wie stark sind die unterschiedlichen Motormodelle hier vertreten....?

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren wie stark die unterschiedlichen Motormodelle (Getriebe ist egal) hier im Q5 Forum vertreten sind.

Wenn möglich nur mitmachen, wenn Ihr einen Q5 Euer eigen nennt, oder (so wie ich) auf einen wartet.... 😁

Benziner: 2.0TFSI (132kW, 155kW) 3.2FSI (199kW)
Diesel: 2.0TDI (105kW, 125kW), 3.0TDI (176kW)

 

Dann fange ich mal an:

Mark-Man 3.0TDI - 176kW

Gruß Mark-Man

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Earlian


13 x 3.0 TDI 176 KW

6 x 2.0 TDI 125 KW

2 x 3.2 FSI 199 KW

6 x 2.0 TFSI 155 KW

Und ich hätte auf den 2.0Tfsi gewettet.🙄
Naja kann noch kommen.

Wahrscheinlich holen die Benziner an den Werktagen auf. Da können die Dieselfahrer nicht so viel posten, weil sie berufsbedingt in in ihrem Wagen unterwegs sind. 😉

Spartako

193 weitere Antworten
193 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spartako


Ein interessantes Ergebnis. Hätte ich nicht gedacht, dass es unter den führenden drei Motorisierungen so ausgeglichen ist. Mein Tipp für den 1. Platz wäre der kleine Diesel gewesen.

Spartako

Es wäre interessant, zu wissen, wie sich die Zulassungszahlen verteilen...

Ich gehe fest davon aus, dass die Meldungen hier im Forum keineswegs repräsentativ sind.

43 x 3.0 TDI 176 KW

 

40 x 2.0 TDI 125 KW

 

3 x 2.0 TDI 105 KW

 

5 x 3.2 FSI 199 KW

 

41x 2.0 TFSI 155 KW

 

2 x 2.0 TFSI 132 KW

Meinen bekomme ich am 15.03.2010 !!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck



Zitat:

Original geschrieben von Spartako


Ein interessantes Ergebnis. Hätte ich nicht gedacht, dass es unter den führenden drei Motorisierungen so ausgeglichen ist. Mein Tipp für den 1. Platz wäre der kleine Diesel gewesen.

Spartako

Es wäre interessant, zu wissen, wie sich die Zulassungszahlen verteilen...
Ich gehe fest davon aus, dass die Meldungen hier im Forum keineswegs repräsentativ sind.

Autob... 8.2010, macht ein Vergleichstest zwischen 2,0 TFSI quattro S tronic und den GLK 300 4Matic und die schreiben u.a. "Audi Q5 Elegante Erscheinung - das mochten letztes Jahr 22716 Käufer in D." ich gehe mal davon aus, daß das sich nur auf den 2,0 TFSI bezieht.

Hallo Luna Kuh,

Zulassungszahl 22700 war für alle Kühe !🙂

http://www.motor-talk.de/.../suv-2009-i203186204.html

Viele Grüße

freitag

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freitag


Hallo Luna Kuh,

Zulassungszahl 22700 war für alle Kühe !🙂

SuFu Zulassung

Viele Grüße

freitag

Super,

Danke freitag 😉

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck



Zitat:

Original geschrieben von Spartako


Ein interessantes Ergebnis. Hätte ich nicht gedacht, dass es unter den führenden drei Motorisierungen so ausgeglichen ist. Mein Tipp für den 1. Platz wäre der kleine Diesel gewesen.

Spartako

Es wäre interessant, zu wissen, wie sich die Zulassungszahlen verteilen...
Ich gehe fest davon aus, dass die Meldungen hier im Forum keineswegs repräsentativ sind.

Meine Vermutung bezog sich natürlich nur auf das Forum. Klar, dass das Ergebnis hier nicht repräsentiv ist. 134 Q5-Fahrer, die sich mehr oder weniger zufällig hier im Forum tummeln, sind als Stichprobe nicht sonderlich gut geeignet.

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


Es wäre interessant, zu wissen, wie sich die Zulassungszahlen verteilen...
Ich gehe fest davon aus, dass die Meldungen hier im Forum keineswegs repräsentativ sind.

Meine Vermutung bezog sich natürlich nur auf das Forum. Klar, dass das Ergebnis hier nicht repräsentiv ist. 134 Q5-Fahrer, die sich mehr oder weniger zufällig hier im Forum tummeln, sind als Stichprobe nicht sonderlich gut geeignet.

Spartako

Schon klar 😉, hab ich nicht anders erwartet🙂

43 x 3.0 TDI 176 KW

40 x 2.0 TDI 125 KW

3 x 2.0 TDI 105 KW

5 x 3.2 FSI 199 KW

41x 2.0 TFSI 155 KW

3 x 2.0 TFSI 132 KW

abgeholt in Ingolstadt am 26.02 und auch mächtig stolz

Zitat:

Original geschrieben von neu320d


43 x 3.0 TDI 176 KW

41 x 2.0 TDI 125 KW

3 x 2.0 TDI 105 KW

5 x 3.2 FSI 199 KW

41x 2.0 TFSI 155 KW

3 x 2.0 TFSI 132 KW

Seit Sept. 2009 und voll zufrieden!!!

Zitat:

43 x 3.0 TDI 176 KW

41 x 2.0 TDI 125 KW

3 x 2.0 TDI 105 KW

5 x 3.2 FSI 199 KW

40x 2.0 TFSI 155 KW

4 x 2.0 TFSI 132 KW

Bin umgestiegen vom 211 auf 180 PS. Dank Chiptuning seh ich keinen Sinn mehr soviel Geld auszugeben für den 211er. 🙂

Quelle: KBA Marken, Hersteller

Zulassungen Januar 2010
AUDI Q5 1.401 +35,5 % gegenüber Januar 2009 61,2 % gewerbliche Halter 85,0 % Diesel

Zum Vergleich
AUDI A3, S3 3.741 +8,9 78,2 % gewerbliche Halter 53,5 % Diesel
AUDI A4, S4 3.881 -39,0 82,8 % 79,9 %
AUDI A5, S5 1.354 +69,7 63,8 % 58,3 %
AUDI A6, S6 1.765 -27,4 90,9 % 90,2 %

Interessant finde ich in diesem Zusammenhang, dass der Q5 gemeinsam mit den A5 und S5 der Fahrzeugtyp mit dem geringsten Anteil gewerblicher Halter und fast dem größten Anteil mit Dieselantrieb.

Da ist unsere Umfrage (64 % Diesel) hier im Forum fast repräsentativ.

Vielleicht liegt das ja auch daran, dass ein SUV auch von den Privaten mehr auf Langstrecken eingesetzt wird als andere Modelle. Schade, dass im Zusammenhang mit der Motorisierung nicht die Jahresleistung angegeben wurde. Wäre auch interessant gewesen.

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von Spartako


Vielleicht liegt das ja auch daran, dass ein SUV auch von den Privaten mehr auf Langstrecken eingesetzt wird als andere Modelle. Schade, dass im Zusammenhang mit der Motorisierung nicht die Jahresleistung angegeben wurde. Wäre auch interessant gewesen.

Spartako

Darüber dürften dem KBA eigentlich keine Erkenntnisse vorliegen, im Gegensatz zu den Halterinformationen "privat/gewerblich" und Verteilung "Diesel/Benzin".

Dafür wären sie doch wohl auf Befragungsergebnisse angewiesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen