Gasanlage von Prinz
3,8l V6

Ausstattung hat der alles
4x Sitzheizung
2x elk. Schiebetüren
Rückfahrkamera
Tempomat
Vollleder
Schiebedach
EU Navi
Usw.

Jetzt zu den Mängeln:
Servoleitung ist eine undicht
alle Reifen neu
Bremse VA
Ölwanne undicht (nur Dichtung)
KAT + kpl. Auspuff
Bremssattelträger hi. re. lose -> neue Bolzen
Hinterachse Lagerungen müssten mal neu
Handbremse geht nicht
Chromblende an der Heckklappe fehlt
Kleine Kratzer an der Stoßstange
Eine Schiebetür funktioniert nur noch mechanisch

Zustand ist der Laufleistung entsprechend ziemlich gut, alle Ledersitze sind top, keine Risse o.ä
(Außer der Fahrersitz, der sieht etwas verbraucht aus)
Lack ist auch noch gut bis auf kleine Kratzer an beiden Stoßstangen
Wurde regelmäßig gewartet + Gasanlage ebenso
Bremse hinten ist komplett neu, mit Sattel

Für eine ordentliche Reparatur müsste man ca. 1.200€ an Ersatzteilen investieren (inkl. Reifen).
Jedoch würde ich den jetzt eventuell verkaufen, nur wie viel kann ich dafür verlangen?
Und wo kann ich das Auto am besten verkaufen?

Danke schonmal für die Hilfe

Beste Antwort im Thema

Vor Ort setzen die nur noch ein Komma vor die letzte Null 😁.

ADAC-Gebrauchtwagenbewertung sagt etwas über 5.000,- € als Händler VK im verkehrssicheren, mängelfreien Zustand. Ziehe 2.000,- € für deine Mängel ab und die Händlermarge, dann dürftest du zwischen 2.000 und 2.500,- € als Maximum landen.
Also so inserieren, dass er auf Seite 1 landet.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hi!

Nochmal ich:
bevor man ein solches Auto für 1.500 Eur abgibt, kann man es auch schlachten und in Einzelteilen verkaufen. Ist zwar ein ziemlicher Aufwand, bringt aber deutlich mehr.

Für die Annonce:
Das Auto sollte innen und außen schön geputzt und die Bilder gut gemacht sein.
Alle Mängel beschreiben.
Haltedauer bei Dir erwähnen.

WKDA würde am Ende das Angebot nochmal halbieren, darauf würde ich wetten.
Lieber selbst verkaufen und die Marge mitnehmen.
In Bulgarien wird Dein Voyager nochmal 300.000 Km als Taxi laufen...

Gruß,
ZK

Zitat:

@ZiKla schrieb am 16. Mai 2020 um 07:20:39 Uhr:


Hi!

Nochmal ich:
bevor man ein solches Auto für 1.500 Eur abgibt, kann man es auch schlachten und in Einzelteilen verkaufen. Ist zwar ein ziemlicher Aufwand, bringt aber deutlich mehr.

Wenn man den Platz, die Zeit und das Wissen dazu hat.

Hi!

Zitat:

@Mad_Max77 schrieb am 16. Mai 2020 um 10:03:36 Uhr:



Zitat:

@ZiKla schrieb am 16. Mai 2020 um 07:20:39 Uhr:


Hi!

Nochmal ich:
bevor man ein solches Auto für 1.500 Eur abgibt, kann man es auch schlachten und in Einzelteilen verkaufen. Ist zwar ein ziemlicher Aufwand, bringt aber deutlich mehr.

Wenn man den Platz, die Zeit und das Wissen dazu hat.

Natürlich. Wie denn sonst?

ZK

Schlachten geht leider nicht.. erstmal kein Platz, keine Zeit und die Nachfrage dafür ist zu gering damit sich das lohnen würde...

Auto ist jetzt auf mobile und Kleinanzeigen online, am Montag fahre ich damit zu einem Händler.

Ähnliche Themen

Ein Spezl von mir hatte sone Feile.
War zwar ein weißer und hatte gut 100t weniger, aber sonst so etwa dasselbe.

Das Problem ist, diese Autos sind nicht sonderlich "beliebt"
Soll heißen, du kannst jeden popeligen Sharan besser verticken wie so einen Chrysler.

Du musst also erstmal einen finden der einen Chrysler will, der dann auch noch einen saufenden 3,8ltr 6 Zyl. unter der Haube hat. Bei den Mängeln sehe ich das nicht so eng, ist ja kein Neuwagen. Alles in allem wird der sich nur über den Preis verkaufen lassen, oder man muss Geduld haben. Ich würde def. zu WKDA fahren. Wenn die 2500 auf den Tisch legen, weg damit und Freude haben...

Gruß Jörg.

Brutal!!!
Hab es heute Mittag für 4.300€ online gestellt und schon 8 Anrufe bekommen, einer will am Sonntag sogar vorbei kommen.
Den Brief bekomme ich erst nächste Woche von der Bank, ich stelle den denke ich mal wieder offline und heb den Preis an sobald der Brief da ist. Die Nachfrage ist doch enorm hoch

Deine Antwort
Ähnliche Themen