wie steht ihr eigentlich zu SAAB

Volvo

hoi zämä

wie steht ihr eigentlich zu saab. ist saab eine alternative für euch ? man hört ja saab hätte in letzter zeit etwas probleme mit der qualität, dass kann ich nicht beurteilen da ich keine erfahrung mit saab habe sprich hatte. ich denke saab ist wie volvo ein auto für echte individualisten. ich hoffe ich habe hiermit kein allzu heisses eisen angefasst !

mfg

23 Antworten

Also, bevor ich mich für Volvo entschieden habe, war ich auch bei einem Saab-Händler:

Ich bin noch nicht mal bedient worden! Hier in der Gegend gibt es einen Saab-Händler, der gleich nebenan ein großes Opel-Haus hat. In der Saab-Abteilung standen 2 Fahrzeuge, ich habe mir die Fahrzeuge 15-20 Minuten lang angeschaut, und bin wieder gegangen. Niemand an der Theke würdigte mich auch nur eines Blickes.
Da war ich bedient!

Selbst wer es nicht nötig hat, darf sich nicht so benehmen. Dann kann man die Tür direkt abschließen.

Noch nicht mal Prospekte lagen aus!

Soviel zu meinem Erlebnis.

Gruß

Markus

*lol*

so ging es mir bei meinem örtlichen VOLVO händler. er hat mich erst bei der 2ten chnace die ich ihm (seinem verkäufer) gab eines arroganten blickes gewürdigt. es gibt aber zum glück noch einen 40 km weiter!

zu saab, war nie, und ich denke wird nie ein thema für mich werden. und das obwohl ich überhaupt keine erfahrung mit dem auto hab!!! hauptsächlich aber wegen der optik und der "anpassung" an opel - "vectraplattform"

Habe ähnliches erlebt und hatte einen 9er Kombi 3,0tdi in erwähgung gezogen .Aber im nachhinein muß man sagen wenn ich einen Opel gewollt hätte kann ich ihn auch gleich dort kaufen.Mißerable Opel Technik mit schöner Karosserie reicht eben nicht für Erfolg.Wer weiß wie lange es diesen Hersteller noch gibt.Gruß Andreas

Entspannt

Habe den 95 (Sportskombie vs V70D5 vs 530touring vs E270CDI) gründlich angeschaut und ausgefahren. War für mch nicht so der Knaller. Der 30 Diesel hat mir nicht so gut gefallen wie der D5 und keine Automatik zu bekommen war schon ein großes Minus.
Das Cockpit und die Instrumente/Radio sind einfach furchtbar (grün - orange - weiße Bonboniere)
Cool ist der "Ladeschlitten" im Kofferraum.

Aber soweit wie die Saab-Freaks würde ich nicht gehen.

http://www.motor-talk.de/t7734/f79/s/thread.html

CU

BK

PS: Es mag im Übrigen sein, daß Saab des sportlichere Image hat, die Saab-Fahrer die ich kenne sind aber alle "alte"Schnarchsäcke oder kutschieren überalterete Gurken durch die Gegend.

Ähnliche Themen

hio

naja saab hat bei uns auch die macke, dass die verkäufer wirklich unfreundlich sind.

das autos..naja die fahrleistungen sind nicht so hoch... das amaturenbrett mag ich nicht leiden, wobei ich den start knopf super finde! das kombi heck ist auch nicht so schön gelungen und beim kombi hat volvo eindeutig das bessere design...

der neue 93er sieht ganz spurtlich aus, aber ein S60 T5 hat den vom grundher sportlicherem auftritt! ihm fehlen bloß die frontschürze und heckschürze, die man aber im gegensatz zum karosseriedesign ja ändern kann...siehe heico..ect.!

für mich hat sasb den kampf gegen volvo leider verloren! sicher sind es gute autos, aber in jedem test verliert saab...!?

wird gerne verglichen und zusammengefasst - deswegen hatte ich hier einst ja auch ein »volvo & saab«-forum erøffnet - aber ich denke, dass saab inzwischen sehr viel von seinem ruf eingebüßt hat. schaut mal ins saab-forum, da wird viel darüber diskutiert...
aber so ein alter 900 im motorradhelm-design ist die wucht! dafür würde ich sogar einige volvos stehenlassen... *nicht hauen!*

lieb gruß,
oli

p.s.: das gleiche ist meinem schwiegrvater bei saab auch passiert. wir vermuten, weil er jeans trug. nicht genug individualitæt? who knows...

