Wie tief kann ich und was für Zoll kann ich fahren????
Hallo Leute ich fahre ein Audi A6 F4 4.2liter Quattro. Meine frage nun ich will ihn mit einem gewindefahrwerk um rund 65/65 tieferlegen, welches Fahrwerk is zu empfehlen und worauf sollte ich achten? Was is ein guter Preis? Zweite frage bei der tieferlegung was kann ich da an Felgen fahren? Also wie groß wie breit und was für eine einpresstiefe? Würden 9x20" reinpassen?
Beste Antwort im Thema
Da heute sowieso weltuntergang ist, ein wenig offtopic 🙂
als ich den threadtitel gelese habe, dachte ich an limbo und Grenzübergang 😁
26 Antworten
Also ich habe meinen ca 90mm tiefer und fahre im Sommer 9x20 ET46 Felgen.
Was das mit den neuen Reifen angeht kommt es auch drauf an wieviel KM du fährst und natürlch wie dein Fahrverhalten ist.
Bei der Tieferlegung wie bei mir wurden vorn nur kotflügel um 5mm gezogen und vorn und hinten die radhausschalen an der seite weggenommen. ansonsten absolut fahrbar.
Ich hatte meinen 40mm tiefer mit H&R Federn und das geht noch im Alltag.
Aber bei einem Fahrzeug mit so einem Radstand würde ich nicht noch tiefer gehen, sonst kann man kaum noch irgendwo fahren ohne das es schleift, Wagenheber geht nicht mehr drunter usw.
Aber manchen geht wohl einer ab wenn sie die tiefste Karre aufm Parkplatztreff haben, wie die Alltagstauglichkeit und das Fahrverhalten ist spielt da keine Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von AudiAlexA6
Also ich habe meinen ca 90mm tiefer und fahre im Sommer 9x20 ET46 Felgen.
Was das mit den neuen Reifen angeht kommt es auch drauf an wieviel KM du fährst und natürlch wie dein Fahrverhalten ist.Bei der Tieferlegung wie bei mir wurden vorn nur kotflügel um 5mm gezogen und vorn und hinten die radhausschalen an der seite weggenommen. ansonsten absolut fahrbar.
in deinem profil hast du AP 80mm tiefer geschrieben ... was nun? ich kann mir trotzdem nicht vorstellen dass alles reibungslos und für den alltag nutzbar ist bei so einer extremen tieferlegung.
mir kam schon 55/40 von jonnyroberts schon sehr tief vor...
mfg
80mm war der alte stand, da kammen dann noch 10mm dazu sodass ich jetzt auf 90 mm bin. Ich fahre das auto im alltag, fahre in tiefgaragen und parkhäuser ohne probleme. Und auch das Fahrverhalten ist sehr gut, das der Komfort etwas drunter leidet ist klar. aber ich kann mit dem auto trotzdem 500km am stück fahren ohne rückenschmerzen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
in deinem profil hast du AP 80mm tiefer geschrieben ... was nun? ich kann mir trotzdem nicht vorstellen dass alles reibungslos und für den alltag nutzbar ist bei so einer extremen tieferlegung.Zitat:
Original geschrieben von AudiAlexA6
Also ich habe meinen ca 90mm tiefer und fahre im Sommer 9x20 ET46 Felgen.
Was das mit den neuen Reifen angeht kommt es auch drauf an wieviel KM du fährst und natürlch wie dein Fahrverhalten ist.Bei der Tieferlegung wie bei mir wurden vorn nur kotflügel um 5mm gezogen und vorn und hinten die radhausschalen an der seite weggenommen. ansonsten absolut fahrbar.
mir kam schon 55/40 von jonnyroberts schon sehr tief vor...
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AudiAlexA6
80mm war der alte stand, da kammen dann noch 10mm dazu sodass ich jetzt auf 90 mm bin. Ich fahre das auto im alltag, fahre in tiefgaragen und parkhäuser ohne probleme. Und auch das Fahrverhalten ist sehr gut, das der Komfort etwas drunter leidet ist klar. aber ich kann mit dem auto trotzdem 500km am stück fahren ohne rückenschmerzen zu haben.
90mm tiefer und keine Probleme mit Parkhäuser und Tiefgaragen... ja ist klar 😉
Bei 40 oder 55mm wird das schon oft sehr knapp, bei dir sind das wohl ganz spezielle 90mm.
ich bin jetzt so ca. auf 40/20 und bei mir war es oft schon sehr kritisch...
wenn ich denke, vorne noch mal -50mm puhhh 🙄
naja ich hoffe es für den extremen tiefergelegten aber das klingt nicht logisch, wenn die meisten von uns mit -40 bis -50 oft schon hängen... wie kann dann einer der doppelt so tief ist, nicht hängen?
naja is doch egal...
