wie steht ihr eigentlich zu SAAB
hoi zämä
wie steht ihr eigentlich zu saab. ist saab eine alternative für euch ? man hört ja saab hätte in letzter zeit etwas probleme mit der qualität, dass kann ich nicht beurteilen da ich keine erfahrung mit saab habe sprich hatte. ich denke saab ist wie volvo ein auto für echte individualisten. ich hoffe ich habe hiermit kein allzu heisses eisen angefasst !
mfg
23 Antworten
Hallo cap666,
ich weiß ja nicht wie Du mit Slips aussiehst, aber ohne Slips hätte ich Dich nicht bedient. Ich hätte die Sittenwächter gerufen und Dich wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses einlochen lassen. Oder hattest Du zumindest ne normale Hose drüber?
Und ein Schlips überm Polohemd sieht auch nicht gerade gut aus, oder?????????????
;-))))))))))))))
Gruß
Markus
...rofl....
hab ich glatt nicht geschnallt ;-)
also eigentlich schon - aber da ging bereits die phantasie durch....
tja, so ist das mit gewissen schlüsselwörtern/reizen
<grins>
.Ralph
Service Wüste Deutschland - nicht immer
Hallo,
allen die auf Service stehen kann ich nur wärmstens empfehlen mal Prospekte bei Lexus anzufordern. Einen so umfassenden und kundenfreundlichen Service habe ich noch nie erlebt.
Auf Email Anfrage bekam ich ein gebundenes(!) Buch über den IS300 zugeschickt und eine Woche später einen Rückruf weil ich mich nicht zur Probefahrt gemeldet hatte, obwohl ich Interesse an so einer Tour geäußert hatte (ich hatte aber wohlgemerkt keinen Termin ausgemacht). Selbst als ich am Telefon sagte: "Lexus ist doch die Edelmarke von Honda" und mich beleh(e)ren lassen mußte daß es sich bei Lexus um die Edelmarke von Nissan handelt, war die Dame am Telefon äußerst freundlich zu mir ! EINFACH SPITZE !
Leider waren die Gebrauchten für mich immer noch zu teuer, zumal das Angebot an Gebrauchten auch noch nicht so groß ist. Einziges Manko war die nicht umklappbare Rücksitzbank bei der Stufenheckvariante des IS300. Am Ende ist es dann doch ein T4 geworden mit dem ich auch sehr zufrieden bin.
Fazit: Zu Lexus werde ich immer wieder gerne gehen.
P.S.: Mein hießiger Volvo Händler in Friedrichsdorf ist aber auch sehr freundlich.
C-U @
Chillakilla
Ähnliche Themen
Nochmal kurz etwas zum Vergleich Saab Volvo
Ich bin bis vor drei Wochen Saab 900/II gefahren und stand vor ca. 2 Monaten vor der Neuwagenentscheidung.
Das Einerlei auf der Autobahn und die hohen Extrapreise führten (u.A.) zu einer Grundsatzablehnung der deutschen Automarken; eine Reisschüssel mochte ich auch nicht, Alfa ist mir zu schlecht verarbeitet, die Franzosen gefallen mir nicht; also kamen Volvo und Saab in die nähere Auswahl.
Der neue 9.3 gefällt mir optisch überhaupt nicht mehr - vom Konzept hat er nichts mehr mit dem 900/II bzw. alten 9.3 gemein - der Kompromiss zwischen Kombi mit Coupe-Optik finde ich genial.
ein 9.5 Aero-Kombi und ein v70 o. S60 kamen in die nähere Auswahl. Objektiv hat der 9.5 das bessere Preis-Leistungsverhältnis. Letztlich führte ein geplatzter Probefahrttermin bei Saab zur Ablehnung. - Leider hatte der Verkäufer den Termin, an den er sich dann noch erinnerte, vergessen und der Juniorchef war mit dem Wagen unterwegs, hat mich ca. 3 Stunden am Samstag gekostet - Schwachkopf.
Den Verkäufer beim Volvo-Händler in Aachen fand ich ziemlich dämlich, ein etwas besserer Preis und die Möglichkeit, meinen alten auf das Verkaufsgelände zu stellen haben mich dann veranlasst bei einem ca. 30km entfernten Händler zu bestellen - was ich aber im Nachhinein bereue, da cih dreimal wegen irgendwelcher Papiere bzw. wegen eines nicht montierten Teils dorthn fahren musste.
Insgesamt hat Saab m.E. des exklusivere Image und der neue 9.3 ist dem S60 technisch überlegen, allerdings reicht das Technologieniveau bei Volvo allemal aus.
S60T5 - ein geniales Auto
Viele Grüße
greg
Zitat:
die Edelmarke von Nissan
fast... von toyota! lexus braucht auch wirklich jeden kunden und das wird den verkæufern sicherlich auch ordentlich eingehæmmert - obwohl ich bei volvo auch solche programme kenne, die nicht immer fruchten... ;-) daß es an den einzelpersonen und eher nicht an der marke liegt, sehe ich allerdings auch so.
bei »aktuelles thema« rechts oben dreht es sich momentan um etwas ganz æhnliches... ;-)
lieb gruß,
oli
Zitat:
Original geschrieben von Greg4711
Insgesamt hat Saab m.E. des exklusivere Image und der neue 9.3 ist dem S60 technisch überlegen, allerdings reicht das Technologieniveau bei Volvo allemal aus.
Saab sind sicherlich exklusiver, wenn man die Seltenheit mit Exklusivität verknüpft.
Wo und in welchen Bereichen siehst du die technische Überlegenheit des Saab im Vergleich zum Volvo?
Ich finde auf jeden Fall, dass sich Saab in Deutschland unter Wert schlägt. Die Qualität der Autos ist auf jeden Fall besser als man es aufgrund der bescheidenen Verkaufszahlen erwarten könnte. Für mich ein Grund, definitiv keinen Saab zu wollen, sind die Armaturenbretter. Sie ragen mir einfach zu steil und altbacken in den Himmel.
Um insgesamt mehr Kunden anzusprechen, sollte Saab nach meiner Meinung die Modellpalette drastisch ausbauen und das Händlernetz vergrößern, eventuell auch mit Hilfe von Opel. Wobei natürlich eine strikte Trennung von Opel und Saab in Deutschland unerlässlich wäre.
hier in schwerin waren saab und opel bis vor kurzem noch unter einem dach (im wahrsten sinne des wortes). sah sehr komisch aus. ich møchte da jetzt keine verbindung ziehen, aber der saab-teil ging vor einigen monaten pleite, jetzt sitzt in der anderen gebæudehælfte ein tuner... :-(
wenn ich nach hamburg komme, staune ich stets über die verhæltnismæßig vielen saab. in mecklenburg sieht man kaum mal einen, in schwerin gibt es nach meiner groben schætzung sieben oder acht, zwei davon sind getunte 9000er, die irgendwelche jungs gleichzeitig erstanden haben.
lieb gruß,
oli