Wie verliert man ein Rad?
Na so, durch übermässiges Spiel im Achsgelenk.
Rad knickte während der Fahrt weg und hing nur noch an der Spurstange.
Sieht irgendwie komisch aus mit so einem Spagat. 😉
War meinem Schatz vor ein paar Jahren passiert, direkt nach der HU bei der GTÜ.
Hab das Bild gerade mal wiedergefunden und wollte es euch nicht vorenthalten.
Gruß Axcell
27 Antworten
Ich finde die Reaktion des Gutachters absolut in Ordnung.
Wenn du schon 3 mal bei VW warst, weil etwas seltsam war und die dir nicht helfen konnten, dann würde ich primär erstmal die Werkstatt wechseln. So etwas MUSS erkannt werden.
Finde es zum schießen, dass sich einige Leute noch wundern das mal irgenwann etwas tatsächlich kaputt geht wenn es schon Ewigkeiten Geräusche macht.
Und wenn dir dann jemand den Mangel bestätigt, dann liegt es doch in deiner Hand ob du weiterfährst oder nicht. Ich sehe das ganze als fahrlässig an.
Deshalb ein Auto stillzulegen fände ich auch übertrieben.
sehe ich auch so. Denn wenn der Herr von der GTÜ Dir die Weiterfahrt aufgrund eines defekten Traggelenkes untersagt hätte, dann hätte wohl hier im Thread gestanden: Stellt Euch mal vor, da legen die einfach mein Auto still.....
Ausserdem kann es ja auch sein, dass die Fahrerin auf der Fahrt vom Tüv weg z.B. ein Schlagloch getroffen hat....
Zitat:
Original geschrieben von threeGGG
... Und wenn dir dann jemand den Mangel bestätigt, dann liegt es doch in deiner Hand ob du weiterfährst oder nicht. Ich sehe das ganze als fahrlässig an.
Deshalb ein Auto stillzulegen fände ich auch übertrieben.
Nicht ich bin gefahren!!!
Der Prüfer sagte meinem Schatz sie könne damit locker zur Werkstatt fahren.
Sie ist gerade mal vom HU-Gelände gekommen.
Ich reg mich da schon lange nicht mehr auf. Habe nämlich aufgerüstet.
Gruß Axcell
Zitat:
Original geschrieben von Gti 88er PF
... wenn der Herr von der GTÜ Dir die Weiterfahrt aufgrund eines defekten Traggelenkes untersagt hätte, dann hätte wohl hier im Thread gestanden: Stellt Euch mal vor, da legen die einfach mein Auto still.....
Die Stillegung wiegt also schwerer, wie der mögliche Verlust des Lebens? 😰
Zudem können so auch immer unbeteiligte Dritte potentiell in's Unfallgeschehen verwickelt werden.
Gruß Axcell
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gti 88er PF
... Ausserdem kann es ja auch sein, dass die Fahrerin auf der Fahrt vom Tüv weg z.B. ein Schlagloch getroffen hat....
Schlaglöcher gibt es auch auf Landstraßen und Autobahnen. 😉
Gruß Axcell
Deine letzten Antworten verwundern mich schon. Da frage ich mich ernsthaft, ob Du meine Beitrag überhaupt richtig verstanden hast!?
Versuch die ganze Zeit rüberzubringen, dass mir die Sicherheit wichtiger ist, als ne drohende Stillegung.
Deshalb auch dieser Thread mit den Bildern vom Achsgelenk.
Hätte mir die Kosten vom VAG Betrieb schon erstatten lassen.
Was gibt Dir also Anlaß zu der Vermutung, ich hätte hier nen Thread wegen der möglichen Stillegung losgetreten? 😕
Wie also ist Dein Beitrag zu verstehen?
Gruß Axcell
Zitat:
Original geschrieben von Axcell
Versuch die ganze Zeit rüberzubringen, dass mir die Sicherheit wichtiger ist, als ne drohende Stillegung.
Das ist ja generell auch richtig. Die SIcherheit sollte 1.Prio haben.
Aber ohne dich angreifen zu wollen habe ich noch eine Frage an dich.
Du hast ja gehört, dass da irgendwas nicht in Ordnung war und bist deswegen zu VW. Als die nichts gefunden haben bist du weiteregfahren und wieder zu VW. Dann bist du wieder weiter damit gefahren und dann nochmal zu VW? Anschließend bist du ja anscheinend ganz normal erstmal noch gefahren.
Bist du da nicht auf die Idee gekommen mal in eine andere Werkstatt zu fahren und dort danach schauen zu lassen?
So ein metallisches Geräusch muss ja irgendwo herkommen und kann die SIcherheit beeinflussen, wie gesehen.
Das soll jetzt nicht provokativ sein, kann ja auch andere Ursachen haben.
@threeGGG
Hatte damals noch die VW-Brille auf. 😁
Für mich war der VAG Betrieb der, der am ehesten wissen sollte, was an seinen Produkten fehlerhaft sein kann.
Wenn die mir 3 mal nach ner Untersuchung versichern, das da alles in Ordnung sei, dann habe ich eigentlich keinen Grund daran zu zweifeln.
Die meinten noch, das Fahrzeug sei ja in die Jahre gekommen, da klappert es schon mal hier und da. Die Sicherheit sei aber nicht beeinträchtigt.
Das Schlagen machte sich auch nur bemerkbar, wenn man über einen Buckel fuhr. Die hätten die Ursache aber am Rost auf dem Querlenker und mit ner Hebelstange erkennen müssen. Die HU lag knapp 3 Wochen hinter der letzten Vorführung beim VAG Betrieb.
Nachher ist man immer schlauer. 😉
Ich habe die nötigen Konsequenzen daraus gezogen.
Gruß Axcell
Lasst ihn doch mal in Ruhe!
Es gibt wohl tausende Leute, die sich auf das Wort eines Fachmannes (egal welche Branche) verlassen....und das meistens auch zurecht!
Jetzt zu erörtern, dass er als "Nichtfachmann" ja wohl auch noch ein viertes und fünftes Mal die Aussage eines "Profis" und scheinbar ja sogar "Meisters" in Frage hätte stellen sollen, empfinde ich als absolut unnötig.
Zu GTÜ: Ich sag jetzt mal von meiner neutralen Warte aus: "Jeder kann Fehler machen."
Wenn ich allerdings auch in der Situation gewesen wäre, dass MEINE Frau und MEINE Kinder, durch eine Fehleinschätzung in Gefahr kämen, dann würde mir wahrscheinlich ebenfalls (und wohl auch nachvollziehbar) die Distanz fehlen, dies einfach mit dem Satz "Jeder kann Fehler machen." abzutun.
Dann wäre ich wie ein Schiesshund dahinter her! Ich denke mal ´, dass es den meisten genauso gehen würde,oder?
Wie gesagt: hört auf, drauf rumzuhacken.
Wenn man sich die Fotos mal richtig ansieht, dann gehe ich davon aus dass auch ein "Nichtfachmann" damit nicht mehr fährt ohne das zu beheben. Geschweige noch jemand anderes damit fahren zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Gti 88er PF
Wenn man sich die Fotos mal richtig ansieht, dann gehe ich davon aus dass auch ein "Nichtfachmann" damit nicht mehr fährt ohne das zu beheben. Geschweige noch jemand anderes damit fahren zu lassen.
Tja, das ist ja der Grund warum der "Nichtfachmann" den "Fachmann" mehrfach zu Rate zog und fragte-. "Hey, lieber Fachmann, sag mir was soll ich tun?" Da sagte de3r Fachmann "Lieber Nichtfachmann, fahr einfach weiter! Ich habe Dir das doch schon 2 Mal gesagt! Fahr weiter!"
So war....die Geschichte geht eine Zeit später in einem Forum weiter:
Da sagt ein andere Nichtfachmann: "Mensch, Nichtfachman, das hättest Du doch sehen müssen!" Das sagt der erste Nichtfachmann: "Ja aber ich war doch beim Fachmann....der hat gesagt....."
Da sagt...usw
Das kann man so einfach garnicht abtun!
Es gab keine Angaben welche Zeiträume zwischen den Besuchen lagen, wieviele KM dazwischen lagen, Jahreszeit usw.
Aber das scheint ja garnicht zu interessieren.
Klar ist es blöd gelaufen, aber es wurde immerhin als Mangel aufgeführt.