wie spachtelt man richtig?
ich will an meinem auto übergänge und die scheuerleisten zuspachteln, so das alles schöhn glatt ist. nun weis ich nicht wie man das richtig macht!
15 Antworten
Also ich würde dir dann auf jedenfall Schutzgas empfehlen, wenn du da oft mit arbeitest, dann solltest du dir schon eines Kaufen mit den Standartdrahtrollen und Austauschbarem Schlauchpaket, wenn du nur gelegentlich schweißen willst, dann reicht ein günstiges aus dem Baumarkt, aber mit gut Leistung eines nehmen, sonst sind die Wartezeiten machmal ein wenig lang, weil das Netztteil die Leistung nicht aufbringen kann. Beispiel 2min schweißen 10min warten usw. min nem guten kannst du Beispielsweise 7min durchschweißen oder gar ohne pause bei bestimmten schweißstromstärken. Ein brauchbares Schutzgasschweißgerät liegt ungefähr bei ab 250Euro neu, dann brauchst du noch eine Gasflasche dafür, da solltest du eine 10Kg oder 20Kg Flashce nehmen, da dies Standartgrößen sind, 5kg ist ne sondergröße und ist teuerer in der Befüllung usw. also eigentlich Schwachsinn, aber must dích bei deinem Vertrauten Gashändler mal schlau machen, wie die Preise dort sind, empfehlen würde ich dir Corgon ist eijne mischung aus CO² und Argon, damit kann man gut schweißen.
Elektroschweißgerät kannst du auch nehemn, aber ich bezweifle, das du es schafst damit dünne autobleche zu schweißen, wenn du es kannst geht es natürlich wunderbar, aber dazu brauchst du auch wieder viel viel übung, das du nicht nur löcher in das Loch brätst. Elektro ist natürlich das einfachste günstigste Gerät, also einfach in der Handhabung, da du kein Gas und keine Drahtrollen brauchst. Da brauchst nur die Schweißelektroden und gut is.