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
90mm tiefer und keine Probleme mit Parkhäuser und Tiefgaragen... ja ist klar 😉Zitat:
Original geschrieben von AudiAlexA6
80mm war der alte stand, da kammen dann noch 10mm dazu sodass ich jetzt auf 90 mm bin. Ich fahre das auto im alltag, fahre in tiefgaragen und parkhäuser ohne probleme. Und auch das Fahrverhalten ist sehr gut, das der Komfort etwas drunter leidet ist klar. aber ich kann mit dem auto trotzdem 500km am stück fahren ohne rückenschmerzen zu haben.
Bei 40 oder 55mm wird das schon oft sehr knapp, bei dir sind das wohl ganz spezielle 90mm.
Kannst sehr gerne her kommen dann fahr ich mit dir gerne die Parkhäuser alle ab:-)
Zitat:
Original geschrieben von AudiAlexA6
80mm war der alte stand, da kammen dann noch 10mm dazu sodass ich jetzt auf 90 mm bin. Ich fahre das auto im alltag, fahre in tiefgaragen und parkhäuser ohne probleme. Und auch das Fahrverhalten ist sehr gut, das der Komfort etwas drunter leidet ist klar. aber ich kann mit dem auto trotzdem 500km am stück fahren ohne rückenschmerzen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von AudiAlexA6
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
in deinem profil hast du AP 80mm tiefer geschrieben ... was nun? ich kann mir trotzdem nicht vorstellen dass alles reibungslos und für den alltag nutzbar ist bei so einer extremen tieferlegung.
mir kam schon 55/40 von jonnyroberts schon sehr tief vor...
mfg
Dann haben wir hier im Süden von Deutschland andere Parkhäuser. Ich kann mir das echt nur schwer vorstellen.
Wieviel cm hast Du noch Restfederweg, denn das der Komfort etwas leidet würde ich bei meinen Einstellungen (KW1) gerade so unterschreiben aber bei der Tiefe?
Ich bin früher auch mit einem Golf (tief-breit-hart Scene) rum gefahren, aber selbst dort war bei mir 70mm Schluss. Von Fahrkonfort und Alltagstauglichkeit war da aber nicht mehr zu sprechen.
Zitat:
Original geschrieben von woody99_3.2
Zitat:
Original geschrieben von AudiAlexA6
80mm war der alte stand, da kammen dann noch 10mm dazu sodass ich jetzt auf 90 mm bin. Ich fahre das auto im alltag, fahre in tiefgaragen und parkhäuser ohne probleme. Und auch das Fahrverhalten ist sehr gut, das der Komfort etwas drunter leidet ist klar. aber ich kann mit dem auto trotzdem 500km am stück fahren ohne rückenschmerzen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von woody99_3.2
Dann haben wir hier im Süden von Deutschland andere Parkhäuser. Ich kann mir das echt nur schwer vorstellen.Zitat:
Original geschrieben von AudiAlexA6
Wieviel cm hast Du noch Restfederweg, denn das der Komfort etwas leidet würde ich bei meinen Einstellungen (KW1) gerade so unterschreiben aber bei der Tiefe?
Ich bin früher auch mit einem Golf (tief-breit-hart Scene) rum gefahren, aber selbst dort war bei mir 70mm Schluss. Von Fahrkonfort und Alltagstauglichkeit war da aber nicht mehr zu sprechen.
Müsste ich mal sehen wie viel Restfederweg noch vorhanden ist. Habe vorne sogar noch 40mm Restgewinde. Ich muss sagen mit dem AP Fahrwerk ist das echt sehr gut. Und hätte nicht gedacht das dieses Tiefe doch noch so viel Komfort hat. Klar du musst schon etwas vorausschauend fahren das ist logisch und kannst auch keine 20cm hohe Bordsteinkante einfach frontal hochfahren. Aber ansonsten habe ich keinerlei Probleme. Auch wenn es schwer zu glauben ist für euch. Bin mit der Tiefe in zahlreichen Parkhäusern und Tiefgaragen gewesen und nichts.
Da heute sowieso weltuntergang ist, ein wenig offtopic 🙂
als ich den threadtitel gelese habe, dachte ich an limbo und Grenzübergang 😁
Also meiner ist 80mm tiefer als Serie und ich fahre 8x19 ET 45 mit 255/35 Reifen und das schleift schon ganz schön 😉 deswegen bin ich jetzt auf der Suche nach neuen Felgen.
also als erstes würde dieses thema auch in:20Zoll und tiefer dann komm rein thread passen.
ich habe 9x20 und et 35 und dass mit der gleichen tieferlegung wie J.R
-55/40 und dass ist so dass maximum was geht finde ich,aber mit absoluter perfekter optik