Wie viel ist mein Auto wert und wo verkaufen
Hallo,
Ich spiele mit dem Gedanken meinen Chrysler Grand Voyager zu verkaufen.
Grund dafür ist sein Alter, die hohe Laufleistung und einige Baustellen.
Daten:
Chrysler Grand Voyager
Baujahr 2009
ca. 290.000 Kilometer
LPG Gasanlage von Prinz
3,8l V6
Ausstattung hat der alles
4x Sitzheizung
2x elk. Schiebetüren
Rückfahrkamera
Tempomat
Vollleder
Schiebedach
EU Navi
Usw.
Jetzt zu den Mängeln:
Servoleitung ist eine undicht
alle Reifen neu
Bremse VA
Ölwanne undicht (nur Dichtung)
KAT + kpl. Auspuff
Bremssattelträger hi. re. lose -> neue Bolzen
Hinterachse Lagerungen müssten mal neu
Handbremse geht nicht
Chromblende an der Heckklappe fehlt
Kleine Kratzer an der Stoßstange
Eine Schiebetür funktioniert nur noch mechanisch
Zustand ist der Laufleistung entsprechend ziemlich gut, alle Ledersitze sind top, keine Risse o.ä
(Außer der Fahrersitz, der sieht etwas verbraucht aus)
Lack ist auch noch gut bis auf kleine Kratzer an beiden Stoßstangen
Wurde regelmäßig gewartet + Gasanlage ebenso
Bremse hinten ist komplett neu, mit Sattel
Für eine ordentliche Reparatur müsste man ca. 1.200€ an Ersatzteilen investieren (inkl. Reifen).
Jedoch würde ich den jetzt eventuell verkaufen, nur wie viel kann ich dafür verlangen?
Und wo kann ich das Auto am besten verkaufen?
Danke schonmal für die Hilfe
Beste Antwort im Thema
Vor Ort setzen die nur noch ein Komma vor die letzte Null 😁.
ADAC-Gebrauchtwagenbewertung sagt etwas über 5.000,- € als Händler VK im verkehrssicheren, mängelfreien Zustand. Ziehe 2.000,- € für deine Mängel ab und die Händlermarge, dann dürftest du zwischen 2.000 und 2.500,- € als Maximum landen.
Also so inserieren, dass er auf Seite 1 landet.
35 Antworten
Zitat:
@nigklos schrieb am 13. Mai 2020 um 11:52:13 Uhr:
Möchte allgemein mir nicht die Mühe machen es privat jemandem zu verkaufen, glaube auch kaum das sich da jemand melden würde. WKDA hat den Online Preis auf 3.200€ gesenkt.
Vor Ort wurden dir 3.200 € angeboten? Machen!
Zitat:
@nigklos schrieb am 13. Mai 2020 um 11:52:13 Uhr:
Gibt es noch sowas wie die Abwrackprämie? Auto verschrotten und bsp. 5.000€ "Rabatt" auf einen neuen bekommen? Wäre für mich viel interessanter da ich sowieso dann ein neues brauche. Diesmal auch etwas kleineres, Kombi oder Hochdachkombi
Kommt wahrscheinlich zur Abfederung der Corona-Einbußen wieder. Darüber hinaus bieten natürlich auch zahlreiche Händler eigene Ankaufs- oder Wechselprämien an. Dazu einfach mal mit den Händlern der in Betracht kommenden Modelle sprechen und schauen, wer dir das beste Gesamtpaket bietet. Dabei spielt dann der tatsächliche Marktwert deines Alten auch nur noch eine sehr untergeordnete Rolle.
Zitat:
@nigklos schrieb am 13. Mai 2020 um 11:52:13 Uhr:
Die 1.500€ halte ich für sehr unrealistisch!
Eben mal auf mobile nachgeschaut, +7 Sitze, Vollleder, Benziner und <2009
Da fängt es bei einem Opel Zafira mit 223.000km für 2.750€ an und das ist nichtmal
die gleiche Fahrzeugklasse! Zustand würde ich sogar schlechter einschätzen, wie es unterm
Auto ausschaut will ich gar nicht wissen.
Ich halte wie gesagt 1.500 € auch für zu gering geschätzt. Umgekehrt darfst Du aber nicht den Fehler machen zu denken, dass die Preise bei mobile dann auch tatsächlich in dieser Höhe gezahlt werden.
Ich hab vorhin einen 2009 Renault Grand Espace mit 180.000 KM für 2950,00 VHB gesehen. Spontan würde ich den als Konkurrenz zu deinem Fahrzeug ansehen, wobei die Laufleistung eben deutlich geringer ist. Leder hatte er keins, dass ist in der Preiskategorie aber nicht das wichtigste Kriterium.
Zitat:
@ixtra schrieb am 13. Mai 2020 um 11:57:09 Uhr:
Zitat:
@nigklos schrieb am 13. Mai 2020 um 11:52:13 Uhr:
Möchte allgemein mir nicht die Mühe machen es privat jemandem zu verkaufen, glaube auch kaum das sich da jemand melden würde.WKDA hat den Online Preis auf 3.200€ gesenkt.Vor Ort wurden dir 3.200 € angeboten? Machen!
Online ist immer VORORT wenn ich mein Handy mitnehme! Ironie off... 🙄🙄🙄
Zitat:
@AK-B170 schrieb am 13. Mai 2020 um 12:06:11 Uhr:
Zitat:
@ixtra schrieb am 13. Mai 2020 um 11:57:09 Uhr:
Vor Ort wurden dir 3.200 € angeboten? Machen!
Online ist immer VORORT wenn ich mein Handy mitnehme! Ironie off... 🙄🙄🙄
Hast Du denn schonmal gehört, dass WKDA den unverbindlichen online-Preis (hier 3.800) nochmals online gesenkt hat (hier 3.200 €)?
Welchen Sinn sollte das haben?
Ich habe daher den TE so verstanden bzw. habe antizipiert, dass der Online-Preis von 3800 dann vor Ort auf 3200 gesenkt wurde. Nur so würde es Sinn ergeben.
Da die Formulierung des TE aber nicht eindeutig war, habe ich nachgefragt. Aber da Du ja offensichtlich genau weist, wie es gemeint war, kannst Du es mir auch gerne erklären
Zitat:
@ixtra schrieb am 13. Mai 2020 um 12:09:09 Uhr:
Zitat:
@AK-B170 schrieb am 13. Mai 2020 um 12:06:11 Uhr:
Online ist immer VORORT wenn ich mein Handy mitnehme! Ironie off... 🙄🙄🙄
Hast Du denn schonmal gehört, dass WKDA den unverbindlichen online-Preis (hier 3.800) nochmals online gesenkt hat (hier 3.200 €)?
Ja, bei meinem GLK vor 2 Jahren kamen in unterschiedlichen Abständen unterschiedliche Preise von WKDA.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AK-B170 schrieb am 13. Mai 2020 um 12:12:03 Uhr:
Ja, bei meinem GLK vor 2 Jahren kamen in unterschiedlichen Abständen unterschiedliche Preise von WKDA.
Und das zweite war geringer? Das kann doch nur ein Systemfehler gewesen sein, welchen Sinn sollte das haben?
Wenn der Kunde zum "Angebot" X sich nicht zu WKDA bewegt hat, wird er es wohl kaum zum niedrigeren "Angebot" Y tun.
Da habe ich mich falsch ausgedrückt!
Vor einem Monat war es Online 3.800€, jetzt 3.200€.
Für über 3.000 würde ich den auch weggeben.
Ich mache jetzt erstmal einen Termin dort, mal schauen was rauskommt. Ansonsten mache ich nur neue Reifen und neue Bolzen für die Bremse rein und warte auf die nächste Abwrackprämie. Die Ölwanne sifft jetzt auch nicht brutal viel Öl, das ist noch vertretbar. Ölverlust seit dem letzten Ölwechsel (5.000km) liegt gerade mal bei 0,5l.
Zitat:
@nigklos schrieb am 13. Mai 2020 um 12:27:06 Uhr:
Da habe ich mich falsch ausgedrückt!
Vor einem Monat war es Online 3.800€, jetzt 3.200€.
Nur aus Interesse... kam das zweite Angebot ungefragt und wie war es formuliert? Ich verstehe ernsthaft nicht den Sinn, warum WKDA die "unverbindliche Preiseinschätzung" nach einen Monat nach unten korrigieren sollte.
Für das tatsächliche Angebot ist es ja nun vollkommen egal, ob a 3800 oder 3200 stehen.
Zitat:
@ixtra schrieb am 13. Mai 2020 um 12:13:58 Uhr:
Zitat:
@AK-B170 schrieb am 13. Mai 2020 um 12:12:03 Uhr:
Ja, bei meinem GLK vor 2 Jahren kamen in unterschiedlichen Abständen unterschiedliche Preise von WKDA.Und das zweite war geringer? Das kann doch nur ein Systemfehler gewesen sein, welchen Sinn sollte das haben?
Wenn der Kunde zum "Angebot" X sich nicht zu WKDA bewegt hat, wird er es wohl kaum zum niedrigeren "Angebot" Y tun.
Doch, wenn der Kunde nach einiger Zeit merkt, dass er den Haufen zu seinem Traum-Wunsch-Preis nicht los wird...und er Kohle braucht...wird er ggf. darauf anspringen.
Macht jeder Gebrauchtwagen-Händler auch, wenn Du zum zweiten Mal mit der Karre zur Inzahlungnahme aufschlägst... ist der Preis in der Regel geringer der dir geboten wird.
Hi!
"Wir kaufen Dein Auto" ist meiner Erfahrung nach echter Nepp. Gutes Geld bekommt man dort nur für Autos, die ohnehin schnell drehen. Kannst Du vergessen.
Wirklich fahrtaugliche, ehrliche Voyager sind super selten.
Daher denke ich wird sich ein vernünftiger Interessent finden.
Ich würde bei 2.999 Eur bei mobile.de beginnen und die Mängel ehrlich auflisten.
Das macht kaum jemand und s schafft Vertrauen bei der Klientel, die Du brauchst (ich vermute Du würdest nicht unbedingt eine ahnungslose alleinerziehende Mutter über den Tisch ziehen...).
Nicht vergessen: die 6-Zylinder Gasanlage ist allein 500-1.000 Eur wert.
ZK
Zitat:
@ZiKla schrieb am 13. Mai 2020 um 15:53:36 Uhr:
Nicht vergessen: die 6-Zylinder Gasanlage ist allein 500-1.000 Eur wert.ZK
Die dir nach meiner Erfahrung aber keiner mitbezahlt.
Ich habe schon mehrere mit LPG umgerüstete Autos gekauft, das Preisniveau war sogar eher unterhalb des üblichen. Wahrscheinlich haben immer noch viele Angst vor den Motorschäden bei LPG, von denen man ja so viel liest.
Zitat:
Nur aus Interesse... kam das zweite Angebot ungefragt und wie war es formuliert?
Letzten Monat habe ich meine Daten eingegeben und da kamen 3.800€ raus,
jetzt bei den gleichen Daten stehen nur noch 3.200€ drauf.
Zitat:
Wahrscheinlich haben immer noch viele Angst vor den Motorschäden bei LPG, von denen man ja so viel liest.
Meine ist seit 200.000km verbaut und läuft top 🙂
Wartung ist hier das A und O... hatte auch noch nie Probleme oder Leistungsverlust dadurch
Auto kommt jetzt am Wochenende mal auf mobile rein so wie er da steht,
setzte mal 3.800€ an um noch etwas Spielraum zu haben.
Zitat:
@nigklos schrieb am 14. Mai 2020 um 07:58:34 Uhr:
Meine ist seit 200.000km verbaut und läuft top 🙂
Wartung ist hier das A und O... hatte auch noch nie Probleme oder Leistungsverlust dadurch
Das sehe ich genauso, aber offenbar viele Andere - i.d.R. ohne eigene Erfahrung mit LPG - nicht. Für mich ist eine eingebaute Anlage ein Pluspunkt. Eine sauber eingestellte Gasanlage macht im absoluten Regelfall garkeine Probleme. Zumal die Ersparnis gegenüber Benzin ohnehin in dem Preisbereich schnell den ganzen Wagen amortisiert. Kauft jemand dein Fahrzeug für 2500 € und steckt noch 1500,00 rein steht er bei 4.000 €.
Die Ersparnis auf 100 KM schätze ich mal auf mindestens 5 Euro (zurückhaltend berechnet). Fährt er den Wagen noch 80.000 KM, hat er den Kaufpreis gegenüber einem Modell ohne Benziner schon wieder komplett eingespart. Ob der Wagen das noch schafft, kann natürlich keiner mit Gewissheit sagen... aber dass muss er ja nicht, da es auch einen vergleichbaren Benziner nicht geschenkt gibt.
Zitat:
@nigklos schrieb am 14. Mai 2020 um 07:58:34 Uhr:
Auto kommt jetzt am Wochenende mal auf mobile rein so wie er da steht,
setzte mal 3.800€ an um noch etwas Spielraum zu haben.
Viel Erfolg und berichte mal vom Ergebnis.
Zitat:
@nigklos schrieb am 14. Mai 2020 um 07:58:34 Uhr:
Zitat:
Wahrscheinlich haben immer noch viele Angst vor den Motorschäden bei LPG, von denen man ja so viel liest.
Meine ist seit 200.000km verbaut und läuft top 🙂
Wartung ist hier das A und O... ...
Wartung ist das O - das A ist doch wohl eher dass eine zum Motor passende Anlage von einer KOMPETENTEN Firma FACHGERECHT eingebaut wurde!
wenn die Anlage beim Vorbesitzer 200 tkm gelaufen ist hätte ich diesbezüglich weniger Bedenken ...
... eher bei dem nicht unwesentlichen Teil des Angebots mit LPG, wo der Einbau nur 1 oder 3 Jahre zurückliegt 😉
(Notverkauf, da sich der Vorbesitzer aus Geiz Billigstpfusch hat andrehen lassen, der nicht richtig läuft/in kurzer Zeit die Ventile verbrannt hat?)
Die Gasanlage war eine Top Investition...
Kleine Milchrechnung: Durchschnittsverbrauch 16l Benzin = 20,80€ auf 100km bei 1,30€/l
Gas +20% 19,2l = 10,56€ auf 100km bei 0,55€/l
Ist aber ein Thema für sich 🙂
Samstag werden Bilder gemacht und online gestellt.. melde mich dann nochmal
Zitat:
@nigklos schrieb am 14. Mai 2020 um 12:27:49 Uhr:
Die Gasanlage war eine Top Investition...Kleine Milchrechnung: Durchschnittsverbrauch 16l Benzin = 20,80€ auf 100km bei 1,30€/l
...
aus Sicht der meisten Gebraucht-/brauche billig ein geräumiges Auto-Käufer ist die Gasanlage dann eher eine Kompensation für eine bei europäischen Benzinpreisen zu durstige Motorisierung 😉
--> wie viele Leute suchen GEZIELT einen V6-Grand Voyager?
... und für welchen Teil der Klientel tut es auch ein 807/C 8/Espace/Galaxy/usw. mit einem sparsamen 2 l = +/- 150 PS-Diesel?