Wie Steuergerät 2 auslesen audi s6 4f

Audi S6 C6/4F

Hallo,

Weis jemand wie ich das Steuergerät 2 auslesen und Fehler löschen kann?
Hab seit kurzem vcds und im fehlerspeicher steht p1923 bitte fehlerspeicher von Steuergerät 2 auslesen
Unplausibles Signal "Statisch".
Evtl hat auch jemand soll Werte von der Nockenwellenverstellung Einlass

Danke

Gruß

34 Antworten

Kein leistungsverlust oder Geräusche manchmal ist die Drehzahl mimimal unruhig beim stehen an der Ampel.
War vor ein paar Wochen auf der Autobahn mit 270
Km/h unterwegs.
Ha

L

Zitat:

@manuel262 schrieb am 19. Januar 2019 um 19:32:09 Uhr:


Kein leistungsverlust oder Geräusche manchmal ist die Drehzahl mimimal unruhig beim stehen an der Ampel.
War vor ein paar Wochen auf der Autobahn mit 270
Km/h unterwegs.
Ha

Laut Tacho 😉

Zitat:

@manuel262 schrieb am 19. Januar 2019 um 19:32:52 Uhr:


L

Zitat:

@manuel262 schrieb am 19. Januar 2019 um 19:32:52 Uhr:



Zitat:

@manuel262 schrieb am 19. Januar 2019 um 19:32:09 Uhr:


Kein leistungsverlust oder Geräusche manchmal ist die Drehzahl mimimal unruhig beim stehen an der Ampel.
War vor ein paar Wochen auf der Autobahn mit 270
Km/h unterwegs.
Ha

Laut Tacho 😉

Hatte lange ein Problem mit der Drehzahl beim Kaltstart

hab dann die KGE richtig sauber gemacht mit Drosselklappenreiniger

Und jetzt ist soweit alles in Ordnung.

Passt Mwb 94 eigentlich?
Vom s6 ist im Netz auch kaum was zu finden.
Gruß

Ähnliche Themen

@"Da meine Mkl seit dem Kauf leuchtet hab ich mir vcds gekauft"
Und welcher Fehler ist hinterlegt?

Ja vcds gekauft,
P000c
Nockenwellenspätverstellung zu langsam

Zitat:

@manuel262 schrieb am 19. Januar 2019 um 20:41:46 Uhr:



P000c
Nockenwellenspätverstellung zu langsam

Kann so ein Fehler den auch wandern???

Hab noch ein diagnose Ausdruck bei audi machen lassen

Und dort war das Problem auf der auslassseite.

Zitat:

@manuel262 schrieb am 19. Januar 2019 um 20:42:42 Uhr:



Zitat:

@manuel262 schrieb am 19. Januar 2019 um 20:41:46 Uhr:



P000c
Nockenwellenspätverstellung zu langsam

Das war allerdings letztes Jahr im Mai

Zitat:

@manuel262 schrieb am 19. Januar 2019 um 20:50:02 Uhr:


Kann so ein Fehler den auch wandern???
Hab noch ein diagnose Ausdruck bei audi machen lassen
Und dort war das Problem auf der auslassseite.
Mai '18

sorry, aber ich habe irgendwie das Gefühl das wir mal wieder Ferien haben - ich bin raus hier.....

guten morgen so ist die aktuelle fehlermeldung.
hatte gestern abend leider mein laptop nicht zur hand.

- Bank 2; Nockenwellenspätverstellung
P0021 - 004 - Soll nicht erreicht - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100100
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 255

@"Kann so ein Fehler den auch wandern???
Hab noch ein diagnose Ausdruck bei audi machen lassen
Und dort war das Problem auf der auslassseite."

Es sind auf jeder Bank ein:
Bank 1 Ventil für NWV N205 und Ventil für NWV im Auslass N318
Bank 2 Ventil für NWV N208 und Ventil für NWV im Auslass N319

Diese sitzen unter der Ansugbrücke!
Mann müsste sich mal die Verkabelung anschauen da es dort sehr heiss wird werden die Kabel recht hart und brüchig!
Ansonsten könnte man auch messen ob das Ventil richtig angesteuert wird indem man am Motorateuergerät das Signal misst!
Das Ventil wird mit Kl.30(dauerspannung versorgt und vom MSG dementsprechend mit einem Massesignal angesteuert!
Das wäre am MSG2(N208) schwarzer stecker 60 polig pin 20!
Hier müsste man ca.12V messen(bei nichtlaufendem Motor)!
Bei laufendem Motor wäre ein Osziloskop gut um das Signal veranschaulichen zu können!
Man könnte dann auch das Signal von dem N205(Bank1)vergleichen(mit dem Oszi zweikanalig messen)!
Das wäre am MSG1schwarzer stecker 60 polig pin 20!

Okay danke.

Werde ich die Woche noch testen bin jedoch morgen und übermorgen geschäftlich unterwegs.
Ich melde mich ??

hallo,

hab heute mal nach der Spannung geschaut Steuergerät 1 pin 20/ 3-4 vollt
Steuergerät 2 pin 20/ 7-8 vollt.
am Steuerventil Beifahrerseite Bank......???? kommen auch ca.8 vollt an .
Fehlerspeicher gelöscht und jetzt kommt .

2 Fehlercodes gefunden:
000768 - Verbrennungsaussetzer erkannt
P0300 - 001 -
000776 - Zylinder 8
P0308 - 001 - Verbrennungsaussetzer erkannt

nockenwellenverstellung auslass i.o (VCDS)
nockenwellenverstellung einlass test ein und läuft und läuft und läuft.............
20° soll ist schwankend 20°-21,5°
wenn ich gas gebe ist die Verstellung um 10° unterschiedlich ( Schwankend)

ich bin irgendwie überfragt

Mit dem Multimeter ist es auch nicht einfach am stecker vom Steuergerät zu messen

Deine Antwort
Ähnliche Themen