Wie teuer ist die Reperatur für eine Heruntergefallene Scheibe?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute!
Diesmal bin ich auch dabei!
Jetzt hat es mich erwischt!

Meine freundin wollte heute auf dem Weg zu Bekannten
die scheibe herunter machen (Beifahrerseite) rums, Scheibe unten.

Bitte nicht sofort meckern. Ich weiß woran es liegt, ich habe mir schon Beiträge hier im Forum durchgelesen.

Ich habe gehört VW gibt auf das Problem beim auto unter 100.000 Km 1-3 jahre 100% Kulanz!
Bei 4-5 Jahre 50% Kulanz.

Meine Frage ist. Wie teuer ist diese Reperatur. hat sie schon jemand machen lassen?

Oder würde es sich lohnen es selber zu bewältigen.

Wer hat mit dieser Problematik/Thema schon kontakt gehabt!

DANKE!

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ATLANTA


Meine Frage ist aber!
Weiviel kostet die Reperatur!
mit bzw. ohne Kulanz

lt. Rechnung vom 8.11.06 für Beifahrerseite 122,50 €. Habe aber noch 25% Werkstattkulanz bekommen, da mein Vater guter Kunde ist.

Zitat:

Original geschrieben von ATLANTA


problem ist der wagen steht jetzt eine woche lang herum

ich bin 1 woche auf montage!

du willst den wagen eine ganze woche herumstehen lassen mit nur verklemmter scheibe, bei dem wetter und dazu noch in gelsenkirchen? 🙂

bei mir hätte es um die 130 euro gekostet. habe den wagen nachts vor die vertragswerkstatt gestellt, schön dicht an ne mauer, damit keiner durch die scheibe in den wagen kam, dann brief eingeworfen mit bitte um kulanzanfrage und ein paar tage später den wagen abgeholt. wurde auf kulanz auf beiden! seiten der repararturkit eingebaut und das bei 100.000km und bj 02...

in ge habe ich übrigens sehr gute erfahrungen mit vw-kläsener gemacht.

schönen gruß

jo

edit: nach der reparatur unbedingt die dichtheit der aggregateträger überprüfen - spreche da aus leidvoller erfahrung 🙁

Zitat:

Original geschrieben von giovannisbora


edit: nach der reparatur unbedingt die dichtheit der aggregateträger überprüfen - spreche da aus leidvoller erfahrung 🙁

Sagst Du mir bitte, wie man die Dichtigkeit prüft. Innenverkleidung ab und es mit der Gießkanne Regnen lassen?

hab 170 flocken bei VW vor 1 jahr bezahlt

Ähnliche Themen

Das sind ja echt ganz schön heftige Unterschiede her.

Wusste gar nicht, das VW so extrem teurer ist.

Hier genannte Preise von VW:

122€ mit 25% Kulanz oder 170€ ohne Kulanz und noch teurer.

Und bei mir hat das in einer freien Werkstatt 90€ ohne Kulanz gekostet.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Fareway


Wusste gar nicht, das VW so extrem teurer ist.

Meinen letzten KVA, den ich von VW erhalten hatte, wies Stundensätze von 80/90/100 EUR netto je 100 ZE (Zeiteinheiten) aus, je nach Reparaturstufe.

Zitat:

Original geschrieben von Carlocat


Sagst Du mir bitte, wie man die Dichtigkeit prüft. Innenverkleidung ab und es mit der Gießkanne Regnen lassen?

zum beispiel, ja. bei mir hätte es gereicht, die scheiben mal ordentlich mit dem schlauch zu bewässern und hinterher zu gucken, ob schweller bzw. dichtung am schweller feucht ist.

nach einiger zeit erkennt man es aber auch an den wasserspuren, wenn man die verkleidung ab hat...

