Wie viel gebt Ihr für Euren Golf so aus?

VW Vento 1H

Hallo

Mal so ein Interessensfrage. Wie viel gebt Ihr im Monat so für Euren Golf aus (Versicherung Steuer Sprit Reparaturen Tuning usw...........)
Also ich komm so auf ca 200 bis 230 Euro im Monat exl Wertverlust bei ca 20tkm im Jahr
Is übrigens ein 97 TDI

Wie schauts bei Euch so aus?

mfg

46 Antworten

gut kann ich leider nicht abschätzen wieviel so ein 60 PSler auf 100 km durchzieht weil bin den noch nie gefahren und hab mit meinen jungen 18 jahren ehh noch nicht genug erfahrung um groß mitreden zu können.

Also beim VR6 ca.250€ Sprit im Monat..Versicherung+Steuern werden immer pro Jahr bezahlt....in dem roten stecken auch bestimmt schon 2-3t € drin...pro Monat wird da nigs an Tuning reingesteckt..bin ja kein ATU Tuner😁 Wenn sparen und dann richtig😉

Also mindestens 200 eier an sprit, an klamotten is eher unterschiedlich, mal n monat nix, dann mal n taui. durchschnittlich würd ich so grob schätzen dass noch 200-300 tacken an zubehör monatlich dazukommen. man könnte das geld so sinnvoll investieren zB wohnung usw usw aber es ist ne echte sucht 🙁

Versicherung und Steuer ca. 700€ im Jahr.
Ansonsten wird nur das gemacht was auch wiklich nötig ist wie Bremsen und Ölwechsel.
Das Gute bei meinem Auto ist, es fällt Anfang jeden Jahres eine Reparatur an: dieses Jahr die Stoßdämpfer z.B.
Und den Rest des Jahres lässt mich das Auto in Ruhe 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sgarrito


man könnte das geld so sinnvoll investieren zB wohnung usw usw aber es ist ne echte sucht 🙁

geht wohl den meisten hier so.

also i lieg wohl im schnitt bei knapp bei 200€ im monat inkl alles.
verischerung 300€ 1/2 jährlich dah geht das 😁

OT: ist die sucht anerkannt? kann man darauf rente etc beantragen? 😁

An Sprit gebe ich im Monat ca. 80 € aus. Das reicht dann für ca. 1400 km - 1600 km. Dazu kommen noch Versicherung 45 € und Steuern 25 €. Ansonsten gebe ich eigentlich nichts mehr aus, es sei denn es steht eine Reparatur an oder so.

Für den Lohnsteuerjahresausgleich habe die tatsächlich Fahrzeigkosten, also Reparaturen, Sprit, Garage, Versicherung, Steuern ausgerechnet und kam auf gut 2500 € im letzten halben Jahr. Da waren dann aber auch Sommerräder, Winterräder, Zahnriemenwechsel, Ölwechsel, Dieselfilterwechsel mit bei. Das sind aber alles außergewöhnliche Sachen gewesen. Und haben schon knapp 1000 € gekostet.

Für den Lohnsteuerjahresausgleich habe die tatsächlich Fahrzeigkosten, also Reparaturen, Sprit, Garage, Versicherung, Steuern ausgerechnet und kam auf gut 2500 € im letzten halben Jahr. Da waren dann aber auch Sommerräder, Winterräder, Zahnriemenwechsel, Ölwechsel, Dieselfilterwechsel mit bei. Das sind aber alles außergewöhnliche Sachen gewesen. Und haben schon knapp 1000 € gekostet.

nicht schlecht "nur" 2500 bei so vielen investitionen

Zahnriemenwechsel steht bei mir auch bald an ,hab allein dafür schon 600 Euro einkalkuliert

was hast du denn für einen Motor?
600 Euro für einen Zahnriemenwechsel????
Ich hab mit Spannrolle 121 Euro bezahlt.

hm im monat knapp 100€ Versicherung
60-80€ benzin

ende^^
getunet wird bei mir nichts mehr, ist schön genug das auto. Find den Golf sowieso am schönsten wenn er nur ganz dezent getunt ist 🙂 rüste grade meine wohnung auf.

Zitat:

Original geschrieben von interface


was hast du denn für einen Motor?
600 Euro für einen Zahnriemenwechsel????
Ich hab mit Spannrolle 121 Euro bezahlt.

