Wie Tieferlegungsteller einbauen?
Wie macht man das? Kenne keinen, der das schonmal gemacht hat.
Was braucht man alles dafür? Ich will das bei mir auf dem Grundstück machen (also wenn möglich mit Wagenheber). Muss ich den Stoßdämpfer komplett ausbauen?
THX schonmal!
39 Antworten
Re: Wie Tieferlegungsteller einbauen?
Zitat:
Original geschrieben von Golf II- Power
Wie macht man das? Kenne keinen, der das schonmal gemacht hat.
Was braucht man alles dafür? Ich will das bei mir auf dem Grundstück machen (also wenn möglich mit Wagenheber). Muss ich den Stoßdämpfer komplett ausbauen?THX schonmal!
ja musst die dinger ganz ausbauen, und auch zerlegen! 😉 sprich, ohne federspanner solletst du da lieber die finger von lassen.
Vorne?
dann muss meiner Meinung nach das Federbein raus. Du musst die Feder entspannen, den orginal Federteller ausbauen, und den neuen einbauen.
Dann das Federbein wieder einbauen.......
greetz
Kann man da auch was falsch machen? In den Katalogen, etc. sind immer die Angaben ~15mm. Nicht daß der Wagen dann auf einer Seite tiefer ist.😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf II- Power
Kann man da auch was falsch machen? In den Katalogen, etc. sind immer die Angaben ~15mm. Nicht daß der Wagen dann auf einer Seite tiefer ist.😁
ehm, meines wissens gibts diese tieferlegungfederteller nur für die vorderachse, und ja, der wagen wäre dann tiefer 😉
15mm ist aber schon viel, richte dich lieber mal so auf 10 mm ein 😉
lol
Du hast mich falsch verstanden. Ich meine mit "auf einer Seite", daß er vll auf der rechten oder linken Seite tiefer ist, als auf der anderen.
Das mit den 15mm war auch nur ein Beispiel.😉 Ich habe welche mit 10mm Tiefgang für die Vorderachse.😉
Zitat:
Original geschrieben von Golf II- Power
lol
Du hast mich falsch verstanden. Ich meine mit "auf einer Seite", daß er vll auf der rechten oder linken Seite tiefer ist, als auf der anderen.
Das mit den 15mm war auch nur ein Beispiel.😉 Ich habe welche mit 10mm Tiefgang für die Vorderachse.😉
wenn du das richtig machst, dann passiert das schon nicht! 😉
wenn man aber keine ahnung hat sollte man es imo auch mit jemand zusammen einbaun, der es schonmal gemacht hat.
mal ne frage zum thema kann man die tieferlegungsteller in kombination mit einem sportfahrwerk einbauen oder darf man das net extra noch einbauen?
Bei nem richtigen Fahrwerk würde ich so ne teile niemals einbauen. Aber da es bei mir nur kürzere Federn sind, mach ich das einfach mal. 😉
ich hab bei mir noch welche eingebaut, da mir das fahrwerk vorn nicht tief genug runter gekommen ist.
Ich würde die eher bei einem Sportfahrwerk einbauen, da das ja schon entsprechend härter ist. Habe bei mir auch vorne noch Teller drin.
ernsthaft?
was sagt denn der tüv zu sowas?
ich hatte mal gehört, dass die teller nur mit nem originalfahrwerk verbaut werden dürfen? wenn dem nicht so ist, würde ich nämlich auch noch mal drüber nachdenken 😁
Zitat:
Original geschrieben von warmaker
ernsthaft?
was sagt denn der tüv zu sowas?
ich hatte mal gehört, dass die teller nur mit nem originalfahrwerk verbaut werden dürfen? wenn dem nicht so ist, würde ich nämlich auch noch mal drüber nachdenken 😁
Also ich habe die Federteller vorne zusätlich zu einen Sportfahrwerk eingebaut und habe das Fahrwerk eintragen lassen. Der Prüfer hat die Federteller gar nicht gesehen, da sie ziemlich weit im Federdom sind. Sollte also keine Probleme geben. Wenn ja dann hast du ja immernoch ein Gutachten und lässt sie halt mit eintragen.
MfG
André