Autoverkäufer in Deutschland

Hallo!

So, hier geht es eben um Autoverkäufer? Auch dazu habe ich ein paar Erlebnisse:

2001:
Audi: Man hat es nicht für nötig erachtet mich zu fragen was ich den so will, auch nachdem ich nach einer Preisliste gefragt hatte. Der Kerl hat mir das Ding hingeknallt und ist abgezogen! Kann man sich das vorstellen?

Danach bin ich zum BMW Händler (Maas in Schwabach) und... Na ja, ich habe zwei Wochen später meinen 320d mit ein paar Extras bestellt, was soll ich noch sagen? Sehr freundlich, auch wenn ich mit nem ranzingen Tigra vorgefahren bin... :-)

2002:
Dann hatte ich den BMW ein Jahr und habe mich infromativ umgesehen. Hier in Frankfurt: Eine Katastrophe.. Man wird von niemandem ernst genommen. Ich habe bei Mecedes, BMW und Rover verbeigeschaut und daraufhin den Neukaufplan erst mal auf Eis gelegt.

Der S 60 ist mir dann später aufgefallen durch eine Anzeige in der Zeitung, in der es um Gebrauchte ging. Da habe ich mich zum Volvohändler aufgemacht... Und jetzt erwarte ich meinen S 60, zwar neu, aber dafür mit allem, was ich will. :-) Das ich mir den S 60 doch gekauft habe lag zu 100% am Verkäufer, sehr freundlich und alles andere hat auch super gepasst. Und natürlich an diesen unglaublichen Hüften am Kofferraum das Autos :-)

Gruß,

Matthias

nachtrag...

ja, nun bin ich leidenschaftlicher polohemdenträger, wie konnte ich es nur wagen ohne slips und kragen unseren örtlichen händler (denzel - psssscht) aufzusuchen. egal die leute sehen mich niiiie wieder!!!

nur, es ging mir auch bei audi und vw so. interessanterweise wurde ich erst ernst genommen als ich mich für den a6 interessiert habe. als a4 interessent war ich nur ein prospekt wert - Schauen sie mal was sie wollen, und kommen sie dann wieder.

bei renault wollte mich der verkäufer nicht alleine eine runde mit seinem vel satis drehen lassen. man weiss ja nie *lol*

naja, ich versteh dass schon. wenn man ein auto kaufen will ist man in mitteleuropa eben bittsteller!!! wir hatten kürzlich das thema amerikaner mit ihrer "großmannssucht". hier könnten sich unsere autohändler ein stück abschneiden!!

PS: mein jetziger volvohändler ist freundlich, zuvorkommend und nett. habe meinen wagen aber erst seit 4 wochen und natürlich hatte ich noch keine probs!

PPS: ich sollte vielleicht doch an slips und kragen denken wenn ich ans autokaufen denke. denn es liegt sicher an meinem auftreten nicht an den händlern 😁

Audi und VW sind echt cool!

Hallo Jefferson!

Audi war nichtmal in der Lage mir einen A6 V70D5 - ähnlich für eine Probefahrt zur Verfüfung zu stellen. Prospekt material wurde ohne Preislist ezugeschickt.
ABER man hat mir für 99 Euro einen Leihwagen angeboten mit meiner Wunschmotorisierung.
Auch bei VW gab es keinen Passat zum Probefahren mit meinen PS-Wünschen. Da habe ich es halt gelassen.

CU

BK

freundlichkeit

hoi zämä

ich muss sagen mit meiner volvo garage bin ich mehr als zufrieden. ich wollte mir einen gebrauchten 850 anschauen der im internet ausgeschrieben war. ich musste mit bedauern feststellen das der volvo verkäufer denn wagen vor wenigen minuten verkauft hatte. der verkäufer bat mich zu sich ins büro und offerierte mir einen kaffee und sagte zu mir "kein problem wir finden für sie schon einen passenden gebrauchten. er ging seine ganze datenbank durch bis wir wirklich einen gefunden haben.
es war ein v40 t4 von einem kunden der auf seinen neuen s60 wartete.er telefonierte dem kunden ob er denn v40 mal verbeibringen kann, dann könne er einen leiwagen nehmen und ich könne denn v40 zur probe mal haben und im bescheid geben. das nehne ich zuvorkomment sagte ich ihm er erwiderte ein zufriedener kunde kommt wieder und kauft sich vielleicht auch mal einen neuwagen. mir wurde der vier jährige wagen mit blumenstraus für die partnerin überreicht.