Hallo,
das kostet bei uns in Dortmund ca 160 Euro.
Mfg

hallo
habe vor 2 Wochen 110 Euronen dafür hingelegt.
Gruß hajo

und in Hagen 135,00 Euro für den Rep.Satz

Ich habe bei VW nichts bezahlt, ist doch auch ein Unding das heutzutage bei einem relativ neuen Auto die Scheibe runterfällt.
Würde da mal auf den Tisch hauen...vllt. klappts ja.

fahrerscheibe hab ich 170 bezahlt und 2 monate spaeter als die andere seite runtergefallen ist hab ich bei einer anderen werkstatt nur 135 bezahlt. gebe die einen guten rat, ersetz auch die andere scheibe falls die noch nicht gemacht wurde denn es ist nur eine frage der zeit bis die auch noch runterfaellt

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


wo,

mein bruder hat mal 220euro bezahlt, aber im nachhinein doch noch kulanz bekommen...aber das ist der 🙂 zu dem ich keine gut meinung habe 😁

mfg

hi hi...fängt der mit w......... an?🙂

gruss

Hey,

mir ist das letzten Samstagnachmittag auf der Beifahrerseite passiert...

Ich ab zum Freundlichen... Keiner mehr da... Notrufnummer gewählt, Mechaniker kommen lassen und der hat mir dann die scheibe raus geholt und verkeilt und verklebt... Ging alles auf Kulanz... 0€!!!! Der Mechaniker sagte mir, dass ich die Werkstatt hier in meiner Nähe unbedingt auf Kulanz ansprechen sollte, weil die mir seiner Meinung nach zustehen würde..

Sonntag 600 Kilometer Autobahn runter gerissen... Selbst 190 bis 200 km/h gingen Problemlos...

Dienstag hab ich mein Auto dann hier zum Freundlichen gebracht... Leihwagen genommen... (Also der 5er Golf als 1,6FSI mit absoluter Grundausstattung ist ja der totale Mist.. 😁) Auf meine Frage nach der Kulanz konnte mir keine klare Antwort gegeben werden... Die Auskunft lautete sinngemäß: "Bei uns hat da noch nie jemand Kulanz bekommen aber mal sehen..."!!!!

Mittwoch wieder hin... War nur noch der Verkäufer da... Der präsentierte mir dann die Rechnung:

Fensterheber vorn rechts instandgesetzt: 58,30€
Türverkleidung vorn aus- und eingebaut: 21,20€
Fensterheber Fahrerseite geprüft: 0€
Rep. Satz 31,35€
Clip: 0,54

zzgl. MwSt macht das dann 132,55€!!!

Auf meine Frage nach Kulanz konnte mir der Verkäufer jedoch keine Auskunft geben... Auf Grund der Rechnung schien es aber keine Kulanz zu geben... Gut, Rechnung musste ich nicht gleich bezahlen...

Dann hab ich bei 0800-Volkswagen angerufen und telefonisch einen Kulanzantrag gestellt...

Heute Ruft mich der Freundliche an, ich kann die Rechnung wegwerfen ich bekomm 100% Kulanz...

Irgendwie eine Frechheit... Jemand der sich nicht auskennt bzw. sich nicht selbst drum kümmert zocken die eiskalt ab...

Mein Tipp also: Versucht es unbedingt mit der Kulanz!!!!

PS: Seit der Aktion ist der "Schließnippel" nicht mehr in der richtigen Position... Wenn verschlossen dann ist er richtig weit drin und wenn das Auto offen ist kuckt er nur ganz wenig raus... Woran kann das liegen? Haben die das falsch wieder zusammengebaut?

Zitat:

Original geschrieben von GTI_TS


PS: Seit der Aktion ist der "Schließnippel" nicht mehr in der richtigen Position... Wenn verschlossen dann ist er richtig weit drin und wenn das Auto offen ist kuckt er nur ganz wenig raus... Woran kann das liegen? Haben die das falsch wieder zusammengebaut?

Wenn Du den Nippel um 180° drehst, bekommst Du ihn wieder raus. Innen hat er auf einer Seite einen "Laufsteg", die Stange der ZV ist auf einer Seite abgeflacht, damit der Nippel reingeht. Durch die Drehung wird arretiert. Wenn Du ihn von Hand nicht rausbekommst, umwickle ihn mit´nem Tuch und nimm eine Zange und drehe ihn vorsichtigt. Normalerweise sollte die Riffelung des Nippels (ach wat is dat schön) eine Ebene mit der Türverkleidung geben.

Gruß
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen