Wie versprochen - die ersten Fragen. ;-)
Hallo Leute,
ich hatte ja gesagt, ich melde mich sicher noch mit einigen Fragen zu unserem neuen 430er. Jetzt sind die ersten da. ;-)
1.) Kann mir jemand den vollständigen Umfang eines Assyst B sagen, oder gibt es da einen Link? Es wurde bei unserem Neuen irrtümlich vor der Übergabe statt des vereinbarten Wartungsdienstes lediglich ein Ölwechsel gemacht. Kein Problem, da ich den Assyst B jetzt hier in Hamburg bei Mercedes auf Kosten des Verkäufers nachholen darf. Nur wüsste ich halt gerne, was da alles dazu gehört.
2.) Der Tempomat schmiß auf der Probefahrt eine Fehlermeldung und sollte gefixed werden. Er funktioniert im Prinzip auch. Mir ist aber eine Eigenart aufgefallen, von der ich nicht weiß, ob sie ein Fehler ist. Und zwar kann ich oberhalb von 160 oder so den Tempomat nicht aktivieren. Er reagiert dann einfach gar nicht mehr. Wenn ich das einmal versucht habe, geht er danach auch bei niedrigerer Geschwindigkeit nicht mehr, bis zum nächsten Neustart des Motors. Ist das ein Bug oder ein Feature? ;-)
3.) Gestern hatte ich kurz die Meldung "Lampe defekt" ohne nähere Angabe, welche es ist. Konnte bei einem Rundgang ums Auto nichts feststellen, und kurze Zeit später stand da auch wieder "Keine Störungen". Kann ich irgendwie rausfinden, welche Lampe da zickt? Ich vermute, es sind wieder die leicht feuchten Nebelscheinwerfer. Dann müsste der Verkäufer da auch nochmal ran.
4.) Was für ein Öl braucht eigentlich der 430er? Habe Aral 10W40 bekommen. Reicht das? Selbst unserem Micra gönne ich Mobil1 0W40...
Am Rande: Gestern Nacht bin ich noch ne Runde auf die Bahn und gecruised. Habs auch mal ein wenig Krachen lassen. Wow, ich kanns nach wie vor nicht glauben, wie günstig man heute so einen Wagen erwerben kann. Für fast das gleiche Geld hat meine Ma vor kurzem einen neuen Hyundai Kleinwagen gekauft... :-)) Bin sehr zufrieden mit unserer Wahl. Nicht zuletzt auch dank Eurer Hilfe hier. Danke.
Grüße Dirk
Beste Antwort im Thema
Hallo Dirk!
Herzlichen Glückwunsch!
Ein 430er ist eine gute Wahl.
zu 1.: Die Arbeiten für den Assyst A und B stehen ausführlich im Scheckheft drin.
zu 2.: Ist kein Feature, eher ein Bug. 🙁
zu 3.: Sieht nach einem Wackler aus. Bevor man lange fummelt, wirf einfach alle Lampen raus (außer Brenner) und bau neue ein. Kostenpunkt je nach Einkauf 10-15 Euro. Ich bin zu der Maßnahme bei Neuerwerbungen (Gebrauchtwagen) übergegangen, da meist eine Lampe nach der Anderen kommt. So hat man wieder Ruhe und die Blinker sind auch wieder gelb statt weiss.
zu 4.: Es gibt eigentlich nur eine gute Wahl: Mobil1 0W40. Warum? Zulassung MB 229.5, wird auch für AMG, Porsche, etc verwendet und ist recht günstig (unter 7 Euro je Liter).
zu "am Rande": Das "am Rande", sprich das mal Krachen lassen und diese Kraft in allen Lebenslagen, macht am meisten Spaß. Geniesse es, schnall dich immer an und hör auf den Popometer. 😉
46 Antworten
jo, dirk,
bei mir sind die lampen da direkt an der cd wechslerhalterung angeschraubt( ganz sauber gearbeitet). geht bei mir manchmal täglich an und dann wieder wochenlang nicht.
hau rein
Zitat:
Original geschrieben von Dirk E.
Habe eben bei leicht feuchter Straße mal das ESP ausgeschaltet beim "zügigen" Anfahren. Uuuups... :-))
Wenn du mal wieder nach Schneefall einen leeren großen Parkplatz siehst, schalt das ESP aus und dreh ein paar Spassrunden.
Leider bleibt ein gewisses "Rest"-ESP übrig und regelt noch etwas.