genug geschwärmt
cu mfg

zwei dinge dazu

erstens: die (un)freundlichkeit eines autohaendlers ist - meiner erfahrung nach - voellig markenunabhaengig. selbst der haendler, bei dem ich letztlich zugeschlagen habe, hat einen (mir gegenueber!) freundlichen und einen deutlich weniger freundlichen verkaeufer. gleiches gilt fuer den, bei dem ich ab und an ein paar kleinigkeiten habe machen lassen. ist vielleicht auch von der tagesform abhaengig, auch wenn das natuerlich idealerweise nicht so sein sollte. sind aber auch nur menschen.

zweitens: volvo hat bisher dieses jahr beim absatz in europa um gut 22% gegenueber dem vorjahr zugelegt. prozentual gesehen hat saab in der gleichen zeit eine absatzeinbusse in der gleichen groessenordnung. allerdings hat volvo gegenueber saab einen etwa viermal so grossen marktanteil! ich glaube, das sagt doch einfach alles ueber die akzeptanz beider marken unter den kunden aus. oder?

ich persoenlich habe uebrigens nichts gegen saab. die cabrios sind echt huebsch. die aelteren modelle haben wirklich charakter und einen eigenen stil. nur die neueren kombis mit dem angeklebten hintern sind nicht mein fall. honda macht das ja jetzt auch so.

grundsätzlich bin ich vom saab nicht abgeneigt. bis vor kurzem gefiel mir zwar nur der 9-5 (limo und kombi), nun aber sieht der neue 9-3 auch sehr gut aus.

bei der auswahl meines neuwagens hatte ich praktisch die gleichen kandidaten wie bkhenkel, den mb e270 cdi t-modell, 530d touring, saab 3.0l v6 tid und auch noch den passat 2.5l v6 tdi.
den saab hab ich auch nach der testfahrt aussortiert, erstens weil es noch keinen automaten für den diesel gab, zweitens weil mir das zusammenspiel von motor und getriebe einfach nicht so passte. ansonten gefällt er mir sehr gut.

was auch ein grosser unterschied zum volvo ist, ist der wiederverkaufswert, der beim saab mit gleichem jahrgang und km um einiges tiefer als beim volvo ist! und das sagt ja auch etwas zum "image" aus....

wenn ich nur schon daran denke....

ich habe aufgrund solcher erlebnisse mehrere briefe an saab schweiz geschickt, und ihnen versichert, dass meine auto's nie mehr eine offizielle saab vertragswerkstatt von innen sehen werden. - was war echt die antwort? - keine!!!

dies bestärkte meine entscheidung. seitdem bringe ich mein auto bei www.garagekrauer.ch in den service (spezialist für saab ab bj. 1960!!)

also macht euch nicht ins hemd und kauft das auto, was euch als das beste erscheint - und macht es nicht abhängig von irgendwelchen verkäufern, die eure bedürfnisse sowieso nicht kennen geschweige denn ernst nehemen.....

ich bin ein riessiger saab - fan und verstehe nicht, warum man immer über die anderen marken herziehen muss! stellt euch vor es würden alle mit dem gleichen V40 T4 herumfahren (er gefällt mir auch sehr!).....
wäre das nicht öde?
ist es nicht genau das, was es so interessant macht?

das die ingenieure von peugeot jetzt im 307sw die aktiven kopfstützen einführen, was 1997 schon bei saab in serie ging?
da fang ich an zu schmunzeln auf den eckzähnen!
stellt euch doch vor, wie noch vor jahren mit dem "seitenaufprallschutz" werbung gemacht wurde - da waren doch die schweden der ganzen welt schon wieder einen schritt (mindestens) vorraus......

kauft das auto eurer bedürfnisse, eurer träume und eures budgets......

grüsse aus der schweiz

turbopaci

Deine Antwort
Ähnliche Themen