AHU TDI hab im Forum jetzt schon öters gehört das der zahnriemen mit mindest 500 zu buche schlägt

Gekauft am 3.9.03 für 3000 euro mit (angeblich 131 tkm)

2 Tage später Getriebe kaputt (nur noch 4 gänge) nach zäher verhandlung mit Händler 200 euro vom kaufpreis zurückbekommen. Getriebe selbst für 340 euro gebraucht gekauft und selbst eingebaut (kleinteile und kupplung neu ca 250 euro)

3 Wochen später Zündkerzen und Luftfilter bei ATU machen lassen und dabei erfahren das das Fahrwerk mit Domlager (Vogtland 60/40), der mittelschalldämpfer und die bremsen komplett runter sind, reparieren lassen und 900 euro bezahlt (mit Scheiben,Tromeln und bremszylinder hinten)

6 Monate später ca 1500 euro an tuning (optisch) reingesteckt.

4 Monate später, Motor läuft nurnoch auf 3 zylinder, ab zu VW und nachschauen lassen. Aussage von VW: Kopfdichtung defekt, gangschaltunggestänge verbogen und austauschreif, hinterachslager (gummimetallager) defekt, auspuff hinten defekt, wasserpumpe fertig, motorlager hinten und seite fertig, einspritzeinheit fast übern jordan, und so ging das dann noch ewig weiter. Ich bin aus allen wolken gefallen und habe das auto für 5500 euro komplett überholen lassen (inkl. komplett neuer Motor von VW)

2 Wochen später wird der NEUE Motor glühend heiß und fängt innen an zu blinken (im Tacho), gleichzeitig dreht der anlasser (wenn er heiß ist und blinkt)) nurnoch sehr zäh und langsam (als würden die kolben hängen), nach dem ich bei VW war wurde mir gesagt damit wäre alles in ordnung und das thermostat müßte gemacht werden, habe ich auch machen lassen, für 110 euro

1 Monat später ist mir dann endlich auch der vordere Motorhalter (der noch nicht gewechselt wurde) abgerissen und hat das thermostatgehäuse (am motor) beim anfahren mit sich gerissen. Als der Wagen dann endlich vom ADAC heimgebracht wurde habe ich es selbst gewechselt (mit dichtungen u.s.w. ca 100 euro)

Vor 2 monaten waren die Querlenker vorne, die lange Antriebswelle, neue Bremsen, Kat, 2 Spurstangenköpfe, Fahrwerk mit Domlager (75/55 wenn ich hinten spurverbreiterung drauf mach), Kühler (Rost), Frontscheibe (Kasko ohne SB), Batterie, Keilrippenriemen und paar kleinteile fällig. Kosten ca 2000 euro

Und vor kurzem habe ich festgestellt das die Lima sich in einzelteile auflöst (das Gußgehäuse ist längs durchgerissen und bricht nach und nach weg) und der Bock überall rost bekommt (ich müßte ihn im sommer neu lacken lassen)

Achso und die Radlager machen sich mittlerweile auch bemerkbar, die wären angeblich noch gut gewesen als die Antriebswelle gewechselt wurde

Ich weiß nicht was ich noch reinstecken soll bis ich endlich mal ruhe habe, ich weiß nur das ich langsam an VW verzweifel, ich war wirklich schon auf die idee gekommen mir nen Opel zu holen und den golf wegzugeben.

Sorry für den langen Text aber jetzt kannst du dir vieleicht ungefähr vorstellen was ich schon für den S** Bock ausgeben habe, und das nur weils mein persönliches Traumauto ist (naja könnte ruhig mehr PS haben aber das könnte man ja ändern)

Also spätestens beim Motor hätte das Ding abgestoßen und mir einen anderen geholt.

Das waren ja gut und gerne 10000 €, die Du da investiert hast...meine Fres*e!!! 🙁

Sven

Das ist natürlich ne Menge Holz.. Wenn du nicht schon soviel reingesteckt hättest, wäre ein neuer Wagen vermutlich die bessere Wahl (gewesen) ..

Bei mir sinds ca 90 Eus (HP + TK) Versicherung,
100 - 120 für´n Sprit

+ jeden Monat eine Reparatur 😉

nächste Woche z.B. beide Domlager + Radlager hi re..
so long

Zitat:

Original geschrieben von bindpe


AHU TDI hab im Forum jetzt schon öters gehört das der zahnriemen mit mindest 500 zu buche schlägt

Du musst das ja nicht unbedingt bei VW machen lassen - die haben sowieso Apothekenpreise!!!

Geh mal zu einer freien Werkstatt und es würde mich nicht überraschen, wenn die es für die Hälte machen würden!

Grüße

Ich habe auch den AHU. Bei VW kostet das tatsächlich 500-600 €. Habe das für 300 € bei ATU machen lassen. Wenn die was falsch gemacht hätten, hätten die mir einen neuen Motor spendieren dürfen...

Beim Diesel ist das extrem viel teurer als beim Benziner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen