Wie verhält sich eurer Automatikgetriebe?
Hallo Allerseits,
wer beobachtet auch, dass die Geschwindigkeit der Drehzahl hinterherläuft? Ganz extrem ist es bei mir, wenn ich auf der BAB z.B. von 100 km/h beschöeunigen möchte - die Kupplung des Wandlers öffnet dann wieder und die Drehzahl steigt auf 3000 U/min an. Ergebnis: Die Geschwindigkeit läuft der Drehzahl hinterher. Ich kann auch im Stand bei getretener Bremse die Drehzahl auf 2000 U/min treiben, ohne dass ich losfahre. Bei DC erklärte man mir darauf, dass dieses Verhalten normal un d gewünscht sei - nur überspringe ich dadurch den Drehzahlbereich des maximalen Drehmoments vollkommen!!
Versucht DC mich für dumm zu verkaufen, oder verhalten sich eure Automaten genauso??
derGuntram
31 Antworten
Guckst Du hier: http://www.db-forum.de/forum/showthread.php?t=19916
Hallo Zusmmen,
hier meine ersten Eindrücke vom S211er Bj. 06/2004:
- eine WÜK wie im BMW 730 dA gibt's nicht. Selbst bei 190 km/h fällt bzw. steigt die Drehzahl leicht bei einem Geswechsel. Das war beim BMW definitiv nicht der Fall (E38, 730dA, ab 120 wie beim Schaltgetriebe eingerastet)!
- das Getriebe schaltet aber sehr sauber und ohne Rucken etc.
- auf C bzw. W aber sehr lahmes Anfahren
- bei 100 bis 120 km/h und etwa 2.000 U/min schaltete der BMW bei zunehmender Gasstellung meines Erachtens schneller. D.h. beim Benz kann ich mehr Gas geben ohne das er schaltet.
Das ist gut für Caraven-Betrieb.
- 9,4 Liter/100 km auf die 550 km (viel zw. 180 und 200 gefahren)
Beste Grüße,
Uwe